In Bukarest und anderen Städten Rumäniens haben am Sonntag tausende Menschen gegen die Justizreformen der Regierung protestiert. Viele von ihnen schwenkten Fahnen der Europäischen Union.
Manchester City ist zum sechsten Mal insgesamt und zum vierten Mal seit 2014 Ligacup-Sieger. Bei Final-Verlierer Chelsea verweigert der Keeper kurz vor dem Penaltyschiessen die Auswechslung.
Die AS Monaco kommt in der Ligue 1 doch noch in Fahrt. Das 2:0 gegen Lyon war der dritte Sieg in den letzten vier Runden.
Real Madrid siegt gegen Levante auswärts dank zwei Penaltys glückhaft 2:1. Karim Benzema und Gareth Bale schiessen die Tore.
Vier Tage nach der deutlichen Niederlage gegen Atlético Madrid im Hinspiel der Champions-League-Achtelfinals bleibt Juventus in der Meisterschaft auf Kurs. In Bologna gewinnt der Leader 1:0.
Bei einem Referendum auf der japanischen Insel Okinawa haben die Bewohner am Sonntag gegen die geplante Verlegung eines umstrittenen US-Militärstützpunkts gestimmt.
Die Erfolgsserie vom FC Aarau ist gerissen. Nach 10 Spielen ohne Niederlage gehen die Aarauer wieder einmal als Verlierer vom Platz. Die Serie der Ungeschlagenheit endet mit dem selbst verschuldeten 0:2 in Vaduz.
Qualifikationssieger La Chaux-de-Fonds und Olten führen in den Playoff-Viertelfinals der Swiss League mit 2:0. Langenthal und Thurgau gleichen zum 1:1 aus.
Am vergangenen Samstag bestritten die NLB-Handballer des TV Möhlin ihr Meisterschaftsspiel gegen die SG Yellow/Pfadi Espoirs. Die Fricktaler zeigten eine konzentrierte und spielfreudige Leistung. Am Schluss siegte man verdient 23:19. Zudem gab Rückraumspieler Patrik Vizes nach langer Verletzungspause sein Comeback.
Am Wochenende massen sich die Stars von Morgen an der Hallen Nachwuchs Schweizermeisterschaft in Magglingen. Ein kleines aber feines Team vertrat dabei die Aarauer Farben im End der Welt. Mit sieben Medaillen und vier Schweizermeistertitel ist die Ausbeute der Hallen Nachwuchs SM so erfolgreich wie schon seit langem nicht mehr.
Die Grasshoppers haben in Thun einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. "Meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie Abstiegskampf kann", urteilt Trainer Thorsten Fink nach dem 1:1.
Kombi-Weltmeisterin Wendy Holdener belegt in der Kombination von Crans-Montana den dritten Rang. Eine Gesamtwertung gibt es diese Saison indes nicht. Es wurde nur eine Kombi durchgeführt.
«Ziitlos» hiess das Motto des grossen Fasnachtsumzugs in Dottikon – und tausende von Besuchern vergassen die Zeit.
In Bukarest und anderen Städten Rumäniens haben am Sonntag tausende Menschen gegen die Justizreformen der Regierung protestiert. Viele von ihnen schwenkten Fahnen der Europäischen Union.
Bei einem Referendum auf der japanischen Insel Okinawa haben die Bewohner am Sonntag gegen die geplante Verlegung eines umstrittenen US-Militärstützpunkts gestimmt.
Die Europäische Union will bei ihrem allerersten Gipfel mit der Arabischen Liga die Zusammenarbeit mit den Ländern der krisengeschüttelten Region stärken. Zum Aufakt des zweitägigen Treffens im ägyptischen Badeort Sc...
In einer Woche starten die Firmen des Swiss Market Index mit der Zahlung der Dividenden. Unternehmen mit hoher Ausschüttung stehen hoch im Kurs. Doch aufgepasst: Dividendenrendite allein ist noch kein Kaufgrund.
Vor der Pensionierung muss man wissen, mit welcher Rente man rechnen kann. Man kann nicht plötzlich die Spielregeln ändern. Doch genau das will eine neu lancierte Initiative.
Aus Sorge um die öffentliche Sicherheit in Venedig will die Gemeinde einen Massenansturm von Touristen zum Karneval auf den Markusplatz vermeiden. So konnten am Sonntag nicht mehr als 23'000 Besucher gleichzeitig Zuga...
Die EU will bei ihrem ersten Gipfel mit der Arabischen Liga die Zusammenarbeit mit den Ländern der Region stärken. Zum Auftakt des Treffens im ägyptischen Scharm el Scheich rief EU-Ratspräsident Donald Tusk die Teilne...
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
In Bangladesch haben Spezialeinsatzkräfte der Armee die Entführung eines Flugzeugs mit tödlichen Schüssen auf den Täter beendet. Der 25-Jährige sei zunächst verletzt worden und dann nach seiner Festnahme gestorben.
(Überflüssiges Wort im zweiten Absatz gestrichen.) - Wenige Tage nach Samsung trumpft der chinesische Anbieter Huawei ebenfalls mit einem neuartigen faltbaren Smartphone auf. Das Huawei Mate X lässt sich zu einem in e...