Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. April 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kinderspital Zürich fehlt ein Herzchirurg mit Facharzttitel. Herz-Experte Peter Matt ist erstaunt über die Situation.

Ein Ustermer Ehepaar und deren Tochter starben bei den Terroranschlägen in Colombo. Sie bauten in Sri Lanka eine Schule auf.

Chemotherapien, Pillen für Kinder: Eine Regeländerung beim Bundesamt für Gesundheit vervielfacht die Arzneimittelpreise.

Siga will in Sri Lanka nach seinen Wurzeln suchen – auch oder gerade jetzt. Ein Filmteam stärkt ihm den Rücken. Denn der Rapper spricht für viele.

Fernsehzuschauer kennen den 77-Jährigen aus «Wetten, dass...?» und «Verstehen Sie Spass?». Nun macht er eine schwere Erkrankung öffentlich.

Manchester City gewinnt dank den Toren von Bernardo Silva und Leroy Sané gegen Manchester United mit 2:0 und ist wieder Tabellenführer.

In Marseille wurde an einer Spendengala für Kinder in Not ein Teil des Geldes für den Wiederaufbau der Pariser Kathedrale bestimmt.

Der Tod ist immer noch ein Tabu-Thema – ausser im «Death Café» in Bern. Über was sprechen die Besucher dort?

Seit der Zeltplatz im Sihlwald sie nicht mehr duldet, leben Simon und Astrid im Auto. Die Geschichte zweier Zürcher Obdachloser.

App auf und abdrücken – das reicht für tolle Schnappschüsse. Doch die iPhone-Kamera kann mehr. So werden Ihre Aufnahmen noch besser.

Chinesische Investoren drängen auf den europäischen Markt. Ökonomen haben 92 Übernahmen untersucht – die Ergebnisse erstaunen.

Peter Sauber sorgte über 20 Jahre für Formel-1-Begeisterung in der Schweiz – und war beliebt. Jedoch nicht bei allen, sagt der 75-Jährige.

Der Bund hat für 400 Millionen Franken einen Minenwerfer gekauft, der bis heute nicht funktioniert. Das Projekt verzögert sich um Jahre.

Wie sich die SVP Aargau mit Franziska Roth sechs Monate vor den Wahlen in eine grosse Krise manövriert.

Der Kanton braucht noch mehr Geld für das Polizei- und Justizzentrum in Zürich. Zudem braucht es mehr Personal für den Betrieb.

Statt die höchsten Berge der Welt zu erklimmen, bezwang unser Autor die Stadtzürcher Hügel in einem Tag – und war am Ende fix und fertig.

Erst die Seilbahn, nun die Grossüberbauung. Einer Gruppe von Wollishofern reichts. Sie will das Seebecken frei halten.

Die Reise aus Frankreich endete für einen Car abrupt in Zürich. Eine Weiterfahrt wäre zu gefährlich gewesen.

Ein Unbekannter soll nach dem überraschenden Rücktritt von Yvonne Beutler die Wahl gewinnen.

Der Musiker Ziggy Alberts aus Australien will, dass es den Weltmeeren besser geht.

Die Britin Nilüfer Yanya beschreibt in ihrem Album eine dystopische Gesellschaft. Kann man da optimistisch bleiben?

Die Erklärung fürs Börsenhoch, mysteriöse Hackerattacke und schlechte Nachrichten für Schweizer Einkaufstouristen – der Tag im Überblick.

Das Glarner Kantonsparlament hat einen möglichen Standort für Windparks in Bilten aus dem kantonalen Richtplan gekippt.

Die britische Premierministerin will eine zweite Abstimmung über Schottlands Unabhängigkeit auf jeden Fall vermeiden.

Das Weisse Haus will verhindern, dass Don McGahn vor einem Kongressausschuss aussagt. Der frühere Rechtsberater des Präsidenten hätte Brisantes zu berichten.

Es ist höchste Zeit, unseren Lebensstil zu ändern. Eine konkrete Anleitung – mit unerwarteten Ansätzen.

Wir zeigen Ihnen zwölf Umrisskarten, die Schweizer Städte von oben zeigen. Wissen Sie, um welche es sich handelt?

Der Gewinn des Flugzeugherstellers bricht um 17 Prozent ein. Damit nicht genug: Das Unternehmen schlittert weiter in die Krise.

Schweizer Schnäppchenjäger sorgen für zu viel Bürokratie in Deutschland. Finanzminister Olaf Scholz geht über die Bücher.

Der deutsche Cupfinal heisst Bayern München gegen Leipzig. Die Bayern siegten im zweiten Halbfinal bei Werder Bremen nach einem diskutablen Schiedsrichterentscheid 3:2.

Ist der verurteilte Amerikaner ein «Tennis-Verbrecher» oder nur ein verkanntes Genie, mit dem gelegentlich das Temperament durchgeht?

Der US-Schauspieler starb im Alter von 83 Jahren. Berühmt wurde er durch seine TV-Rolle als Gegenspieler von Fiesling J. R. Ewing.

Netflix & Co. können aufatmen: Die Filme von Streamingplattformen bleiben auch 2020 für die Oscars wählbar.

Das Galaxy Fold hat enormes Potenzial. Doch der Bildschirm ist mangelhaft – Samsung hat der Technologie damit einen Bärendienst erwiesen.

Schatz, was schauen wir heute? Seit Netflix und die Streamingkultur Einzug gehalten haben, müssen sich Paare einer allabendlichen Belastungsprobe stellen.

Unterwegs mit der leitenden Gouvernante im Berner Luxushotel «Bellevue Palace», wo alles jederzeit top sein muss.

Warum fragt niemand nach den Kindern unseres Autors, wenn er mal alleine auftaucht?

Und denkt der Sozialist zu brav?

Am Mittwoch wurde die 25-Grad-Marke geknackt. Der Föhn brachte aber auch stürmisches Wetter in weite Teile der Schweiz.

Ein ehemaliger Teilnehmer von «Bauer, ledig, sucht ...» wurde in Effretikon ZH angegriffen. Er liegt seit Samstag im Spital.

Wählen Sie die beste Schaadzeile aus unseren Finalisten!

Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 146 des Zahlendrehers.

Der Blick von den vergessenen Dachterrassen der Kathedrale Sa Seu zeigt überraschende Perspektiven der Hauptstadt Mallorcas.

Vor Beginn der Saison machen sich 1200 TUI-Mitarbeiter fit für die Betreuung von 1,3 Millionen Besuchern.

Ein grosser und gefährlicher Riesenvogel, der seinen Besitzer getötet hat, soll in den USA versteigert werden. Der Kasuar wird zusammen mit rund weiteren 90 Tieren aus dem Nachlass des Verstorbenen am kommenden Samstag feilgeboten, wie der Auktionator mitteilte.

Der deutsche Cupfinal am Samstag, 25. Mai in Berlin heisst Bayern München gegen Leipzig. Die Bayern siegen im zweiten Halbfinal bei Werder Bremen nach einem umstrittenen Schiedsrichterentscheid 3:2.

Bei einem Streit mit ihrem Bruder ist eine 45-jährige Frau in ihrer Basler Wohnung am Mittwochabend verletzt worden. Laut Polizei erlitt sie durch eine Stichwaffe Verletzungen im Unterleib. Der Mann flüchtete. Polizisten nahmen den 47-jährigen Türken später fest.

Der Neuchâtel UC holt sich dank einem 3:0-Heimsieg gegen Aesch-Pfeffingen mit dem dritten Erfolg in der Best-of-Finalserie erstmals den nationalen Meistertitel.

Wegen gravierender Datenschutzverstösse rechnet Facebook in den USA mit einer Strafe von bis zu fünf Milliarden Dollar. Im letzten Quartal habe der Konzern deshalb vorsorglich bereits drei Milliarden Dollar zur Seite gelegt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Die AC Milan verpasst ihre 14. Teilnahme am italienischen Cupfinal. Nach dem 0:0 im Hinspiel verlieren die Milanisti das Halbfinal-Rückspiel daheim gegen Lazio Rom 0:1.

Manchester City bleibt auf Meisterkurs und liegt wieder einen Punkt vor Liverpool.

Bei der Umsetzung der Neustrukturierung des Asylbereichs habe der Bund Abstriche in der Projektsteuerung und im IT-Projekt gemacht, kritisieren die Eidgenössischen Finanzkontrolleure. Die meisten Probleme sind laut Staatssekretariat für Migration inzwischen behoben.

Twitter erleichtert es künftig seinen Nutzern, irreführende Botschaften zur Stimmabgabe bei Wahlen an das Internetunternehmen zu melden. Eine entsprechende Funktion wird zunächst in die in Europa und Asien verfügbare Twitter-App eingebaut.

Beim ersten Treffen mit Russlands Präsident Putin in Wladiwostok stehen Atomgespräche, UN-Sanktionen und Wirtschaftshilfe im Mittelpunkt.

Die Fondation Reinhardt von Graffenried hat in Bern die Swiss Press Awards 2019 vergeben. Ausgezeichnet wurden vier Männer und zwei Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz.

Das Gebäude ob Egerkingen ist als Drehort für einen Schweizer Fernsehfilm genutzt worden

Alt-Regierungsrat Ulrich Siegrist und Alt-Nationalrat Lieni Füglistaller sind wie Franziska Roth aus der SVP Aargau ausgetreten. Sie verstehen den Entscheid der Regierungsrätin und bemängeln den Umgangston in der Partei.

Der HSC Suhr Aarau bestreitet am Donnerstagabend (Anpfiff: 20.15 Uhr) gegen Wacker Thun die Finalissima um den Einzug in den Playoff-Halbfinal. Statt sich aber am Tag vor dem alles entscheidenden Spiel 5 über den kapitalen 29:25-Sieg vom Dienstag freuen zu können, dominierte ein anderes Thema.

Die Tanzgruppe Mayyas trat mit einer verblüffenden Choreographie bei «Arabs Got Talent» auf. Und begeisterte damit nicht nur die Jury restlos.

Der designierte ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland gefordert. Anlass sind von Moskau zuvor erlassene Regeln, durch die Bewohner der Ostukraine leichter die russische Staatsbürgerschaft erhalten sollen.