Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. Juni 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Neuchâtel Xamax schafft im Barrage-Rückspiel das Unmögliche. Für Trainer Stéphane Henchoz ist es das Verdienst des Teams, das im Rückspiel aus "elf Kriegern"bestanden hat.

An der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem haben sich palästinensische Gläubige erneut Zusammenstösse mit der israelischen Polizei geliefert. Die Palästinenser protestierten mit der Aktion gegen die Besuche von Juden an der heiligen Stätte während des Ramadans.

Wie vor vier Jahren kommt es im Viertelfinal des French Open zum Schweizer Duell. Federer setzt sich gegen Leonardo Mayer sicher durch, Wawrinka schlägt Tsitsipas nach einem langen Kampf.

Er war der grosse Abwesende im Barrage-Drama vom Brügglifeld. Xamax-Topscorer Raphaël Nuzzolo. Der gesperrte Stürmerstar der Neuenburger lässt seinen Emotionen nach dem Sieg im Penaltyschiessen freien Lauf.

Nach dem Verpassen des Aufstiegs gibt es doch noch eine Erfolgsmeldung vom FC Aarau. FCA-Sportchef Sandro Burki bleibt dem FC Aarau treu und unterschreibt Vertrag bis 2022. Offen hingegen ist die Zukunft von Trainer Patrick Rahmen.

Nino Schurter und Jolanda Neff gewinnen in Gränichen die Meistertitel. Die beiden werden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegen mit deutlichen Vorsprung.

Rafael Nadal hat sich in Paris ohne Probleme für die Viertelfinals qualifiziert. Der Titelverteidiger setzte sich gegen den Argentinier Juan Ignacio Londero mit 6:2, 6:3, 6:3 durch.

Alles war angerichtet für die grosse Aufstiegsparty auf dem Aargauerplatz in Aarau. Doch es wollte nicht sein. Wir haben die Fans im Brügglifeld hautnah erlebt. Eine Chronik des Leidens.

Ein Final kennt keine Gnade, er kennt nur Sieger und Verlierer. Grösse aber erkennt man erst in diesen Augenblicken. Was uns der Final der Champions League lehrt.

Riesige Enttäuschung über den verpassten Aufstieg: Die Spieler und Fans des FC Aarau sind frustriert nach dem verlorenen Penaltyschiessen – erste Reaktionen der Spieler und Trainer Patrick Rahmen sehen Sie im Video oben.

Die favorisiert Schweizer Springreiter-Equipe verpasst im Nationenpreis beim CSIO St. Gallen mit dem 3. Rang den Triumph. Im Stechen setzt sich Frankreich vor Italien und dem Gastgeber durch.

Die SPD muss sich dringend erneuern, will sie nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Das Risiko ist gross, dass die angeschlagenen Genossen zum unberechenbaren Regierungspartner für Merkel werden.

Das Aarauer Fussballmärchen in der Barrage endet in einem tragischen Thriller. Ein revitalisiertes Neuchâtel Xamax siegt in Aarau 4:0 - und sichert sich den Ligaerhalt im Penaltyschiessen.

Der Tischtennisclub Rio-Star Muttenz konnte am vergangenen Samstag seinen zwölften Meistertitel feiern. Das Team um Lionel Weber, Cédric Tschanz, Chengbowen Yang und Dominik Moser setzte sich im Superfinal in Schaffhausen mit 6:1 gegen den STT Lugano durch. Somit geht der Titel nach drei Jahren wieder nach Muttenz.

Wer sein Geld anlegen will, kann zwischen nominalen Geldwerten und realen Sachwerten unterscheiden. Das sind die Vor- und Nachteile.

Kinderrenten sind wie die Witwenrenten eine äusserst emotionale Angelegenheit. Mit sachlichen Argumenten kann man dagegen kaum ankämpfen.

An der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem haben sich palästinensische Gläubige Zusammenstösse mit der israelischen Polizei geliefert. Die Palästinenser protestierten mit der Aktion gegen die Besuche von Juden an der heilige...

(Zusammmenfassung) - Nach einem historischen Wahldebakel und einem erbitterten Machtkampf innerhalb der SPD hat Andrea Nahles überraschend ihren Rücktritt als Partei- und Fraktionschefin angekündigt. Die SPD stürzt da...

Bei amerikanisch geprägten Fusions-Unternehmen wie Linde und Anheuser-Busch InBev stossen die Managergehälter auch in Europa in neue Dimensionen vor. Da hat selbst Roche-Chef Severin Schwan das Nachsehen.

Den Schlusspunkt unter die 41. Ausgabe der Solothurner Literaturtage haben am Sonntag Thomas Hürlimann, Tabea Steiner und Rolf Hermann sowie der Spoken-Word-Künstler Dalibor Markovic gesetzt.

Am Auffahrtswochenende sind nach dem kühlen und regnerischen Mai schweizweit die ersten sommerlichen Temperaturen erreicht worden. Mit 31,4 Grad in Sitten VS und 30,4 Grad in Genf wurde am Sonntag der erste Hitzetag d...

Die österreichische Fahrzeuggruppe KTM Industries und die indische Bajaj Auto wollen bei der Entwicklung von Elektro-Zweirädern zusammenarbeiten. Die Plattform werde unter den Marken beider Partner verschiedene Produ...

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zugesichert, dass die Regierung ihre Arbeit trotz des Rückzugs von SPD-Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles verantwortungsvoll fortsetzen werde. Sie habe Respekt vor den Entsche...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: