Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. März 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein sieben Jahre altes Mädchen, das nach der Flucht mit ihrem Vater aus Guatemala in US-Grenzhaft umgekommen war, ist an einer Streptokokken-Infektion gestorben. Dies teilte die Gerichtsmedizin in El Paso (Texas) am Freitag (Ortszeit) mit.

Hollywoodstar Angelina Jolie hat einen Auftritt auf politischer Bühne hingelegt. In einer Rede vor der Uno-Vollversammlung in New York sprach sie sich am Freitag in klarer Abgrenzung zu US-Präsident Donald Trump für ein grösseres Engagement der USA in der Welt aus.

Zum Auftakt der 27. Runde der deutschen Bundesliga muss Bayer Leverkusen mit einem 1:4 bei Hoffenheim die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

Dem Schlittschuhclub Langenthal fehlen gegen den HC La Chaux-de-Fonds bloss noch zwei weitere Siege zum dritten Meistertitel in der Swiss League (NLB) in sieben Jahren.

Mit dem dritten Sieg in Serie festigt Servette seine Leaderposition in der Challenge League. Die Genfer gewinnen daheim gegen Winterthur nach einem frühen Rückstand 5:2.

Bei einem Auftritt in Berlin hat die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg einen ernsthaften Umgang mit den Sorgen ihrer jugendlichen Mitstreiter eingefordert.

In der Stadtkirche Aarau wurden am Freitag die neuen Mitglieder des Polizeikorps vereidigt. Mehr als die Hälfte von ihnen sind Frauen.

Der Aargauer Regierungsrat hat im Budget-Streit der Gemeinde Buchs ein Machtwort gesprochen. Der Steuerfuss beträgt in diesem Jahr 108 Prozent. Das sind die Reaktionen.

Tom Lüthi absolviert den ersten Trainingstag zum Grand Prix von Argentinien als schnellster Fahrer der Moto2-Klasse.

Am Freitag wurde das neue Demenzzentrum, das «Haus am Teich», in Suhr offiziell eingeweiht.

Die beiden Krankenhäuser in Muri und Baden arbeiten künftig in Medizin und Administration näher zusammen. Eine Fusion ist nicht geplant.

Noch nicht mal drei Monate im Amt, ist sie bereits allgegenwärtig: Karin Keller-Sutter hat einen steilen Start hingelegt. Dabei bricht sie auch mit der traditionellen Zurückhaltung neuer Bundesräte.

Die Kantonsregierungen haben sich noch nicht auf eine abschliessende Position zum Rahmenabkommen mit der EU einigen können. Für eine Gesamtbereinigung sei es noch zu früh. Der Bundesrat müsse zuerst die innenpolitisch umstrittenen Punkte mit der EU bereinigen.

Der Kanton Aargau überprüft sein Modell zur individuellen Verbilligung der Krankenkassenprämien und will allfällige Anpassungen vornehmen. Das hat eine Verzögerung zur Folge.

Ferrari hat nach der Demütigung beim Saisonstart den nötigen Speed in Bahrain wieder gefunden. Sebastian Vettel und Charles Leclerc halten die Konkurrenz am ersten Trainingstag deutlich auf Distanz.

Thorleifur Örn Arnarsson zerzaust Schillers Klassiker «Die Räuber» am Theater Basel.

Ein sieben Jahre altes Mädchen, das nach der Flucht mit ihrem Vater aus Guatemala in US-Grenzhaft umgekommen war, ist an einer Streptokokken-Infektion gestorben. Dies teilte die Gerichtsmedizin in El Paso (Texas) am F...

Hollywoodstar Angelina Jolie hat einen Auftritt auf politischer Bühne hingelegt. In einer Rede vor der Uno-Vollversammlung in New York sprach sie sich am Freitag in klarer Abgrenzung zu US-Präsident Donald Trump für e...

Jüngst hat sich einmal mehr gezeigt, wie disruptiv die Geldpolitik wirken kann: Die Fed kündigte eine einschneidende Abweichung von ihrem Normalisierungsplan an, die Zinsstrukturkurve wurde invers, das schürte So...

Der aktuelle Leiter Multichannel Management der Zürcher Kantonalbank (ZKB) wird neuer Leiter Logistik und Mitglied der Generaldirektion der ZKB.

Die wichtigsten US-Indizes haben am Freitag mit dem abgelaufenen ersten Quartal ihre stärksten Auftaktgewinne seit vielen Jahren eingeheimst. Dazu trugen - dank neuer Hoffnungen auf eine gütliche Lösung im Zollstreit...

Positive Töne im US-Handelsstreit mit China haben die amerikanischen Börsen am Freitag beflügelt. US-Finanzminister Steven Mnuchin bezeichnete die Gespräche mit China als «konstruktiv».

Die US-Regierung kritisiert die Militärkooperation des venezolanischen Staatschefs Nicolás Maduro mit Russland zunehmend vehement und droht Moskau mit Sanktionen. Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Don...

(mit mehr Reaktionen - Maas, Weber, Barley) - Das britische Parlament hat den mit Brüssel ausgehandelten Brexit-Vertrag am Freitag zum dritten Mal abgelehnt. Nun droht entweder ein Austritt des Landes aus der Europäis...

(neu: Platzierung abgeschlossen) - Der britische Arzneimittelhersteller AstraZeneca hat sich an der Börse Geld für eine Krebsforschungskooperation beschafft. Mit der Kapitalerhöhung seien 2,69 Milliarden Pfund (3,14 M...

Der Eurokurs hat am Freitag im US-Handel leicht nachgegeben. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street wird die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1217 US-Dollar gehandelt nach 1,1230 Dollar am s...