Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 02. April 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SVP-Nationalrat wird im Ständeratswahlkampf antreten. Überdies wählten die Delegierten Patrick Walder zum neuen Präsidenten.

Tschüss Erdgasheizung, willkommen Elektroauto: Eine breite politische Mehrheit möchte, dass Zürich zur CO2-freien Stadt wird.

In der Schweiz laufen die Ermittlungen noch. Der Verdacht: «Hinterziehung grosser Steuerbeträge».

Digitalredaktoren sollen die Untiefen in der technisierten Welt ausloten. Dabei scheitern sie auch mal an banalen Dingen.

Die britische Premierministerin will einen EU-Austritt ohne Deal vermeiden. Gleichzeitig streckt sie die Hand in Richtung Opposition aus, um einen Kompromiss zu finden.

Präsident Erdogan sucht Gründe für das enttäuschende Wahlergebnis. Die Nachzählung macht die Opposition misstrauisch.

Kanadas Ex-Justizministerin macht dem Premier schwere Vorwürfe. Ein aufgezeichnetes Telefonat soll ihre Anschuldigung belegen.

Der Süden von L.A. leidet unter gewalttätigen Banden. Rapper Nipsey Hussle wollte den Leuten im Viertel helfen. Nun ist er tot.

Bei Obhutsstreitigkeiten haben Gutachter enorme Macht. Gutachter G. steht seit Jahren in der Kritik. Aufträge bekommt er trotzdem aus der ganzen Schweiz.

Ein indischer Unternehmer übernimmt die luxuriöse Basler Villa des verstorbenen Financiers.

Da wäre zum Beispiel der Peugeot iOn für 22'500 Franken. Doch warum nur bekomme ich ihn nicht angeboten? Eine Studie zeigt Erschreckendes.

Mehr als jeder zehnte Schweizer lebt im Ausland. Diese Grafiken zeigen, wo sie sich je nach Alter niederlassen.

Oliver Weber hat mit dem Tram eine Velofahrerin überfahren. Obwohl er nicht schuld war, hat der tödliche Unfall sein Leben verändert.

Nach seinem 101. Turniersieg in Miami rückt beim Schweizer sofort der Wechsel des Belags in den Fokus.

Die Stadt Zürich muss sich nicht ein weiteres CO2-Ziel in die Gemeindeordnung schreiben. Sondern dort handeln, wo sie kann.

Das VBZ-Careteam kümmert sich an der Unfallstelle um die Fahrer – im Einsatzfahrzeug mit getönten Scheiben.

Patrick Walder, Spitzname «Pudi», ist ein Unbekannter. Wer hinter dem zukünftigen Zürcher SVP-Präsidenten steckt.

Der ehemalige Polizeichef einer Gemeinde am Zürichsee hat Parkuhrengeld in die eigene Tasche gesteckt. Um sich, aber auch «Sozialfällen» zu helfen.

Einen abwechslungsreichen Freiraum wollten die Architekten auf dem Hönggerberg schaffen. Das gelang – etwas anderes missriet aber.

Am Samstagabend wurde eine 38-Jährige in Embrach ZH verprügelt, als sie Jugendliche zurechtweisen wollte. Nun spricht einer der Beteiligten.

Praktisches aus Leder und Veganes zum Anziehen: Die «Züritipp»-Redaktion weiss, was Sie diese Woche wollen.

Was taugt der neue Roman der Kolumnistin Doris Knecht, rund um Lebenslügen und Selbstfindung?

Eine Mitarbeiterumfrage gibt der Chefredaktion und der SRF-Führung ein schlechtes Zeugnis. Auch die Identifikation mit dem Unternehmen leidet.

Jetzt kommt «Pudi» an die Zürcher SVP-Spitze, Aderlass beim Schweizer Finanzplatz, ausgerechnet Mick Jagger trifft es – was heute zu reden gibt.

Er wollte seine Tories modernisieren. Aber die letzten Tage im Unterhaus waren zu viel. Der sonst so optimistische Nick Boles gibt auf.

Statt mit schrillen Parolen punktet Ekrem Imamoglu mit Erfahrung und Bürgernähe. Er könnte der neue Bürgermeister werden.

Auf einmal findet der Facebook-Chef sogar die EU-Regeln zum Datenschutz prima.

Twitter, Facebook – und jetzt der Fahrtenvermittler Lyft: Wo Marc Andreessen investiert, entsteht digitales Gold. Wären da nur nicht seine blinden Flecken.

Die Berner schlagen den EHC Biel auswärts 5:2 und gleichen die Halbfinalserie aus. Zwei Szenen sorgen für viel Gesprächsstoff.

Mit dem 2:0 in Lausanne schafft der EV Zug das Break – Lausanne wirkt komplett ideenlos.

Othmar Ammann, ein ETH-Ingenieur aus Schaffhausen, verstrebte ganz New York mit Brücken. Ein neuer Dokfilm zeichnet diese Leistung nach.

Für den Secondo und Berliner Autor Necati Öziri ist das Theater der Ort, wo gesellschaftliche Konflikte von allen Seiten beleuchtet werden können.

In Westaustralien brachten Delfine nach einer Hitzewelle deutlich weniger Junge zur Welt. Auch die Überlebensrate sank.

Vor 80 Jahren endete der Spanische Bürgerkrieg. Beim Versuch, die Faschisten um den späteren Diktator Franco vom Einmarsch in Madrid abzuhalten, waren Frauen ganz vorne mit dabei.

Kunden empören sich über die Verschwendung von Lebensmittelnbeim Grossverteiler. Dabei ist das Problem bei ihnen zu Hause viel grösser.

12 Dollar oder mehr bezahlt, wer mit dem Fahrzeug in New Yorks Finanzviertel will.

Mini-Arbeitstische sind die Laptops der Einrichtung – da, wo man gerne produktiv ist.

Auch Lesben sollten Zugang zur Samenspende haben. Nur so stimmt die Ehe für alle.

Forscher der Universität Zürich haben das Schlafverhalten von Tieren analysiert und Erstaunliches herausgefunden.

«Kurz, griffig und mit einem Bezug zu ihrer Heimatstadt» sei der Name, erklärte der Tierpark-Direktor an der Taufe.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Arbeitsrecht.

Die neue Widmerzeile ist da. Mit der besten Legende gewinnen Sie die signierte Zeichnung!

Seit Jahrzehnten sucht der Bund Endlager für radioaktive Abfälle. In Bülach fährt jetzt erstmals ein Bohrer auf – ohne nennenswerten Widerstand.

Bei Pontresina lebt eine grosse Steinbock-Kolonie. Im Frühling wagen sich die Tiere bis ins Dorf, wo sie aus der Nähe beobachtet werden können.

In einem Spiel das längst verloren scheint, rettet der FC Barcelona in der 30. Runde der spanischen Meisterschaft einen Punkt - mit einem 4:4 in Villarreal.

RB Leipzig und der Hamburger SV sind die ersten Halbfinalisten im deutschen Cup. Leipzig gewinnt in Augsburg 2:1 nach Verlängerung, der HSV bezwingt Paderborn ebenfalls auswärts 2:0.

Dem EV Zug fehlt noch ein Sieg zum Einzug in den Final. Der Cupsieger siegt in Lausanne 2:0 und führt in der Best-of-7-Halbfinalserie 3:1.

Die AC Milan findet in der italienischen Meisterschaft nach zwei Niederlagen noch nicht zum Erfolg zurück. Im Heimspiel gegen Udinese reicht es den Milanisti nur zu einem 1:1.

Manchester United verpasst den Sprung auf Platz 3 der Premier League. Der Tabellenfünfte verliert bei Wolverhampton 1:2.

Der HC Davos steht einen Sieg vom Ligaerhalt entfernt. Ausgerechnet HCD-Rückkehrer Perttu Lindgren und Lakers-Goalie Melvin Nyffeler sind die entscheidenden Akteure beim 5:3 für den HCD.

In den Playoff-Halbfinals bringen sich die Favoriten in Position. Bern erkämpft sich gegen Biel (5:2) den Heimvorteil zurück, Zug fehlt gegen Lausanne (2:0) noch ein Sieg zum Finaleinzug.

Der SC Bern schlägt Biel auswärts mit 5:2. Ein kurioses, aber reguläres Tor weist Biel den Weg in die Niederlage – und ins «Aus»?

Dem EV Zug fehlt noch ein Sieg zum Einzug in den Final. Der Cupsieger gewinnt in Lausanne 2:0 und führt in der Best-of-7-Halbfinalserie 3:1.

Der Schlittschuhclub Bern befindet sich wieder auf Finalkurs. Die Stadtberner profitieren von Bieler Fehlern, siegen auswärts 5:2 und gleichen die Halbfinalserie nach Siegen zum 2:2 aus.

Der FC Aarau holt in Kriens nach einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit immerhin einen Punkt. Der Doppeltorschütze Goran Karanovic sticht aus dem Aarauer Kollektiv heraus, während etliche Spieler enttäuschen.

Ciriaco Sforza beginnt sein Engagement als Trainer des FC Wil mit einem Teilerfolg. Die St. Galler erreichen in Vaduz nach einem Rückstand ein 1:1.

Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika ist nach wochenlangen Protesten zurückgetreten. Er habe dem Präsidenten des Verfassungsgerichts offiziell das Ende seiner Amtszeit bekanntgegeben, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur APS am Dienstag.

US-Präsident Donald Trump hat seine Kritik an den deutschen Verteidigungsausgaben bekräftigt. Deutschland zahle innerhalb der Nato nicht seinen gerechten Anteil, sagte Trump am Dienstag bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

Bereits seit Längerem graben kleine und mittlere Brauereien den Grossen der Branche das Wasser ab. Jüngstes Beispiel: am Blue Balls Festival in Luzern wird diesen Sommer statt Heineken, Chopfab ausgeschenkt. Die wahren Gründe dafür bleiben unklar.

Das Rothrister Transportunternehmen Schöni AG stockt seine Fahrzeugflotte auf und setzt bei 22 Lastwagen auf Flüssiggas statt Diesel. Dies erfordert auch den Bau einer speziellen Tankstelle, der ersten in der Schweiz.

Der FC Aarau lässt im Aufstiegskampf zwei wichtige Punkte liegen. Gegen Kriens resultiert nach einer tollen Aufholjagd in der zweiten Halbzeit immerhin ein 2:2. Der eingewechselte Goran Karanovic ist für beide Aarauer Treffer verantwortlich.