Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 06. September 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die indische Raumfahrtbehörde hat nach eigenen Angaben kurz vor ihrer ersten geplanten Mondlandung die Kommunikation zu ihrem Lander "Vikram" verloren. Die Annäherung an den Mond sei bis auf 2,1 Kilometer über der Oberfläche normal gewesen.

Trotz deutlicher Konjunkturabkühlung sehen die Chefs der amerikanischen und der schweizerischen Notenbanken keine Rezession für die Weltwirtschaft. Dies sagten Jerome Powell und Thomas Jordan am Freitagabend in einer Podiumsdiskussion an der Universität Zürich.

Mehrere tausend Besucher haben am Freitagabend «200 Jahre Ennetbaden» gefeiert – trotz leichtem Nieselregen. Die persönliche Note der zahlreichen Beizen und die Konzerte gefielen den Besuchern.

Niederlandes Fussballer revanchieren sich in der EM-Qualifikation gegen Deutschland auf eindrückliche Art. Sie siegen in Hamburg 4:2, nachdem sie im März in Amsterdam 2:3 verloren.

Biel und Lausanne befinden sich in der Champions Hockey League auf Achtelfinal-Kurs. Beide Teams führen zur Halbzeit der Qualifikation ihre Gruppen als Leader an.

Die Schweizer Beachvolleyballerinnen Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré stellen auch an den World Tour Finals in Rom ihre gute Form unter Beweis.

Die Fälle von mysteriösen Lungenerkrankungen in den USA haben den Ermittlern bisher Rätsel aufgegeben. Jetzt könnte es einen Durchbruch geben, eine heisse Spur wurde nämlich gefunden.

Josep Maria Bartomeu, der Präsident des FC Barcelona, schliesst eine Verpflichtung des Brasilianers Neymar für die Winter-Transferperiode der aktuellen Saison aus.

Noah Lyles gibt dieser Tage im Sprint den Ton an. Der Amerikaner siegt beim Diamond-League-Final in Brüssel über 200 m, nachdem er vor gut einer Woche bereits in Zürich den 100-m-Lauf gewann.

Die Schweizer Gegenmassnahmen wirken: Der Handel mit Schweizer Aktien ist in der EU praktisch zum Erliegen gekommen. Nun fordert EU-Parlamentarier Markus Ferber ein Umdenken.

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Berlin sind am Freitagabend vier Menschen getötet worden. Ein Auto sei im Zentrum der Hauptstadt auf das Trottoir geraten, teilten Feuerwehr und Polizei mit.

Zum 15-Jahre-Jubiläum der Veranstaltung tritt auch der Jurapark Aargau als Mitorganisator auf. Sie findet diesen Samstag mit einem ansehnlichen Rahmenprogramm beiderseits des Rheins statt.

Der Verein «BikeAttrAktiv» hat dank Unterstützung von ProVelo eine Bikestation beim Pumptrack eröffnen können.

Das neue Hotel mit Restaurant und Brauerei soll Touristen nach Rheinfelden bringen. Geplant ist ein sechsstöckiges Gebäude mit 60 Hotelzimmern, 40 Hotel-Appartements und vier Suiten.

Primoz Roglic baut seine Gesamtführung in der Vuelta aus. Der Slowene klassiert sich in der 13. Etappe mit dem steilen Schlussanstieg nach Los Machucas hinter Landsmann Tadej Pogacar als Zweiter.

Die Schweiz rätselt über die zuletzt mässigen Leistungen des Nationalteams. Was muss passieren nach dem 1:1 gegen Irland? Eine Analyse.

Der Buchser Feuerwehrkommandant Thomas Moretton verrät Details des Einsatzes vom Mittwoch. Dieser sei für die Einsatzkräfte nicht alltäglich gewesen. Er lobt jedoch die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

Am nächsten Freitag beginnt die Eishockeysaison. Torhüter Leonardo Genoni spricht im Interview über seinen Wechsel vom SC Bern zum EV Zug, seine grössten Erfolge und die Heim-WM.

Vierte Welle innert Jahren: Beim Solothurner Telekommunikationsunternehmen gehen 26 von noch 65 Arbeitsplätzen verloren

Die indische Raumfahrtbehörde hat nach eigenen Angaben kurz vor ihrer ersten geplanten Mondlandung die Kommunikation zu ihrem Lander "Vikram" verloren. Die Annäherung an den Mond sei bis auf 2,1 Kilometer über der Obe...

Die Schweizer Wirtschaft hat seit Mitte 2018 deutlich an Schwung verloren. Mit der Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China werden die politischen Unsicherheiten und das schwache Wachstum anhalten...

Matthias Preiswerk übergibt die operative Geschäftsleitung der Basler Privatbank an Mitteilhaber Daniel Rüedi, bleibt aber unbeschränkt haftender Teilhaber. Deren Kreis wird auf vier Mitglieder erweitert.

Die Dividende wird beim Anlageentscheid oft vernachlässigt. Dabei bestreitet sie über einen ganzen Aktienzyklus im Durchschnitt gegen zwei Drittel des Aktienertrags. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld und bei volatil...

Derzeit ist nur ein Anteil von 10% an den gesamten Immobilienanlagen der Pensionskassen in Immobilien im Ausland investiert, wie eine Studie der EY Real Estate und der Hochschule Luzern zeigt. Dadurch könnte viel...

Nächste Woche wird die Europäische Zentralbank (EZB) mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit die Leitzinsen senken. Möglicherweise kommt es zusätzlich zu einer Neulancierung der Wertpapierkäufe. Wozu dies alles, wo ...

Die jüngste Rally an der Wall Street ist am Freitag nach mauen Arbeitsmarktdaten mit etwas weniger Tempo weiter gegangen. Auch wenn die US-Wirtschaft im August weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet, konnt...

Laut Experten wollen Hersteller so lang es geht am geliebten Verbrenner festhalten. Auch aus ökonomischen Gründen erfolge der Wechsel in die Elektromobilität «mit angezogener Handbremse».

Trotz deutlicher Konjunkturabkühlung sehen die Chefs der amerikanischen und der schweizerischen Notenbanken keine Rezession für die Weltwirtschaft. Dies sagten Jerome Powell und Thomas Jordan am Freitagabend in einer ...

Trotz der deutlichen Abkühlung der Konjunktur in den letzten Monaten sehen die Chefs der amerikanischen und der schweizerischen Notenbanken keine Rezession für die Weltwirtschaft, die USA und die Schweiz. Dies sagten...