Das Land Ecuador verlässt wegen Haushaltsproblemen das Erdöl-Förderkartell Opec. Das Energieministerium des Landes kündigte den Austritt zum Jahreswechsel am Dienstag (Ortszeit) an.
Um ein Haar verliert Real Madrid zum ersten Mal seine ersten zwei Spiele einer Gruppenphase der Champions League. Dem 0:3 bei Paris Saint-Germain folgt ein erknorztes 2:2 daheim gegen den FC Brügge.
Langenthal kommt in der Swiss League immer besser in Fahrt. Der B-Meister besiegt die GCK Lions auswärts dank einem furiosen Startdrittel mit 4:3 und rückt auf Platz 3 vor.
Lugano gewinnen das erste Tessiner Derby der Saison. Das Team von Sami Kapanen setzt sich auswärts in Ambri verdient mit 2:1 durch.
Mujinga Kambundji steht über 200 m zum ersten Mal in einem WM-Final. Europameisterin Lea Sprunger erreicht in Doha über 400 m Hürden souverän den Halbfinal.
Noah Lyles wird an den Weltmeisterschaften in Doha seiner Favoritenrolle über 200 m gerecht. Der Amerikaner sichert sich seinen ersten Titel auf dieser Stufe.
Davos geht in der Defensivschlacht in Langnau als Sieger hervor. Den einzigen Treffer in einer auf bescheidenem Niveau geführten Partie erzielt Marc Wieser in der 3. Minute der Verlängerung.
Die ZSC Lions brauchen lange, ehe sie das Bieler Bollwerk knacken können. Dank drei Toren im Schlussdrittel gewinnen sie den Spitzenkampf aber verdient 5:2.
Der amerikanische Regisseur, Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor Tyler Perry (50) hat nun einen Stern auf dem "Walk of Fame". Im Herzen von Hollywood enthüllte der Star am Dienstag die 2675. Plakette auf dem Hollywood Boulevard.
Die ZSC Lions gewinnen den Spitzenkampf gegen den EHC Biel verdient 5:2 und führen nun die Tabelle alleine an. Der bisherige Co-Leader Genève-Servette geht in Zug gleich mit 1:5 unter.
Nach fünf Niederlagen in Folge gelingt dem SC Bern ausgerechnet beim Erzrivalen Fribourg-Gottéron der Befreiungsschlag. In einem hart umkämpften, aber wenig spektakulären Derby gewinnt der SCB 3:1.
Der meistgenannte Meister-Kandidat Zug liefert mit einem souveränen 5:1-Sieg über den bisherigen Leader Genève-Servette eine Kostprobe seines Könnens ab.
Die Schweizer Sprinterin revanchiert sich für das bittere Halbfinal-Aus über 100 m – auch Hürdenläuferin Lea Sprunger mit starker Leistung.
Nach dem Brand steht der «Go West»-Pächter vor einem Scherbenhaufen. Ob er das Westernlokal noch einmal aufbauen will, weiss er noch nicht.
In der zweiten Runde der Champions-League-Gruppenphase erlebt Tottenham Hotspur zu Hause gegen die Bayern einen denkwürdigen Abend. Die Engländer gehen mit 2:7 unter, Serge Gnabry erzielt vier Tore für den deutschen Meister. Derweil siegen Juventus Turin und Manchester City wie auch Atletico Madrid souverän
Während Lauf-Guru Alberto Salazar wegen Dopingvergehen für vier Jahre als Trainer gesperrt wird, sorgen seine Schützlinge in Doha auf den Mittel- und Langstrecken für Furore.
Das Land Ecuador verlässt wegen Haushaltsproblemen das Erdöl-Förderkartell Opec. Das Energieministerium des Landes kündigte den Austritt zum Jahreswechsel am Dienstag (Ortszeit) an.
Mehr als zwei Drittel der Teilnehmer der investrends.ch-Umfrage erwarten bis Ende Jahr einen Goldpreis von über 50'000 Franken pro Kilogramm. Derzeit ist ein Kilogramm des gelben Edelmetalls rund 47'100 Franken w...
Der Posten als Präsident der Schwyzer Kantonalbank wird per sofort frei. Kuno Kennel, seit 2012 Bankpräsident, legt sein Amt nach der Affäre rund um die Nova Vorsorge nieder.
Im Zusammenhang mit der Überwachung des früheren Credit Suisse Top-Managers Iqbal Khan hat Chief Operating Officer Pierre-Olivier Bouée seinen Rücktritt erklärt. Gemäss der Untersuchung handelte der COO eigenmäch...
Die Negativzinspolitik der Zentralbanken hat zu einem erneuten Anstieg der Leerstände auf dem Schweizer Immobilienmarkt geführt. Die Normalisierung des Zinsniveaus ist möglicherweise auf Jahre hinaus vom Tisch. I...
Experten von BNY Mellon Investment Management zeigten an einer Konferenz in Zürich auf, warum Anleger in Innovationen wie die Blockchain-Technologie und intelligente Mobilität investieren sollten.
Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben die Anleger am Dienstag verschreckt und die Wall Street klar im Minus schliessen lassen. Der Dow Jones Industrial , der im frühen Handel noch die vielbeachtete Marke von 27 000 ...
Die Zinsen für Guthaben auf Säule-3a-Konten sinken nach dem Rekordtief vom Vorjahr weiter. Wer noch etwas Zins will, muss gezielt den richtigen Anbieter wählen.
Der Eurokurs hat am Dienstag im US-Handel seinen Vorsprung aus dem europäischen Geschäft verteidigt. Dort war die Gemeinschaftswährung nach schlechten US-Konjunkturdaten wieder über 1,09 Dollar geklettert. Zuletzt no...
(Ausführliche Fassung) - Volkswagens Erfolgsserie auf dem US-Markt ist vorerst beendet. Im September brach der Absatz auf dem wichtigen Auslandsmarkt im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 26 947 Autos mit VW -Logo e...