Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 22. April 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der schnell wachsende chinesische Starbucks-Rivale Luckin Coffee nimmt Kurs auf das New Yorker Handelsparkett. Der Kaffeespezialist beantragte nach eigenen Angaben vom Montag einen Börsengang bei der zuständigen Aufsicht SEC.

Mindestens 25 Menschen sind bei einem Busunfall in Bolivien ums Leben gekommen. Der Bus versuchte laut Polizei, einen Lastwagen zu überholen, sei dabei mit einem anderen Fahrzeug frontal kollidiert und in eine 300 Meter tiefe Schlucht gestürzt.

Das schöne Wetter nördlich der Alpen hat am Osterwochenende viele Menschen nicht davon abgehalten, in den Süden zu fahren. Wie bei der Hinfahrt vor Ostern, fordert auch die Rückreise am Montag viel Geduld von den Autofahrern.

In der 35. Runde in der Premier League verpasst es Chelsea, sich im Kampf um einen Platz in der Champions League etwas Luft zu verschaffen. Chelsea kommt daheim gegen Burnley nur zu einem 2:2.

Ein Erdbeben hat hohe Gebäude in Mexiko-Stadt zum Schwanken gebracht. Einige Büroangestellte räumten deshalb am Montagnachmittag ihre Büros. Zunächst wurde nichts über mögliche Schäden oder Verletzte bekannt.

Nach einem starken Beginn und schneller Führung mussten die Argovia Pirates am Ende als Verlierer vom Platz. Die Renegades aus Zürich stellten die Aargauer mit ihrem Laufspiel immer wieder vor Probleme. Im nächsten Heimspiel treffen die Aargauer auf die Bears aus St. Gallen, doch davor geht es noch nach Thun.

Im letzten Spiel der 30. Bundesliga-Runde spielen Wolfsburg und Eintracht Frankfurt nach zwei späten Toren 1:1.

Bundesrat Ignazio Cassis befindet sich noch bis am Samstag auf seiner ersten Reise in Südamerika als Aussenminister. Zum Auftakt seines Aufenthaltes in Uruguay hat er am Montag die Orte San José de Mayo und Nueava Helvetica besucht,

Der Bluesmusiker, -produzent und Blueshistoriker Dinu Logoz ist beim 20. Blues Festival Basel für sein vielfältiges Schaffen mit dem Swiss Blues Award 2019 ausgezeichnet worden.

Noch vor wenigen Wochen sah es ganz nach einer neuen Stunde für das Schweizer Eishockey aus. Plötzlich kamen andere Mannschaften weiter und altbekannte blieben hängen. Doch am Schluss wurde wieder der SC Bern Meister. Warum das so ist und ob sich das bald ändert analysiert Marcel Kuchta.

Atalanta Bergamo hat gute Aussichten, erstmals in seiner Klubgeschichte in den Meistercup respektive in die Champions League zu gelangen.

Die Polizei in Uganda hat einen prominenten Kritiker und potenziellen Herausforderer von Langzeitpräsident Yoweri Museveni am Montag vorübergehend festgenommen.

Zum 9. Mal bereits wird in Lostorf um Punkte im Rahmen des Argovia-Cups gefahren. Mit von der Partie ist diesmal unter anderem die vierfache englische Meisterin Annie Last. Auch beim Nachwuchs sind einige Talente angemeldet.

Der Inselstaat befindet sich nach den Terroranschlägen mit mindestens 290 Todesopfern im Ausnahmezustand. Die Behörden sollen Hinweise auf die Tat ignoriert haben. Hinter dem Blutbad stecken offenbar Islamisten.

Samsung hat die Markteinführung des ersten Smartphones mit Falt-Display wenige Tage vor dem geplanten Termin verschoben. Zuvor waren Display-Probleme bei einigen an Journalisten verteilten Testgeräten des Modells Galaxy Fold bekanntgeworden.

Einer der umstrittenen Kandidaten von US-Präsident Donald Trump für das Direktorium der Notenbank Fed strebt den Posten nicht länger an. Herman Cain habe ihn gebeten, auf seine Nominierung zu verzichten, teilte Trump am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.

Der schnell wachsende chinesische Starbucks-Rivale Luckin Coffee nimmt Kurs auf das New Yorker Handelsparkett. Der Kaffeespezialist beantragte nach eigenen Angaben vom Montag einen Börsengang bei der zuständigen Aufsi...

Mindestens 25 Menschen sind bei einem Busunfall in Bolivien ums Leben gekommen. Der Bus versuchte laut Polizei, einen Lastwagen zu überholen, sei dabei mit einem anderen Fahrzeug frontal kollidiert und in eine 300 Met...

Ein Erdbeben hat hohe Gebäude in Mexiko-Stadt zum Schwanken gebracht. Einige Büroangestellte räumten deshalb am Montagnachmittag ihre Büros. Zunächst wurde nichts über mögliche Schäden oder Verletzte bekannt.

Bundesrat Ignazio Cassis befindet sich noch bis am Samstag auf seiner ersten Reise in Südamerika als Aussenminister. Zum Auftakt seines Aufenthaltes in Uruguay hat er am Montag die Orte San José de Mayo und Nueava Hel...

Am ersten Handelstag nach dem verlängerten Osterwochenende haben sich die wichtigsten US-Aktienbörsen am Montag nur wenig bewegt.

Am ersten Handelstag nach dem verlängerten Osterwochenende haben sich die wichtigsten US-Aktienbörsen am Montag nur wenig bewegt. Der steigende Ölpreis habe auf der Stimmung gelastet, sagten Marktteilnehmer. Die USA ...

Am ersten Handelstag nach dem verlängerten Osterwochenende haben sich die wichtigsten US-Aktienbörsen am Montag nur wenig bewegt. Der steigende Ölpreis habe auf der Stimmung gelastet, sagten Marktteilnehmer. Die USA ...

Im März warnte der UBS-Chef vor einem schwierigen ersten Quartal. Seither sind die Aktien von UBS und Credit Suisse kräftig gestiegen. Sind die Anleger blauäugig? Die nächsten Tage werden es zeigen.

Das mittelalterliche Phänomen des Ablasshandels ist wieder hoch im Kurs. Wir beruhigen damit unser ökologisches Gewissen.

Der Eurokurs hat sich am Montag im späten US-Handel kaum bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1260 US-Dollar. Am Donnerstagabend hatte der Eurokurs bei 1,1230 Dollar gelegen....