Bei einem Angriff auf eine Synagoge im US-Bundesstaat Kalifornien ist am Samstag eine Person getötet worden. Drei weitere Menschen wurden zudem verletzt. "Wir haben vier Leute mit Schusswunden. Wir haben einen Toten."
Die vierfache Ironman-Weltmeisterin Daniela Ryf gewinnt die nordamerikanischen Ironman-Meisterschaften in Texas und qualifiziert sich zum sechsten Mal für die Ironman-WM vom Oktober auf Hawaii.
Norwich, der Klub des Schweizer Nationalverteidigers Timm Klose, kehrt nach drei Saisons in die Premier League zurück.
Inter Mailand holt im Spitzenspiel der Serie A gegen Meister Juventus Turin einen Punkt im Kampf um die Champions-League-Qualifikation. Der Tabellendritte knöpft dem Serienmeister ein 1:1 ab.
Der FC Barcelona steht drei Runden vor Saisonschluss zum 26. Mal als spanischer Meister fest. Barça kann nach einem 1:0-Heimsieg gegen Levante von Atlético Madrid nicht mehr überholt werden.
Wiler-Ersigen gewinnt den Superfinal in der ausverkauften Swiss Arena in Kloten gegen die Grasshoppers 4:8 und holt den zwölften Meistertitel der Vereinsgeschichte.
Erst sah es nicht nach einem erfolgreichen Tag aus für den FC Aarau. Doch dann wechselt Patrick Rahmen genau den richtigen Mann ein. Gianluca Frontino erzielt drei Minuten später den unerwarteten Ausgleichstreffer. Beflügelt von diesem Tor doppelt Nicolas Schindelholz nach und besiegelt die Blamage für Servette.
Das Eishockey-Nationalteam verliert das zweite Testspiel gegen Frankreich. Einen Tag nach dem 6:0 in Siders unterliegt das Team von Trainer Patrick Fischer in Genf 3:4 nach Verlängerung.
Auch nach neuen Zugeständnissen von Präsident Emmanuel Macron sind in Frankreich wieder Tausende Anhänger der "Gelbwesten" auf die Strasse gegangen. In Strassburg, wo rund 2000 Menschen demonstrierten, kam es am Samstag zu Ausschreitungen.
Die Grasshoppers sind immer akuter abstiegsbedroht. Das Kellerduell zwischen Neuchâtel Xamax und GC endet mit einem 1:1. Der Rekordmeister ist mehr denn je auf ein Wunder angewiesen.
Borussia Dortmund kassiert in der viertletzten Runde der Bundesliga womöglich die entscheidende Niederlage im Titelrennen. Der BVB verliert das Revierderby gegen Schalke zuhause 2:4.
In der Champions League könnte Tottenham alles gewinnen, aber in der Meisterschaft kommen die Spurs nicht mehr voran. Sie verlieren das Londoner Duell gegen West Ham United daheim 0:1.
Nach fünf sieglosen Meisterschaftsspielen erringt der FC Luzern seinen zweiten Erfolg am Stück. Nach dem 2:1 in St. Gallen bezwingen die Innerschweizer den FC Thun daheim 3:1.
Nationalrätin Ada Marra ist von der Waadtländer SP als Kandidatin für die Ständeratswahlen vom kommenden 20. Oktober nominiert worden. An einem ausserordentlichen Parteikongress in Moudon VD wurde sie Nationalrat und Fraktionspräsident Roger Nordmann vorgezogen.
Der FC Schaffhausen scheint wiederauferstanden zu sein. In den ersten elf Spielen der Rückrunden holen sie nur drei Punkte aus drei Remis. Und jetzt gewinnen sie plötzlich zweimal nacheinander.
Im Zusammenhang mit dem Fifa-Verfahren hatten sich Bundesanwalt Michael Lauber und FIFA-Präsident Gianni Infantino drei Mal getroffen. Lauber hatte aber nur zwei dieser Treffen protokolliert. Nun wurde er von der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft dafür gerüffelt.
Bundesanwalt Michael Lauber will auch im Falle eines Disziplinarverfahrens gegen ihn seine Wiederkandidatur nicht zurückziehen. An ein drittes Treffen mit Fifa-Chef Infantino will er sich nicht erinnern, auch wenn es offensichtlich stattgefunden habe.
Rund 200 Personen haben am Samstag in Freiburg gegen Tierversuche demonstriert. Der Protestzug am Internationalen Tag gegen Tierversuche führte zum Universitätsgebäude Pérolles, wo in Laboratorien Versuche an Affen und anderen Tieren stattfinden.
Bei einem Angriff auf eine Synagoge im US-Bundesstaat Kalifornien ist am Samstag eine Person getötet worden. Drei weitere Menschen wurden zudem verletzt. "Wir haben vier Leute mit Schusswunden. Wir haben einen Toten."
Die Sprachvielfalt seiner rund 2,3 Milliarden Nutzer macht Facebook im Kampf gegen Hassbotschaften zu schaffen.
Auch nach neuen Zugeständnissen von Präsident Emmanuel Macron sind in Frankreich wieder Tausende Anhänger der "Gelbwesten" auf die Strasse gegangen. In Strassburg, wo rund 2000 Menschen demonstrierten, kam es am Samst...
Auf dem Bundesplatz haben am Samstagnachmittag Tausende den neuen Schweizer Eishockey-Meister SC Bern gefeiert. Vor dieser Feier zog das Team triumphierend durch die Berner Altstadt.
Der Reiseveranstalter Hotelplan Suisse annulliert ab sofort alle Reisen nach Sri Lanka mit Abreise bis und mit 31. Mai 2019. Neubuchungen dorthin würden bis auf Weiteres nicht angenommen, teilte das Unternehmen am Sa...
Der Reiseveranstalter Hotelplan Suisse annulliert ab sofort alle Reisen nach Sri Lanka mit Abreise bis und mit 31. Mai 2019. Neubuchungen dorthin würden bis auf Weiteres nicht angenommen, teilte das Unternehmen am Sa...
Der Swiss-Lotto-Jackpot ist in diesem Jahr zum ersten Mal geknackt worden: Gut 35 Millionen Franken räumte eine Lotto-Spielerin oder ein Lotto-Spieler aus der Deutschschweiz oder dem Tessin - dem Swisslos-Gebiet - ab.
Die Weltraumwirtschaft boomt. Erfolgreiche Raketenstarts und die Investitionen der New-Economy-Milliardäre beflügeln die Anleger.
Rund 200 Personen haben am Samstag in Freiburg gegen Tierversuche demonstriert. Der Protestzug am Internationalen Tag gegen Tierversuche führte zum Universitätsgebäude Pérolles, wo in Laboratorien Versuche an Affen un...
Die skandinavische Fluggesellschaft SAS hat wegen eines Pilotenstreiks am Wochenende rund 900 Flüge gestrichen. Wie die Fluggesellschaft mitteilte, seien am Samstag und Sonntag insgesamt rund 98'000 Passagiere von de...