Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Einem Forschungsteam der Uni Basel ist es in Studien mit Mäusen gelungen, mit einer Kombinationstherapie Krebszellen in Fettzellen umzuwandeln. Dadurch konnten die Tumorzellen keine Metastasen mehr bilden.

Manchester City reduziert zum Abschluss der 22. Premier-League-Runde den Rückstand auf Leader Liverpool wieder auf vier Punkte.

Der Genfer NBA-Center Clint Capela dürfte mit einer Verletzung am rechten Daumen vier bis sechs Wochen ausfallen, berichtet der US-Sportsender "ESPN".

Die Rechnungen der Billag-Nachfolgerin Serafe sind in zahlreichen Fällen fehlerhaft. Deshalb werden derzeit verschiedene Amtsstellen wie etwa jene des Kantons Basel-Stadt bestürmt. Um den telefonischen Ansturm bewältigen zu können, hat das Einwohneramt nun reagiert.

Der Berner SVP-Nationalrat Adrian Amstutz gibt möglicherweise den Rücktritt vom Rücktritt: Seine Partei hat am Montagabend die Amtszeitbeschränkung gelockert, damit der Sigriswiler zur Wiederwahl antreten kann - wenn er denn will.

Die Saison des Comebacks nach einer Verletzungspause lässt sich für Niels Hintermann sehr gut an.

Nachdem die Caritas befürchtet hatte, dass das Geld aus der Fontana di Trevi, Roms berühmtestem Brunnen, nicht mehr direkt an die Wohltätigkeitsorganisation fliesst, ist Bürgermeisterin Virginia Raggi doch noch umgestimmt worden und hat ihre Entscheidung korrigiert.

Bei der Explosion einer Autobombe im Osten der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Montag mindestens vier Menschen getötet worden. Nach Angaben des Innenministeriums gab es zudem mehr als 90 Verletzte, grösstenteils Zivilisten. Unter ihnen waren auch 23 Kinder.

Das erste Training zur Weltcup-Abfahrt am Lauberhorn in Wengen findet nicht wie geplant am Dienstag, sondern erst am Mittwoch statt.

Tristan Scherwey vom SC Bern muss vier Spielsperren absitzen.

Die sechs Personen, die am Samstag in Nordschweden bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind, sind Schweizer. Einer von ihnen stammt gemäss Informationen von Tele M1 aus dem Aargau.

Im Trainingslager im Süden Spaniens äussert sich Lucien Favre gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA zur zweitbesten Vorrunde der Geschichte von Borussia Dortmund.

Huddersfield Town, der Tabellenletzte in der englischen Premier League, muss einen neuen Trainer suchen. Der 47-jährige Deutsche David Wagner legt das Amt des Chefcoachs nieder.

Trainer-Ikone Arno Del Curto soll dem in dieser Saison selten überzeugenden Meister ZSC Lions ein "aktives Eishockey" verordnen.

Für seinen Vergleich einer schwarzen Ministerin mit einem Affen ist der italienische Lega-Politiker Roberto Calderoli am Montag wegen rassistischer Beschimpfung verurteilt worden. Das Gericht in Bergamo hielt eine eineinhalbjährige Gefängnisstrafe für gerechtfertigt.

Die weltweit erste grosse Ausstellung zu Pieter Bruegel dem Älteren (1525/30-1569) hat mehr als 400'000 Besucher in das Kunsthistorische Museum in Wien (KHM) gelockt. Es sei die erfolgreichste Ausstellung in der Geschichte des KHM, sagte Generaldirektorin Sabine Haag.

Schweizer Immobilienaktien haben trotz - oder gerade wegen - der Börsenturbulenzen einen guten Lauf. Eine Aktie notiert derzeit gar auf einem Allzeithoch. cash sagt, welche Einzeltitel für Investoren attraktiv sind.

Schwache chinesische Handelsdaten haben auch den US-Aktienmärkten zum Wochenauftakt zu schaffen gemacht.

Die grössten US-Banken stehen heute auf einem soliden Fundament, so die Ansicht von Jon Curran von Aberdeen Standard Investments. Dafür sorgten der im Vorjahresvergleich geringere Refinanzierungsbedarf und unters...

2019 werden uns die drei Bekannten – Geopolitik, Geldpolitik und globale Konjunktur – wiederbegegnen, ist Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors überzeugt. Schon die ersten Handelstage hätten uns daran er...

Vontobel bietet Finanzintermediären neu eine Custody-Lösung für digitale Vermögenswerte an. Damit ist Vontobel die erste Bank weltweit, die die branchenüblichen Qualitätsstandards innerhalb des etablierten und re...

Sorgen um die Weltkonjunktur haben am Montag die Wall Street ins Minus gedrückt. Schwache Wirtschaftsdaten aus China schürten Befürchtungen, dass die globale Konjunkturdynamik nachlassen könnte. Auch der anhaltende T...

Der Berner SVP-Nationalrat Adrian Amstutz gibt möglicherweise den Rücktritt vom Rücktritt: Seine Partei hat am Montagabend die Amtszeitbeschränkung gelockert, damit der Sigriswiler zur Wiederwahl antreten kann - wenn ...

Nachdem die Caritas befürchtet hatte, dass das Geld aus der Fontana di Trevi, Roms berühmtestem Brunnen, nicht mehr direkt an die Wohltätigkeitsorganisation fliesst, ist Bürgermeisterin Virginia Raggi doch noch umgest...

Die Kurse von langlaufenden US-Anleihen sind im Handelsverlauf am Montag unter Druck geraten und ins Minus gerutscht. Zugleich konnte die Wall Street einen Teil ihrer Tagesverluste wettmachen, die sie angesichts schw...

Der Kurs des Euro ist am Montag im US-Handel unter 1,15 US-Dollar geblieben. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1469 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie im frühen europäischen Geschäft....