Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. September 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Israels Parlamentswahl zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen dem konservativen Regierungschef Benjamin Netanjahu und seinem Herausforderer Benny Gantz ab. Es gab umgehend einen Aufruf für eine grosse Koalition.

In der dritten Runde der NLA feiern der SC Bern, Genf-Servette und die SCL Tigers Heimsiege. Während die Lakers in Biel überraschen, kommt Davos zu seinem ersten Saisonsieg.

Fribourg-Gottéron verliert nicht nur die Partie bei den SCL Tigers (2:3), sondern muss auch noch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Julien Sprunger verkraften.

Nach dem ersten Spieltag der Champions League liegt in der vermeintlichen Hammergruppe F noch alles beisammen. Dortmund remisiert gegen Barcelona (0:0), Inter Mailand daheim gegen Slavia Prag (1:1).

Der EHC Biel kassiert nach Siegen gegen Freiburg und Servette im Heimspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 0:1 nach Verlängerung die erste Saisonniederlage.

Kloten zeigt auf die 1:3-Heimniederlage gegen Visp eine Reaktion und gewinnt beim Swiss-League-Champion Langenthal mit 3:1.

Die SCL Tigers kommen gegen Fribourg-Gottéron nach einer zwiespältigen Leistung und einem 1:2-Rückstand mit 3:2 zum ersten Saisonsieg. Ben Maxwell erzielt das Siegestor in der 53. Minute in Unterzahl.

Der Lausanne Hockey Club, Geheimfavorit in der Eishockeysaison, setzt schon im zweiten Meisterschaftsspiel ein starkes Zeichen. Die Waadtländer gewinnen das Spitzenspiel in Zug mit 6:5.

Lausanne, Geheimfavorit in der Eishockeysaison, setzt schon im zweiten Meisterschaftsspiel ein starkes Zeichen. Die Waadtländer gewinnen das Spitzenspiel in Zug mit 6:5.

Der HC Davos erringt erstmals seit Dezember 2017 wieder einen Sieg in Lugano. Ein Doppelschlag von Marc Wieser im Finish des Mitteldrittels leitet den 3:2-Erfolg ein.

Genève-Servette bleibt für die ZSC Lions weiterhin ein Angstgegner. Mit dem 3:0-Heimsieg feiern die Genfer den fünften Sieg in Serie gegen die Zürcher.

Meister Bern demütigt Ambri-Piotta mit einem Shorthander-Doppelpack in Rekordtempo und feiert einen standesgemässen 4:1-Heimsieg.

Vor dem Champions League-Duell gegen Ajax Amsterdam am Dienstag nahm die Amsterdamer Polizei 303 Anhänger des französischen Gegners Lille fest.

In Spanien ist nach monatelangen Verhandlungen die Regierungsbildung gescheitert. Das Land steht damit vor der vierten Wahl in vier Jahren. Sie soll am 10. November stattfinden.

Droht gerade die Amerikanisierung der Schweizer Politik? Die CVP provoziert mit einer Online-Kampagne intern — und die Verbündeten.

Zum zweiten Mal dieses Jahr wählten die Israelis gestern ein neues Parlament. Ob die Regierungsfindung diesmal klappt, ist völlig offen.

Die zweite, entscheidende Beratung der Vorlage findet erst nach den Wahlen statt. Bis dahin muss die Regierung viele Prüfungsaufräge beantworten.

Der SCB lässt Ambri keine Chance, die Tigers gewinnen knapp gegen Fribourg und Biel verliert gegen die Lakers.

Die Migros Aare baut 300 Stellen ab. Für Kritiker verrät die Genossenschaft ihre sozialen Werte, für andere sind die Konsumenten mitschuldig.

Bis 2021 will die Migros Aare 300 Stellen streichen. 20 Mitarbeitende haben die Kündigung bereits erhalten.

Marco Reus konnte das Spitzenspiel mehrfach für Dortmund entscheiden. Der BVB-Captain verschoss einen Elfmeter. Titelverteidiger Liverpool verliert in Neapel.

Bei einer Hausdurchsuchung findet die Polizei ein ganzes Waffenarsenal und viel Munition. Der alleinstehende Mann möchte die Waffen zurückhaben. Doch das Gericht findet: Das wäre zu gefährlich.

Auch die Schweiz soll bei der Tabakprävention internationale Mindestanforderungen erfüllen. Der Ständerat ebnet den Weg dazu.

Lausanne hat, was sich Geniesser wünschen: atemberaubende Landschaften, malerische Altstadt-Gassen und köstliche Weine.

Dank einem spätem Treffer entgeht Inter Mailand gegen Slavia Prag einer bitteren Pleite.

In Interlakens Zentrum soll auch künftig genügend Wohnraum für die einheimische Bevölkerung zur Verfügung stehen. Deshalb plant der Gemeinderat nun die Einführung eines Erstwohnungsanteils.

Hiobsbotschaft für die Betreiber der Konzepthalle 6 im Selve-Areal: Sowohl die Heizung wie auch ein Teil der Nutzung sind laut dem Regierungsstatthalter illegal.

Michael Gurtner, Redaktor beim Thuner Tagblatt, zur drohenden Schliessung der Konzepthalle 6.

Auf der A8 bei Brienzwiler sind am Dienstagnachmittag zwei Autos frontal kollidiert. Zwei Personen wurden verletzt und mussten mit einer Ambulanz und einem Helikopter ins Spital gebracht werden.

Bei einer Frontalkollision sind am Dienstag in Thun drei Personen leicht verletzt worden.

Das revidierte Wahl- und Abstimmungsreglement ist nach langer Vorlaufzeit endlich durch den Stadtrat. Doch auch die zweite Lesung erwies sich als harzig.

Eine breite Allianz will, dass die Schweiz zwei Prozent der aus Seenot Geretteten aufnimmt. Die Politiker schlagen zwei Möglichkeiten vor.

Wer nach SVP- oder SP-Politikern sucht, landet bei der CVP. Die Partei schaltet Negativ-Inserate. Politiker reagieren empört.

Nach monatelangen Verhandlungen ist die Regierungsbildung gescheitert. Die Reaktionen fallen scharf aus.

Nach den Attacken auf die weltgrösste Ölraffinerie droht eine militärische Eskalation. Die News im Ticker.

In der Forschungseinrichtung lagern gefährliche Viren. Früher wurde dort auch an Biowaffen geforscht.

Einfachste Sicherheitsmassnahmen wie ein Zugriffsschutz durch Nutzername und Passwort oder Verschlüsselung sind nicht eingehalten worden.

NHL-Star Patrik Laine (21) trainiert seit Montag in Bern. Er nutzt die Stippvisite beim Meister als Durchlauferhitzer.

Nach sieben Jahren bei Gottéron trifft Sebastian Schilt am Dienstag mit den SCL Tigers auf seinen Ex-Club.

Zur Pensionsplanung gehört es, zusammen mit der Bank abzuklären, ob die Hypothek beibehalten werden kann. Worauf es dabei ankommt.

Er stand von 1998 bis 2006 an der Spitze des Telecomanbieters. Der St. Galler wurde 79 Jahre alt.

Bei einem Unfall in Basel sind am Dienstag zwei Personen schwer verletzt worden. Ein Autolenker fuhr fast ungebremst in einen Velounterstand.

Eine 21-Jährige wird getötet, weil sie den falschen Mann liebt. Nun hat die Staatsanwaltschaft in Palästina zum ersten Mal Anklagen nach einem «Ehrenmord» erhoben.

Dreimal schon rollte die Pest über die Welt hinweg. Die Letzte kostete Millionen Menschenleben – nur nicht in Europa.