Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. August 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Drei Basler Spieler und ihr Trainer Marcel Koller erklären, wen sie sich als Gegner in der Gruppenphase der Europa League wünschen, die heute um 13 Uhr ausgelost wird. Dabei sind Reisen in den Norden hoch im Kurs.

Vor der Auslosung der Gruppen in der Europa League am Freitag (13.00 Uhr) präsentiert sich die Ausgangslage der drei Schweizer Vertreter recht unterschiedlich.

Eintracht Frankfurt qualifiziert sich dank einem 3:0-Heimsieg gegen Strasbourg für die Gruppenphase der Europa League.

Zug und Biel starten in der Champions Hockey League mit Siegen in die neue Saison. Ambri-Piotta muss sich bei der Premiere auswärts in München geschlagen geben.

Der Diamond-League-Final in Zürich bietet beste Unterhaltung auf und neben der Bahn. Noah Lyles überzeugt auf mehreren Bühnen. Sportlich drückte Karsten Warholm dem Meeting den Stempel auf.

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen hat die CDU in einer neuen Umfrage ihre Spitzenposition ausgebaut. In der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen kommt die CDU auf 32 Prozent - 7,5 Prozentpunkte mehr als die AfD.

Alexis Sanchez wechselt leihweise von Manchester United zu Inter Mailand. Wie die beiden Klubs bestätigen, zieht der 130-fache chilenische Internationale für eine Saison nach Italien.

Einen Monat vor der WM in Doha legt das Schweizer WM-Team im Letzigrund die Karten auf den Tisch. Allen voran Mujinga Kambundji scheint für das spät stattfindende Saison-Highlight gerüstet zu sein.

Stan Wawrinka steht am US Open nach einem Sieg gegen Jérémy Chardy (ATP 74) in der 3. Runde. Der 34-jährige Waadtländer gewinnt in 2:44 Stunden 6:4, 6:3, 6:7 (3:7), 6:3.

25'000 Zuschauer im ausverkauften Zürcher Letzigrund tragen Mujinga Kambundji im 200-m-Rennen des Meetings "Weltklasse" nicht aufs Podest. Die Schweizer Rekordhalterin läuft auf Platz 5.

Uli Hoeness kandidiert nach Ablauf seiner Amtszeit in drei Monaten definitiv nicht wieder als Präsident von Bayern München.

Zum Auftakt der NLA-Saison 2019/2020 gibt es in der Partie Pfadi Winterthur gegen den BSV Bern keinen Sieger. Die beiden Teams trennen sich 31:31 unentschieden.

Mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges will der neue griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis mit der deutschen Regierung über Reparationen für die von Deutschland verursachten Schäden verhandeln.

Eineinhalb Monate nach der Parlamentswahl in der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Unterstützung des Parlaments seine Wunschregierung zusammengestellt. Am Donnerstag wurde Alexej Hontscharuk mit deutlicher Mehrheit zum Ministerpräsidenten gewählt.

Luzern rüstet in der Offensive noch einmal nach. Die Zentralschweizer verpflichten von Udinese auf Leihbasis und mit einer Kaufoption den 26-jährigen Brasilianer Ryder Matos.

Den Schweizer Volleyballerinnen gelingt im letzten Gruppenspiel an der EM ein Achtungserfolg.

Am Apfelfest in Lupfig erwarten die Aargauer Obstproduzenten am Samstag und Sonntag 3000 bis 3500 Gäste. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm.

Zum Auftakt des Omega European Masters der Golfprofis in Crans-Montana haben sich fast alle Stars und Favoriten, unter ihnen Rory McIlroy und Sergio Garcia, in vorzügliche Positionen gebracht.

Virgil van Dijk, Abwehrchef von Champions-League-Sieger Liverpool, wurde zum Fussballer Europas 2019 gewählt.

Botschafter Mirko Manzoni hat in Moçambique einen Friedensvertrag zwischen Regierung und Rebellen vermittelt. Eine Sensation.

Der Norweger sorgt für das Highlight im Letzigrund. Für die Schweizer Athleten verläuft der Abend ohne Exploit.

Beim Final der Diamond League in Zürich wird die Schweizer Hoffnung Jason Joseph disqualifiziert. Das freut seinen Konkurrenten, der das Rennen gewinnt.

Vor drei Jahren misslang Ex-FCB-Präsident René Jäggi ein Suizid. Jetzt spricht er erstmals über die schwierigste Zeit seines Lebens.

In Runde 2 des US Open trifft Belinda Bencic auf Alizé Cornet. Zu reden gab im Vorfeld die Fussverletzung der Schweizerin. Verfolgen Sie die Partie live im Ticker.

Im Science-Fiction-Film «Ad Astra» spielt Brad Pitt einen gefühlskalten Astronauten. Am Filmfestival Venedig erklärte er, wieso.

Wie entwickelt sich das soziale Verhalten eines Menschen? Wird es von seinen Erfahrungen, seiner Erziehung geprägt – oder von seinen Genen?

Der BVB erwischt die schwerste Gruppe, Bayern spielt gegen Tottenham: Alle Champions-League-Gruppen im Überblick.

Haustiere werden zunehmend wie Menschen behandelt: Sie kriegen Wildlachs aus Kanada und künstliche Hüftgelenke – ein Milliardengeschäft.

Dreckige Luft, Lärm und Unfälle: 9,4 Milliarden Franken Folgekosten sind das schweizweit. Neu sollen im Kanton die Verursacher dafür aufkommen.

Sven Buchli hört seit zwei Jahren Töne, die es nicht gibt. Lange galt der Tinnitus als unheilbar – nun wird am Unispital Zürich eine neue, Erfolg versprechende Methode getestet.

Autor Lukas Bärfuss sieht den Serien-Hype kritisch. Das grosse Gespräch über langweilige Konflikte, den Writer’s Room und einen öden Trick von Kevin Spacey.

Dieses Gericht hat das Zeug dazu, Ihre Meinung über Essig für immer zu verändern.

Zwischen Bern und London fanden Gespräche über einen Beitritt Grossbritanniens in die Efta statt.

Ein Teil des Reinigungspersonals des Zürcher Hotels Sheraton ist heute nicht zur Arbeit erschienen. Der Grund: schlechte Arbeitsbedingungen.

20 Jahre nach seiner «Regentschaft» als König der Zürcher «Szenis» hat unsere Autorin versucht, mit Yves Spink über die alten Zeiten zu sprechen.

Eine zufällige und zugleich inszenierte Begegnung am Theaterspektakel offenbart unerwartete Gemeinsamkeiten.

In Zürich ist ein neues Graffiti-Phänomen aufgetaucht: Sprayereien, die mit dem Slogan «Not a Picasso» versehen sind.

In Hausen am Albis misslang einem Piloten eine Landung gründlich. Und in Wangen SZ patzte ein angehender Pilot ausgerechnet auf dem letzten Flug vor der Prüfung.

Sex ohne Einwilligung wird weiterhin nicht als Vergewaltigung bestraft. In mehreren Ländern ist dies jedoch bereits Realität.

Auch das Verwaltungsgericht verbietet Moutier den Kantonswechsel. Spätestens nach einem Bundesgerichtsurteil muss die Abstimmung wohl wiederholt werden.

Peking hat gepanzerte Truppentransporter durch die Metropole fahren lassen. Die Polizei verbietet die für Samstag geplante Demonstration.

Die US-Truppen in Afghanistan werden nicht komplett abgezogen, meldet der amerikanische Präsident. Nicht ohne Seitenhieb gegen seine Vorgänger.

Macht der gelbe Riese so weiter wie bisher, gerät er in zehn Jahren in eine finanzielle Schieflage. Um neue Ertragsquellen zu finden, bleibt dem Staatsbetrieb wenig Zeit.

Eine Auswertung der Passagierdaten zeigt die beliebtesten Flugdestinationen ab Zürich, Genf und Basel. Es gibt Überraschungen.

Wie viel Bier, Wein und Schnaps trinken Sie pro Woche? Und wie reiht sich Ihr Konsum im Vergleich ein? Unser Alkoholrechner weiss es.

Erstmals zeigt eine Studie, welche Einkommensklasse wie viel versteuert. Entscheiden Sie in unserem Interaktiv-Special: Wer könnte mehr zahlen?

Der Waadtländer gewinnt auch das 6. Duell mit dem Franzosen Chardy und freut sich über seine Topform.

Uli Hoeness wird nicht mehr für das Präsidium des FC Bayern München kandidieren. Erhalten bleibt er dem Verein trotzdem.

Die Stadt gibt die Tage für Neue Musik ab. Eine neue Trägerschaft ist nicht in Sicht. Die Zeit wird knapp.

Seit 20 Jahren macht Mickry 3 Kunst – und prägt das Zürcher Stadtbild. Ein Gespräch über Rollen, Humor und Vandalen.

Eine Komödie aus der Schweiz und ein Biopic über eine Ballettlegende: Das Neuste auf den Leinwänden.

Die durch die Klimaerwärmung steigenden Meeresspiegel werden weltweit zu einer massiven Anzahl an Vertriebenen führen. Die ersten Anzeichen dafür sind schon bald sichtbar.

Die zwei Rivalen haben fast zeitgleich neue Fotoapparate für Hobbyfotografen vorgestellt. Zwei Kameras sind besonders vielversprechend.

Wässerli mit einem Hauch von Geschmack – von frischer Gurke bis zu Ingwerschärfe – füllen die Regale. Und erfüllen unsere Sehnsucht nach dem Nullkonsum.

Am Freitag wird entschieden, ob der Zugang zur Samenspende Teil der Ehe für alle sein soll. Unsere Autorin findet, dass der Entschluss alle Frauen angeht.

Mehr als 7 Milliarden Franken werden von aktiven Versicherten und Arbeitgebern an Rentenbezüger umverteilt.

Zwei Autofahrer gingen auf einen Mann los, nachdem sie diesen während eines illegalen Rennens ausgebremst hatten. Die deutsche Polizei fahndet nun nach den Tätern.

Der südliche US-Bundesstaat hat wegen des Wirbelsturms den Notstand ausgerufen.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Menschlichkeit.

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Zwei Tage dauert die Tour vom Berner Oberland ins hinterste Wallis. Eine Reise ins Reich der Gletscher.

Altstadt und Kulturpalast sind bewährte Ikonen in Warschau. Doch es lohnt sich genauso, ins Praga-Viertel vorzudringen, wo auch «The Pianist» spielt.