Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der sechzehnten Runde der Challenge League trifft der FC Aarau im heimischen Brügglifeld auf den FC Winterthur. Nach dem torlosen Remis gegen GC kann der FCA erneut beweisen, dass er auch mit den Spitzenteams mithalten kann. Die beiden Mannschaften trennen sich 2:2.

Der SC Bern vermeidet mit dem 3:3-Ausgleich vier Minuten vor Schluss gegen Davos den Fall ans Tabellenende. Eine Niederlage gibt es im Penaltyschiessen dennoch.

Ajoie verteidigt in der Swiss League mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen La Chaux-de-Fonds die Tabellenführung. Kloten gewinnt in Visp im Verfolgerduell gleich 5:0.

Beim 2:2 zwischen dem FC Aarau und dem FC Winterthur kann vor allem einen Spieler überzeugen: Der Doppeltorschütze Marco Schneuwly. Ähnlich gut schneiden Markus Neumayr und Oliver Jäckle ab. Weniger rosig sieht es beim Rest der Mannschaft aus. Hier geht es zur gesamten Einzelkritik:

Davos bestätigt seinen Ruf als aktuelles Top-Team der Liga mit dem zweiten Sieg innerhalb von drei Tagen gegen Meister Bern. Auf den Sieg im Cup-Viertelfinal folgt nun ein 4:3 nach Penaltyschiessen.

Ambri-Piotta verabschiedet sich mit einem 3:1-Heimsieg über Fribourg-Gottéron vom Tabellenende.

Wie Medien berichten, wurden in der holländischen Stadt Den Haag mehrere Menschen bei einer Messerattacke verletzt. Der Angriff ereignete sich in der Haupt-Einkaufspassage der Stadt. Die Polizei sei im Einsatz.

Lausanne muss gegen die SCL Tigers nach einer 4:0-Führung im Schlussdrittel nach drei Gegentoren noch um den 4:3-Erfolg bangen.

Union Berlin, die Überraschung der Bundesliga, muss sich nach drei Siegen in Serie wieder bezwingen lassen. Schalke erzielt das Siegestor zum 2:1 im Heimspiel gegen die Berliner erst nach 86 Minuten.

Nach der 3:6-Niederlage am Dienstag im Cup beim unterklassigen Ajoie verliert Leader ZSC Lions auch das Heimspiel gegen Genève-Servette, diesmal 1:2. Daniel Winnik erzielt beide Tore der Gäste.

Carlo Janka setzt im Abschlusstraining zur Abfahrt in Lake Louise vom Samstag (20.15 Uhr Schweizer Zeit) mit erneuter Bestzeit ein weiteres Ausrufezeichen.

Mexikos Staatschef Andrés Manuel López Obrador hat sich mit klaren Worten gegen einen bewaffneten US-Einsatz gegen die mexikanischen Drogenkartelle verwahrt.

Die Krise beim HC Lugano spitzt sich zu: Die Bianconeri unterliegen Zug zu Hause 3:5 und erleiden die achte Niederlage in den letzten neun Spielen.

US-Präsident Donald Trump muss innert einer Woche entscheiden, wie er formal bei der Prüfung eines Amtsenthebungsverfahrens vorgehen will.

Der FC Aarau kommt in der Challenge League nicht vorwärts. Mit dem 2:2 daheim gegen Winterthur remisieren die Aarauer nunmehr dreimal in Folge.

Die Migros verkauft sechs ihrer elf Interio-Filialen an den österreichischen Konzern XXXLutz. Unter dem Namen «Interio» wird kein Geschäft mehr weitergeführt. Die Gründe für die Übergabe liegen in der Misere des Schweizer Möbelmarktes.

Auf einer Baustelle neben der Shell-Tankstelle bei der Autobahnausfahrt Oftringen ist am Freitagabend ein Brand ausgebrochen. Leser melden mehrere Explosionen, die Tankstelle selber ist laut einer Angestellten nicht beschädigt worden. Die Feuerwehr hatte den Brand in einem Baustellencontainer rasch gelöscht.

Simon Ammann startet nahe des Polarkreises mit einem soliden Sprung auf 130 m in den Weltcup-Winter.

Mehrere tausend Menschen haben am Freitag in verschiedenen Schweizer Städten an Klimastreiks teilgenommen. Die grösste Demonstration fand in Zürich statt, aber auch in Basel, Bern und Lausanne gingen Hunderte auf die Strasse zum "Green Friday statt Black Friday".

Die Schweizer Börse SIX will laut einem Bericht im milliardenschweren Übernahmekampf um die Börse von Madrid (BME) mit der Hilfe von spanischen Grossbanken punkten. Mit der Charmeoffensive wolle die SIX die Bolsas y ...

Der Westschweizer Immobilienfonds Realstone Swiss Property hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2019/20 (per Ende September) zugelegt. Die Mieteinnahmen kletterten um 3,3 Prozent auf 25,3 Millionen Franken....

US-Präsident Donald Trump muss innert einer Woche entscheiden, wie er formal bei der Prüfung eines Amtsenthebungsverfahrens vorgehen will. Der von den Demokraten geführte Justizausschuss des Repräsentantenhauses schi...

Eine Mehrheit der Umfrageteilnehmer erwartet, dass Grossbritannien den EU-Austritt vollzieht. Damit setzen sie auch auf einen Sieg Boris Johnsons an den Unterhauswahlen am 12. Dezember.

Bei GAM kommt es zu einem Abgang in der Geschäftsleitung. Investmentchef Matthew Beesley verlässt den Vermögensverwalter. Sein Posten wird nicht neu besetzt.

Die Verwendung von Wearables für Zahlungen nimmt in Europa weiter zu. In diesem Jahr ist die Anzahl der Transaktionen mit Wearables gegenüber 2018 um das Achtfache gestiegen. Die Schweiz liegt europaweit auf Rang...

Mexikos Staatschef Andrés Manuel López Obrador hat sich mit klaren Worten gegen einen bewaffneten US-Einsatz gegen die mexikanischen Drogenkartelle verwahrt.

US-Präsident Donald Trump muss innert einer Woche entscheiden, wie er formal bei der Prüfung eines Amtsenthebungsverfahrens vorgehen will.

Wenige Tage vor ihrer Anhörung im EU-Parlament haben die beiden Kandidaten für das EZB-Direktorium, Isabel Schnabel und Fabio Panetta, die lockere Geldpolitik der Euro-Notenbank verteidigt.

In mehreren französischen Städten haben Aktivisten im Rahmen der weltweiten Klimaproteste vor Verteilerzentren des US-Konzerns Amazon demonstriert. Die Demonstranten wollten damit nach eigenen Angaben am Freitag gege...