Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Olten schlägt Erzrivale Langenthal mit einer überzeugenden Leistung deutlich 6:2 – nach dem 5. Sieg im 7. Saisonderby grüssen die Oltner von der Tabellenspitze.

Frölunda Göteborg ist auf dem besten Weg, zum vierten Mal seit der Neulancierung der Champions Hockey League im Jahr 2014 den Final zu erreichen.

Die Siegesserie von Mikaela Shiffrin geht in Flachau zu Ende. Petra Vlhova gelingt das Kunststück, die Amerikanerin um 15 Hundertstel hinter sich zu lassen.

In Seon wird ein junger Mann gesucht. Auch mit Unterstützung aus der Luft.

Der EHC Olten ist neuer Leader der Swiss League. Die Solothurner bezwingen den Erzrivalen Langenthal 6:2 und profitieren davon, dass La Chaux-de-Fonds in Kloten 1:3 unterliegt.

Lausanne bleibt zu Hause eine Macht. Die Waadtländer feiern mit dem 5:3 gegen Davos den zehnten Sieg in den letzten elf Spielen vor heimischem Publikum.

Die ZSC Lions stossen in der Neuauflage des letzten Playoff-Finals den HC Lugano weiter ins Elend. Die Zürcher setzen sich nach einem frühen 0:2-Rückstand mit 7:4 durch.

Der neue Stadtwein, der 90-jährige Lehrer, das soziale Gespür. All dies kam an der Feier der neuen Grossratspräsidentin Renata Siegrist zur Sprache.

Wie die Stellenmeldepflicht wirkt – oder eben nicht. Zumindest eines ist unbestritten: Auch ein halbes Jahr nach der Einführung der Stellenmeldepflicht ist niemand vollends zufrieden damit.

Eine russische Anwältin, die eine Rolle in der Russland-Affäre in den USA spielt, ist in einem anderen Fall wegen Behinderung der Justiz angeklagt worden. Es geht um einen Fall von Geldwäsche.

Einige Kantone wollen die Sozialhilfe kürzen. Nun zeigt eine Studie: Bereits der aktuelle Unterstützungsbeitrag für den täglichen Bedarf ist knapp bemessen.

Hoch die Gläser: Auf ein gesundes und erfolgreiches 2019 angestossen haben die Unternehmerinnen und Unternehmer aus Brugg und Windisch im Campussaal am Dienstagabend.

Der Bündner Snowboarder erreicht in Bad Gastein erstmals den Final eines Parallelrennens im Weltcup. In dem als Slalom ausgetragenen Wettbewerb unterliegt er nur dem Deutschen Stefan Baumeister.

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist derzeit so tief wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die Zahl der Personen ohne Job sank 2018 zeitweise um fast 30 Prozent. Doch ob es dieses Jahr so weitergeht?

Der Londoner Flughafen Heathrow hat wegen einer Drohnensichtung für eine Stunde alle Abflüge gestoppt. Es handle sich um eine Vorsichtsmassnahme, teilte der Airport am Dienstagabend mit. Bereits im Dezember hatte eine Drohne Gatwick lahmgelegt.

Der Anwalt des angeklagten Autohändlers sagt, die Staatsanwaltschaft habe sich bei den Ermittlungen von der Leasingfirma beeinflussen lassen.

Zuerst fällt der Tacho aus, dann blockiert die Vorderbremse: Gleich mehrere Fahrer von Lime-Scootern sind in der Schweiz in den letzten Monaten wegen Softwareproblemen verunfallt. Nach watson-Recherchen hat der US-Sharing-Gigant die Notbremse gezogen.

Ein ehemaliger UBS-Angestellter, der mutmasslich Kundendaten gesammelt und im Sommer 2012 an die deutschen Steuerbehörden verkauft haben soll, ist trotz zweimaliger Vorladung nicht vor dem Bundesstrafgericht erschienen. Der Prozess findet deshalb ohne ihn statt.

Seit geraumer Zeit sind die Kurse an der Schweizer Börse auf wilder Achterbahnfahrt. In diesem Umfeld gibt es aber einige Titel, die zu einer Aufholjagd gestartet sind. cash hat fünf Aktien unter die Anlegerlupe gelegt.

Die Hoffnung auf Fortschritte im US-chinesischen Zollstreit hat der Wall Street am Dienstag weiteren Auftrieb verliehen.

Die Hoffnung auf Fortschritte im US-chinesischen Zollstreit hat der Wall Street am Dienstag weiteren Auftrieb verliehen. Zum Ende zweitägiger Gespräche übten sich die Unterhändler am Dienstag in Peking zunächst in St...

BX Swiss ist als zweite Schweizer Börse dem Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte (SVSP) beigetreten. Damit baut der Verband seine Basis weiter aus.

Nach einem schwachen Finanzjahr 2018 herrscht auch im neuen Jahr Gegenwind an den Märkten. Für Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank, steht die Frage, wie es im Handelskonflikt weitergeht, ganz zuoberst au...

Die Aussichten für den High-Yield-Sektor sind in den Augen von Ulrich Gerhard von Insight Investment im neuen Jahr gut. Dennoch sei eine sorgfältige Herangehensweise angeraten. Weiter könnten signifikantere Herab...

Die Hoffnung auf Fortschritte im US-chinesischen Zollstreit hat der Wall Street am Dienstag weiteren Auftrieb verliehen. Zum Ende zweitägiger Gespräche übten sich die Unterhändler am Dienstag in Peking zunächst in St...

Die Weltbank hat ihre Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft nach unten korrigiert - und dabei vor allem die Vorhersage für die USA. Das weltweite Wachstum werde im laufenden Jahr 2,9 Prozent betragen. In den U...

(neu: Dauer, mehr aus der Flughafenmitteilung) - Erst Gatwick, jetzt der nächste englische Airport: Der Londoner Flughafen Heathrow hat am Dienstagabend wegen einer Drohnen-Sichtung mehr als eine Stunde lang alle Abfl...

Facebook-Chef Mark Zuckerberg will sich in diesem Jahr stärker der Diskussion über die künftige Rolle der Technologie in der Gesellschaft stellen. Er habe sich für 2019 das Ziel gesetzt, alle paar Wochen an öffentlic...