Die US-Regierung will die reuige Anhängerin der Terrormiliz IS, Hoda Muthana, nicht wieder aufnehmen. Doch die Situation bleibt kompliziert.
Juventus Turin steht im Champions-League-Achtelfinal vor dem Aus. In Madrid setzt es gegen Atlético in einer spektakulären Schlussphase eine 0:2-Niederlage ab.
Die UBS erhält in Frankreich die Quittung für ihr stolzes und realitätsfremdes Verhalten im Steuerprozess. Das Urteil war absehbar und schadet nun der gesamten Schweiz.
Belinda Bencic (WTA 45) erreicht in Dubai nach einem Dreisatzsieg gegen die Weissrussin Aryna Sabalenka die Viertelfinals. Dort trifft die 21-jährige Ostschweizerin auf die Weltnummer 2 Simona Halep.
Im Tauziehen um Hilfslieferungen aus den USA hat die venezolanische Regierung sämtliche Häfen des Landes für auslaufende Schiffe gesperrt.
Am kommenden Samstag trifft die HSG Leimental auf den Tabellenzweiten der Auf-/Abstiegsrunde der SPL/SPL2. Anpfiff gegen GC Amicitia Zürich ist um 17:30 Uhr im Thomasgarten in Oberwil.
Der FC Winterthur gewinnt in der Challenge League das Nachtragsspiel der 19. Runde gegen Schlusslicht Rapperswil-Jona mit 2:0 und kann nach Punkten zum Tabellenzweiten Lausanne aufschliessen.
Mit acht verschiedenen Massnahmen soll der Wechsel von der Armee zum Zivildienst erschwert werden.
Im Prozess am Pariser Strafgerichtshof gegen die UBS, in dem es im Kern um den Vorwurf der Beihilfe zur Steuerhinterziehung geht, haben die Richter am Mittwoch ihr Urteil verkündet.
Am 12. März ist die Gymi-Aufnahmeprüfung. Viele Schülerinnen und Schüler und mit ihnen die Eltern sind schon jetzt nervös. Lerncoach Katrin Piazza sagt, wie man sich vorbereiten kann.
Ein Gericht in Paris hat die UBS am Mittwoch zu einer Rekordbusse verdonnert. Die Grossbank wird gegen dieses Urteil in Berufung gehen. UBS-Chef Sergio Ermotti geht davon aus, dass sich der Berufungsprozess über viele Jahre hinziehen wird.
Sowohl beim Lehrerinnen- und Lehrerverband als auch beim Verband der Schulleiter herrscht Erleichterung über den Entscheid des Bezirksgerichts Bremgarten. Eltern dürfen ihrem Kind nicht erlauben, die Schule nicht zu besuchen, weil ihm der Stoff nicht behagt.
Viel Prominenz feierte den 200. Geburtstag des Pioniers. Beim Festakt wurde eine Sonderbriefmarke zu Ehren Eschers enthüllt.
Ein Schüler der Bezirksschule Wohlen schwänzte ein Schulprojekt, weil ihm dessen Inhalt nicht passte. Das Bezirksgericht Bremgarten verurteilte die Eltern, weil sie ihn dabei stützten.
Vor zehn Jahren hat Samsung das erste Galaxy S lanciert. Nun wollen die Koreaner das Smartphone neu erfinden: als faltbares Gerät. Das hat seinen Preis.
Die 52. nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld im Tirol werden mit einer traditionellen Zeremonie eingeläutet.
Der FC Sevilla schafft in der Europa League als erstes Team den Sprung in die Achtelfinals. Nach einem 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel bei Lazio Rom gewinnen die Andalusier daheim 2:0.
Die US-Regierung will die reuige Anhängerin der Terrormiliz IS, Hoda Muthana, nicht wieder aufnehmen. Doch die Situation bleibt kompliziert.
Die rege Nachfrage der Investoren hat die Aktie von Nestlé auf ein Allzeithoch getrieben. Doch Vorsicht ist angebracht. cash zeigt die Schwachstellen des Nahrungsmittelmultis.
Neue Signale von US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit China haben am Mittwoch für Zuversicht an der Wall Street gesorgt.
Wird der Aufwärtstrend des Goldpreises 2019 anhalten und das Jahreshoch 2018 übertreffen? Fast zwei Drittel der Fondstrends-Umfrageteilnehmer meinen, dass das ganz bestimmt der Fall sein wird.
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/19 konnte der Immofonds seinen Ertrag auf CHF 36.6 Mio. steigern. Neu wurden zwei Liegenschaften aus dem Raum Zürich in das Portfolio aufgenommen. Änderungen gab es im ...
Das Urteil im Prozess gegen die UBS in Frankreich wurde gesprochen. Auf die Grossbank kommen Zahlungen in Höhe von ingesamt 4,5 Milliarden Euro zu. Allerdings ist die UBS mit dem Urteil nicht einverstanden und wi...
Eine Fortsetzung der Kursrally fällt den US-Börsen zunehmend schwer. Zwar hat der Dow Jones Industrial am Mittwoch nach einem zähen Handel ein Plus von 0,24 Prozent auf 25 954,44 Punkte ins Ziel gerettet und im Verla...
(Ausführliche Fassung) - Samsung wagt im Smartphone-Markt den Vorstoss in eine neue Geräte-Kategoriew mit einem Telefon, das sich zu einem Tablet auffalten lässt. Das Gerät mit dem Namen Galaxy Fold soll zum Preis von...
US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im späten Handel leicht nachgegeben. Die Kurse reagierten nur moderat auf neue Aussagen der US-Notenbank zu Konjunktur und Geldpolitik.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihre Ende Januar signalisierte vorsichtige Haltung unterstrichen.