Stan Wawrinka scheitert beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy in den Achtelfinals mit 4:6, 4:6 an Rafael Nadal.
Mit einem zweitägigen Kick-Off-Event startet Swiss Olympic in Nottwil den Countdown für die Olympischen Spiele und Paralympics 2020 in Tokio. Auch Sportministerin Viola Amherd stattet einen Besuch ab.
Die US-Regierung hat Russland vorgeworfen, mit einer Internetkampagne die Massenproteste in Chile anzuheizen. Demnach sollen russische Internetnutzer Online-Diskussionen stören und die Atmosphäre in Chatrooms vergiften.
Die AC Milan bremst ihren Sinkflug in der Serie A mit einem mühevollen Minisieg gegen den Tabellenvorletzten.
Ungeachtet internationaler Kritik treibt Nordkorea sein umstrittenes Raketenprogramm voran. Das kommunistische Regime hat eigenen Angaben zufolge erneut besonders grosse Raketenabschussvorrichtungen getestet.
Das Hin und Her hat ein Ende gefunden: Der EHC Olten hat sich mit Marco Truttmann am Donnerstag auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Bedeutet es das unrühmliche Karriereende des 34-jährigen Ausnahmekönners?
Visp feiert in der Swiss League im Heimspiel gegen die EVZ Academy einen 5:0-Sieg. Olten gewinnt gegen den Tabellenletzten Biasca Ticino Rockets erst im Penaltyschiessen.
Die Young Boys bekommen es in den Viertelfinals des Schweizer Cups nach der Winterpause mit Luzern zu tun. Auch dem FC Basel beschert die Auslosung eine Auswärtspartie.
Die Kadetten Schaffhausen feiern in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Das Team von Trainer Petr Hrachovec zeigt im Heimspiel gegen GOG Svendborg eine Gala und siegt 40:28.
Der Einwohnerrat Lenzburg hatte am Donnerstagabend nicht den Mut, einen Schritt in Richtung vierwöchigen Vaterschaftsurlaub zu machen. Also das nachzuvollziehen, was Aarau für seine städtischen Angestellten bereits im Juni 2018 definitiv beschlossen hat.
Für Neuchâtel Xamax setzt im Cup-Achtelfinal bei Lausanne-Sport ein 0:6-Debakel ab. Die Neuenburger werden vom Challenge-League-Leader vorgeführt.
Am vergangenen Sonntag musste Granit Xhaka unter Pfiffen der eigenen Fans den Platz verlassen und reagierte dabei mit provokanten Gesten. Nun entschuldigt sich der Arsenal-Captain bei den Fans.
Am vergangenen Sonntag musste Granit Xhaka unter Pfiffen der eigenen Fans den Platz verlassen und reagierte dabei mit provokanten Gesten. Nun entschuldigt sich der Arsenal-Captain bei den Fans.
Paukenschlag in Neuenhof: Susanne Voser, Gemeindeammann (CVP), und Andreas Muff, Gemeinderat (parteilos), haben ihre Demissionen aus dem Gemeinderat eingereicht. Der Kommentar.
Der Brünig-Schwinget am 26. Juli wird in der Saison 2020 das am besten besetzte Bergkranzfest sein. In die Startplätze teilen sich die grössten drei Teilverbände Innerschweiz, Nordostschweiz und Bern.
Ammann Susanne Voser und Andreas Muff haben genug: Das Neuenhofer Gremium arbeite gegeneinander und nicht miteinander.
Mehr Action auf der Strecke, mehr Chancengleichheit durch geringere Kosten, aber auch mehr Rennen: Die Formel 1 startet ab 2021 durch sportliche, technische und finanzielle Reformen in eine neue Ära.
Das neu gegründete syrische Verfassungskomitee hat am Donnerstag in Genf in angespannter Atmosphäre und mit einer hitzigen Debatte über die Rolle der Armee im Bürgerkrieg seine Arbeit aufgenommen.
Die US-Regierung hat Russland vorgeworfen, mit einer Internetkampagne die Massenproteste in Chile anzuheizen. Demnach sollen russische Internetnutzer Online-Diskussionen stören und die Atmosphäre in Chatrooms vergifte...
Ungeachtet internationaler Kritik treibt Nordkorea sein umstrittenes Raketenprogramm voran. Das kommunistische Regime hat eigenen Angaben zufolge erneut besonders grosse Raketenabschussvorrichtungen getestet.
Künstliche Intelligenz ist in vielen Sektoren auf dem Vormarsch. Brice Prunas, Fondsmanager globale Aktien bei ODDO BHF Asset Management, spricht im Interview über den "ODDO BHF Artificial Intelligence" Fonds und...
Künstliche Intelligenz ist in der Lage, technologisch jede Industrie umzuwälzen. Ein anderer Megatrend erwächst durch den Klimawandel. BNY Mellon Investment Management zeigt in der Studie "Future 2024" auf, wie d...
Nexxiot und SkyCell sind die zwei ersten jungen Schweizer KMU, die Wachstumskapital des Swiss Entrepreneurs Fund erhalten. Der 2019 gegründete Fonds hat im Sommer CHF 190 Mio. platziert.
Der Verwaltungsrat der Bank Cler hat einen neuen Vertriebsleiter ernannt. Er wird ab Montag die Geschäftsleitung der Bank vervollständigen.
Die Finanzwelt kann manchmal ein ganz schön unheimlicher Ort sein. Rechtzeitig zu Halloween präsentiert M&G Investments sechs Grafiken zum Gruseln und Fürchten.
Die US-Notenbank hat erwartungsgemäss eine Leitzinssenkung von 25 Basispunkten bekanntgegeben. Es ist dies die dritte Zinssenkung im laufenden Jahr.
Eine Mehrheit der Teilnehmer der letzten investrends.ch-Umfrage ist zuversichtlich, dass die Hausse an den Aktienmärkten noch länger als ein halbes Jahr anhält.
Fondsmanager von Merian Global Investors gaben an einer Konferenz in Zürich vertiefte Einblicke in ihre Investmentbereiche – von Schwellenländer- und europäischen Aktien über Coco-Bonds bis hin zum Merian Gold un...