Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Dezember 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Polen sind am Sonntag landesweit tausende Menschen zur Unterstützung eines suspendierten Richters auf die Strasse gegangen. Er hatte die umstrittenen Justizreformen der Regierung in Frage gestellt.

Der CEO der deutschen Medienfirma Pro SiebenSat1, Max Conze, lehnt eine Fusion mit dem neuen Grossaktionär Mediaset aus Italien ab. "Ich bin sehr skeptisch, was eine strukturelle Verschmelzung unserer Unternehmen angeht", sagte Conze der "Süddeutschen Zeitung".

Real Madrid und Barcelona sind auch nach der 15. Runde der spanischen Meisterschaft punktgleich an der Spitze. Nach Reals Sieg bei Alaves gewinnt am Sonntag auch Barça - mit 1:0 bei Atlético Madrid.

In der 14. Runde der Serie A kommt Juventus Turin daheim gegen Sassuolo nicht über ein 2:2 hinaus. Juve ist sogar nahe an der ersten Heimniederlage in der Meisterschaft seit Ende Mai 2018.

Wie schon im Vorjahr schafft es Mauro Caviezel in Lake Louise im ersten Weltcup-Super-G des Winters als Dritter aufs Podium. 49 Hundertstel verliert er auf den siegreichen Österreicher Matthias Mayer.

Der EHC Olten kommt in Biasca gegen die Ticino Rockets zu einem problemlosen 4:1-Sieg. Wiederum dominiert die Topsturmlinie um Knelsen, Horansky und Nunn.

Bei seinem ersten Auftritt als einer der besten 100 Junioren der Welt hat der Fricktaler Jérôme Kym in Lettland das Endspiel erreicht. Zum ersten Titel fehlte nur wenig. Gegen den Letten Karlis Ozolins zog der Aargauer nach hartem Kampf in drei Sätzen den Kürzeren.

Der FC Luzern verliert gegen den FC St. Gallen klar mit 1:4, die Zentralschweizer waren den Ostschweizern unterlegen. Bei den Luzerner sind einzig Torhüter Müller, Stürmer Ndiaye und Captain Schürpf genügend. Einen rabenschwarzen Tag erwischten die drei Innenverteidiger.

Der FC Basel schlägt mit einer Leistung voller Leidenschaft und Wille YB mit 3:0 und rückt auf einen Zähler heran.

Mit zwei selber erzielten und einem magistral vorbereiteten Tor ist Breel Embolo der Mann des Spiels bei Borussia Mönchengladbachs 4:2-Heimsieg gegen Freiburg. Gladbach bleibt Leader.

Kloten übernimmt in der Swiss League zum zweiten Mal in dieser Saison die Tabellenführung.

Das Ensemble von «Salon Morpheus» widmete sich in einem Variété im Royal dem Traum vom Fliegen. Gleichzeitig wurde die menschliche Diversität gefeiert.

EM-Auslosung in Bukarest

Zehntausende Demonstranten haben am Sonntag in Mailand im strömenden Regen gegen die rechte Lega und ihren Chef Matteo Salvini demonstriert. Sie folgten einem Aufruf der spontan entstandenen Anti-Lega-Bewegung der "Sardinen".

EM-Auslosung in Bukarest

Mikaela Shiffrin ist in Killington eine Klasse für sich. Sie holt sich ihren 62. Weltcupsieg mit riesigem Vorsprung vor Petra Vlhova. Michelle Gisin wird Neunte, Wendy Holdener scheidet aus.

Vladimir Petkovic ist zufrieden mit der Gruppenauslosung für die EM 2020 und freut sich auf Italien. Die Schweiz spielt in Baku und Rom.Markus Brütsch

FCB-Captain Taulant Xhaka ging beim 3:0-Heimsieg gegen Leader YB kämpferisch voran. Nach dem Spiel erklärt er, warum der FCB besser als YB war und dass er sich über den Dreikampf an der Spitze freut.

Der Schweizer Stürmer sorgt an diesem Fussballwochenende mit zwei Toren für Aufsehen. Und Dortmunds Trainer Lucien Favre darf aufatmen.

In Polen sind am Sonntag landesweit tausende Menschen zur Unterstützung eines suspendierten Richters auf die Strasse gegangen. Er hatte die umstrittenen Justizreformen der Regierung in Frage gestellt.

Der CEO der deutschen Medienfirma Pro SiebenSat1, Max Conze, lehnt eine Fusion mit dem neuen Grossaktionär Mediaset aus Italien ab. "Ich bin sehr skeptisch, was eine strukturelle Verschmelzung unserer Unternehmen ange...

Zehntausende Demonstranten haben am Sonntag in Mailand im strömenden Regen gegen die rechte Lega und ihren Chef Matteo Salvini demonstriert. Sie folgten einem Aufruf der spontan entstandenen Anti-Lega-Bewegung der "Sa...

Für 2020 werden dem Bitcoin steigende Kurse vorausgesagt, was vor allem mit einem Event zusammenhängt. Doch die Anlage bleibt weiterhin mit grossen Unsicherheiten verbunden. cash hat sich bei Experten umgehört.

In Europa und zumal in der Schweiz wird viel über Digitalisierung geredet, diskutiert, analysiert. In China dagegen wird nach Diskussion und Analyse nach Massgabe der Partei auch gehandelt.

Munich Re ist offen für Zukäufe von Erstversicherern, hält Übernahmen von Rückversicherern im Moment allerdings für unwahrscheinlich.

Im Kampf um die Rettung des Stahlkonzerns Schmolz+Bickenbach (S+B) melden sich die Parteien über das Wochenende in verschiedenen Medien zu Wort.

China macht einem Medienbericht zufolge die Beilegung des Handelsstreits mit den USA von der Rücknahme von Zöllen abhängig.

Unicredit reduziert die Präsenz in der Türkei. Die italienische Bank steigt aus dem Gemeinschaftsunternehmen KFS mit der türkischen Koc Holding aus, das bisher die Bank Yapi Kredi kontrolliert hat. Zugleich reduziert...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: