Roger Federer steht in Indian Wells in den Viertelfinals. Nur 18 Stunden nach dem 6:3, 6:4 gegen Stan Wawrinka in der 3. Runde macht Federer auch mit dem Briten Kyle Edmund (ATP 23) kurzen Prozess.
Nach dem Untergang des Containerschiffs "Grande America" vor der französischen Atlantikküste hat sich ein kilometerlanger Ölteppich auf dem Meer gebildet. Ein Spezialschiff zur Bekämpfung von Meeresverschmutzung werde am Donnerstagmorgen erwartet.
Bayern München und die Bundesliga überhaupt sind in den Viertelfinals der Champions League nicht dabei. Nach dem 0:0 im Hinspiel verlieren die Bayern daheim gegen Liverpool 1:3.
In der Swiss League überrascht der HC Thurgau in den Halbfinals weiter. Die Thurgauer gewinnen in Weinfelden auch das erste Heimspiel gegen Qualifikationssieger La Chaux-de-Fonds.
Eine Woche nach seinem Tod ist der US-Schauspieler Luke Perry im US-Staat Tennessee beerdigt worden. Nach Angaben auf der Todesurkunde sei die Beisetzung am Montag in Dickson (Tennessee) erfolgt.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) fordert für Kleinstbotschaften der Schweiz im Ausland eine Bedarfsanalyse und eine Profilschärfung. Ihre Zahl soll nicht weiter ausgebaut werden, um eine breite Streuung der Ressourcen zu verhindern.
Der HSC Suhr Aarau verliert zu Hause vor 821 Zuschauern gegen Wacker Thun mit 20:25. In den Reihen des Heimteams ärgert man sich nach Spielschluss über die fehlende Durchschlagskraft der Offensive. Für die Aargauer ist es in der Finalrunde der NLA die zweite Niederlage in Serie.
Die EU zeigt sich offen für eine längere Brexit-Frist. Ob und wie lange hängt aber von dieser einen Frage ab: Was will Theresa May?
Die Kadetten Schaffhausen lösen in der Finalrunde der Handball-NLA zumindest für eine Nacht Pfadi Winterthur als Leader ab.
Bei dem Einsturz eines dreistöckigen Gebäudes in der nigerianischen Metropole Lagos sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Weitere 37 Menschen seien lebend unter den Trümmern des Gebäudes geborgen worden, in dem auch eine Schule untergebracht war.
Nach dem Brexit-Deal von Premierministerin Theresa May hat das britische Unterhaus nun auch einen Austritt ohne Abkommen abgelehnt. Nun soll das Parlament über eine Brexit-Verschiebung entscheiden.
Facebook ist am Mittwoch für viele Nutzer nicht erreichbar gewesen und hat die Probleme stundenlang nicht in den Griff bekommen. Facebooks Fotoplattform Instagram und der Chatdienst Messenger waren teilweise ebenfalls betroffen.
Die Schweizer ATP-Turniere in Basel, Gstaad und Genf finden 2020 an den gewohnten Daten statt. Neu wird bei allen Männerturnieren die "Shot Clock" eingeführt.
Eine Firma führte illegale Transporte mit ausländischen Lastwagen durch. Dabei handelt es sich laut TeleM1 um die Dreier Transport AG. Neben einer Nachzahlung über 218 000 Franken droht eine empfindliche Busse.
Ein Beanstander kritisierte die «Rundschau» von SRF vom 12. Dezember 2018. Die Sendung sei zu einseitig und unkritisch gewesen. Ombudsmann Roger Blum gibt dem Beantander recht: «der Sendung fehlte es an Distanz».
Noch am Dienstagabend sah die US-Luftfahrtbehörde FAA keinen Grund für ein Startverbot für die Boeing 737 Max. Die USA waren damit zunehmend isoliert, selbst Kanada scherte aus. Nun kommt die Wende: Auch in den USA müssen die Maschinen auf dem Boden bleiben.
Mit einem lauten «One, two, three, four» gibt Dan Weiss den Takt zu einem musikalischen Spektakel im Pflegidach Muri an.
Ein deutscher Klopapierhersteller hat eine riesige Ladung Toilettenpapier als Hilfslieferung an den königlichen Buckingham-Palast in London geschickt.
Die tiefen Zinsen haben Aktien gegenüber Obligationen in den letzten Jahren viel attraktiver gemacht. In einem Portfolio-Kontext machen bestimmte Anleihen aber immer noch Sinn.
Die US-Börsen haben am Mittwoch dank ermutigender Wirtschaftsdaten zugelegt.
Die neue Anlagegruppe "Zürich Anlagestiftung Immobilien USA" der Zurich Invest AG ermöglicht Schweizer Pensionskassen den Zugang zu qualitativ hochwertigen US-Immobilien. Cornel Widmer, Global Head of Real Estate...
Wenn es an den Finanzmärkten holprig und sehr volatil wird, kommt die Zeit des aktiven Fondsmanagements. Dieser Aussage hat in der Fondstrends-Umfrage eine deutliche Mehrheit zugestimmt.
(Tippfehler in der Überschrift beseitigt) - An den US-Börsen ist es am Mittwoch weiter bergauf gegangen. Auch der Dow Jones Industrial legte diesmal mit zu. Zum Handelsende verbuchte der New Yorker Leitindex ein Plus ...
(Ausführliche Fassung) - Chaos im Unterhaus: Nur etwa zwei Wochen vor dem geplanten Brexit hat das britische Parlament gegen einen EU-Austritt ohne Abkommen gestimmt. Die Abgeordneten verabschiedeten am Mittwoch mit 3...
Die EU-Kommission hat zurückhaltend auf das Votum des britischen Parlaments reagiert, einen ungeregelten Brexit auszuschliessen. "Um einen No-Deal vom Tisch zu nehmen, reicht es nicht, gegen einen No-Deal zu stimmen ...
An den US-Börsen ist es am Mittwoch weiter bergauf gegangen. Auch der Dow Jones Industrial legte diesmal mit zu. Zum Handelsende verbuchte der New Yorker Leitindex ein Plus von 0,58 Prozent auf 25 702,89 Punkte und m...
Facebook ist am Mittwoch für viele Nutzer nicht erreichbar gewesen und hat die Probleme stundenlang nicht in den Griff bekommen. Auch Facebook-Mitglieder in Deutschland meldeten zum Teil seit dem späten Nachmittag Pr...
Facebook ist am Mittwoch für viele Nutzer nicht erreichbar gewesen und hat die Probleme stundenlang nicht in den Griff bekommen. Facebooks Fotoplattform Instagram und der Chatdienst Messenger waren teilweise ebenfalls...