Das erste Spiel nach dem Ultimatum der Vereinsleitung endet für Lucien Favre mit Borussia Dortmund in einer Enttäuschung. In der 5. Runde der Champions League unterliegt der BVB beim FC Barcelona 1:3.
Das erste Spiel nach dem Ultimatum der Vereinsleitung endete für Lucien Favre mit Borussia Dortmund in einer Enttäuschung. In der 5. Runde der Champions League unterlag der BVB beim FC Barcelona 1:3.
Die Biasca Ticino Rockets sorgen im Mittwochsspiel der Swiss League für eine zünftige Überraschung. Das Tabellen-Schlusslicht bezwingt Visp zuhause mit 6:2
Pfadi Winterthur verpasst in der 12. Runde der NLA-Meisterschaft die Übernahme der Tabellenführung. Die Winterthurer ziehen in der Cup-Revanche bei Suhr Aarau mit 20:21 erneut den Kürzeren.
Stefan Portmann beendet seine erfolgreiche Karriere. Der Entlebucher ist der einzige Schweizer, der den Gesamtweltcup gewann.
Die alpinen Speedfahrer müssen sich einen Tag länger gedulden bis zu ihrem ersten Abfahrtstraining in Lake Louise. Der für Mittwoch geplante erste Testlauf muss abgesagt werden.
Die Berner können sich in der Europa League mit einem Sieg gegen den FC Porto für die Sechzehntelfinals qualifizieren.
Mit dem «Liechterwecke» ist gestern Abend die Vorweihnachtszeit in Baden wortwörtlich eingeläutet worden. Statt wie in den vergangenen Jahren startete der Umzug in diesem Jahr von der Cordulapassage aus.
Schweizer und EU-Parlamentarier haben am Mittwoch eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Diese habe zum Ziel, "einen Beitrag zur Deeskalation im Verhältnis Schweiz-EU" zu leisten sagte Nationalrat Hans-Peter Portmann (FDP/ZH), Präsident der Schweizer Delegation.
Mit Captain und Wunderfussballer Köbi Kuhn erlebte der FC Zürich die beste Phase seiner Geschichte.
Selten waren die Reaktionen auf den Tod eines Prominenten so positiv, emotional, ja überschwänglich wie bei Köbi Kuhn, der am Dienstag im Alter von 76 Jahren starb. Darin widerspiegelt sich eine Sehnsucht vieler Schweizerinnen und Schweizer.
Der Sieg vom letzten Mittwoch ist bestätigt. Mit einer starken Leistung in der Defensive gewinnt der HSC Suhr Aarau gegen Pfadi Winterthur mit 21:20 (9:9). Beinahe hätte es aber nicht zum Sieg gereicht. Bester Spieler aufseiten des Heimteams ist Diogo Oliveira mit zehn Treffern.
Das Schweizer Fernsehen setzt «Late Update» ab. «Deville» ist künftig Platzhirsch.
Die Kanton Genf fordert vom Bund einen Gesinnungswandel in der Flughafenpolitik. Der Schutz der Umwelt und der Anwohner solle künftig stärker gewichtet werden.
Bei einem heftigen Verkehrsunfall auf der A3 bei Effingen AG sind am Mittwochmorgen drei Erwachsene ums Leben gekommen. Der Unfallfahrer wurde nach kurzer Flucht verhaftet. Bauarbeiter konnten den besagten Mann festhalten.
Die Schweizer Börse prosperiert, der Aufwärtstrend kennt keine Grenzen. Fünf Aktien, die derzeit in diesem freundlichen Umfeld herausstechen - im positiven und negativen Sinn.
Zwar dümpelt die globale Wirtschaft vor sich hin und geopolitische Spannungen belasten, eine Rezession steht aber nicht vor der Tür. Dafür ist die Konsumentenstimmung zu freundlich und das Ende des Tiefzinsumfeld...
Der Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality verkauft ein Immobilienpaket mit Liegenschaften in alpinen Regionen an die Swiss Hospitality Properties.
Societe Generale Private Banking holt als Niederlassungsleiter in Zürich einen erfahrenen Banker aus Luxemburg.
Auch wenn die Mehrheit der Schweizer Grossunternehmen dem demographischen Wandel aktiv begegnen möchte, werden konkrete Massnahmen noch wenig umgesetzt. Das zeigt das erste Generationenbarometer der Hochschule Lu...
Der globale Immobilienmarkt bietet aufgrund seiner Reichhaltigkeit und Heterogenität vielfältige Anlagechancen. Doch laut Zurich Invest liegen die Sweet Spots vor allem in Core-Immobilien, denn diese weisen die g...
Angesichts magerer Anleiherenditen wenden sich Versicherer in der Kapitalanlage weltweit verstärkt alternativen Investmentstrategien zu. Dies ist das Ergebnis einer Studie unter Versicherungsunternehmen im Auftra...
Vor dem Feiertag "Thanksgiving" haben die US-Börsen ihren Rekordlauf fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial , der zunächst kaum vom Fleck gekommen war, kletterte am Mittwoch im Handelsverlauf in Richtung 28 200 Punkte...
Der Euro hat sich am Mittwoch im späten US-Handel wieder etwas erholt. Nachdem die Gemeinschaftswährung kurz nach dem Handelsstart an der Wall Street erstmals seit Mitte November wieder unter 1,10 US-Dollar gefallen ...
US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nach einem schwächeren Start nicht mehr sonderlich stark bewegt.