Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 26. Februar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fabian Schär erzielt für Newcastle in der Premier League sein drittes Saisontor.

Der Kampf um die Playoff-Plätze in der National League spitzt sich weiter zu. Auch drei Runden vor Qualifikationsschluss buhlen weiterhin acht Klubs um die verbleibenden sechs Plätze in den Playoffs.

Mit einem Heimsieg über Ambri-Piotta hätte Lausanne die vierte Playoff-Qualifikation in fünf Jahren (nach 2014, 2015 und 2017) sicherstellen können. Lausanne verliert aber 1:2 und muss weiter bangen.

Stan Wawrinka steht am ATP-500-Turnier in Acapulco in der 2. Runde. Der Romand gewinnt seine Auftaktpartie gegen den Qualifikanten Ryan Harrison aus den USA 6:4, 7:6 (8:6). Conny Perrin scheitert.

Der HC Lugano arbeitet sich mit dem 3:0-Auswärtssieg gegen Freiburg zum zweiten Mal seit dem 23. November auf einen Playoff-Platz. Die Tessiner glänzen gegen Gottéron.

Leader Bern bezwingt Genf-Servette 4:3 und kehrt nach zwei Niederlagen zum Siegen zurück. Für die Genfer rückt die Teilnahme an den Playoffs in weite Ferne.

Für die ZSC Lions bleibt die Lage im Strichkampf trotz des 2:1-Heimsiegs gegen die SCL Tigers prekär. Der Meister liegt punktgleich mit dem neuntplatzierten Fribourg auf Rang 8.

Der Luzernerin Nadine Fähndrich gelingt an der WM in Seefeld mit Platz 5 über 10 km klassisch das wertvollste Resultat ihrer Karriere.

Anderthalb Wochen vor Beginn der Playoffs nähert sich der EHC Biel wieder seiner guten Form des Herbst. Mit dem 5:1 gegen Zug tut Biel einen Riesenschritt in Richtung sichere Playoff-Qualifikation.

Der HC Davos setzt sich im Kellerduell bei den Rapperswil-Jona Lakers nach einem 0:1-Rückstand mit 3:1 durch und liegt nun 16 Punkte vor den St. Gallern.

Das "Eintrittsgeld" für Tagestouristen in Venedig kommt. Der Kommunalrat gab am Dienstag mehrheitlich grünes Licht für die Pläne der Stadtverwaltung.

Das Blues Festival Basel feiert in diesem Jahr ein Jubiläum – mit namhaften Acts wie Marla Glen oder Philipp Fankhauser.

Neuer Job für Alt-Bundesrätin Doris Leuthard: Die Coop-Gruppe Genossenschaft sowie deren Tochter Bell Food Group haben die bekannte Politikerin im Ruhestand für einen Sitz in ihrem jeweiligen Verwaltungsrat nominiert.

Ex-Liverpool-Coach Brendan Rodgers kehrt in die Premier League zurück. Der 46-jährige Nordire heuert als Trainer von Leicester City an.

Die britische Premierministerin Theresa May hat ihren grundsätzlichen Widerstand gegen eine Verschiebung des Brexit aufgegeben – Labour will notfalls ein zweites Referendum. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Es gibt nur wenig, das man auf der Internetseite wish.com nicht finden kann. Günstige Kleider und Accessoires sind dort ebenso zu haben wie Fitnessgeräte, Laptops oder Staubsauger. Auch Waffenzubehör ist im Onlineshop zu finden.

Dank einer Kurskorrektur sind diverse Schweizer Aktien zu tiefen Preisen erhältlich. cash zeigt die Titel mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 10. Einige davon sind für risikofreudige Anleger jetzt kaufenswert.

Julius Bär und die in Zug ansässige SEBA gehen eine Partnerschaft für Dienstleistungen im Bereich digitale Vermögenswerte ein. Julius Bär plant, ihr Angebot in diesem Bereich auszuweiten, während SEBA den Zugang ...

BNY Mellon Investment Management (IM) hat den BNY Mellon Sustainable Global Dynamic Bond Fund aufgelegt. Verwaltet wird er von der Boutique Newton IM und investiert ausschliesslich in Positionen, die deren Nachha...

Der Run auf Immobilien ist ungebrochen – entsprechend leergefegt ist der Markt für hochwertige Objekte. Die Portfolios börsennotierter Immobilienunternehmen können trotzdem qualitativ fit gehalten werden und Anle...

An der Wall Street haben die Anleger nach den Gewinnen der letzten Wochen einen Gang zurückgeschaltet. So gab der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Dienstag leicht nach. Es sei inzwischen sehr viel Positives zu ei...

Das "Eintrittsgeld" für Tagestouristen in Venedig kommt. Der Kommunalrat gab am Dienstag mehrheitlich grünes Licht für die Pläne der Stadtverwaltung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht mit Blick vor allem auf den Aufstieg Chinas grundlegende Veränderungen in der Weltwirtschaft und hat sich für eine europäische Industriestrategie ausgesprochen. Europa müsse ...

(Ausführliche Fassung) - Beiersdorf will mit kräftigen Investitionen für weiteres Wachstum in der Sparte Consumer sorgen. Dafür muss der Konsumgüterkonzern aber zunächst auf Rendite verzichten, wie aus einer am Dienst...

Der niederländische Staat hat sich für 680 Millionen Euro einen Anteil von 12,68 Prozent an der Fluggesellschaft Air France-KLM gesichert. Das erklärte der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra am Dienstag in...

Der US-Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing hat Präsident Donald Trumps ehemalige Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, als Direktorin für den Verwaltungsrat nominiert. Die Aktionäre sollen bei der Haup...