Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 06. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Es ist nicht das erste Mal, dass beim Recycling-Paradies in Hunzenschwil eingebrochen wurde. Seit der Eröffnung vor vier Jahren suchten Einbrecher schon mehrmals das Unternehmen heim.

Nach drei Siegen und einem Unentschieden erleidet Real Madrid in der Meisterschaft einen schweren Rückschlag. Die Mannschaft von Trainer Santiago Solari verliert daheim gegen San Sebastian 0:2.

In der Nacht auf Samstag wurde in Zürich der Fussballplatz Heuried verwüstet. Der Sachschaden ist immens.

Von der grössten Kirche im Nahen Osten reden sie am Nil: Die neue Kathedrale der koptischen Christen soll ein Symbol der religiösen Toleranz Ägyptens sein. Experten sehen aber auch tiefgreifende Probleme.

Dem EHC Kloten ist der Jahreswechsel nicht gut bekommen. Der Absteiger verliert auch die dritte Partie 2019 - 2:3 zu Hause gegen Olten.

Der 22-jährige Japaner Ryoyu Kobayashi gewinnt als dritter Springer der Geschichte die Vierschanzentournee mit vier Siegen.

Was der Gemeindepräsident am Neujahrsempfang über den Stand der Umfahrungs-Planung zu berichten wusste.

Genève-Servette muss einige Wochen ohne Kevin Romy auskommen.

Die Theatergesellschaft begeistert mit einem Stück über einen Lottogewinn in einem irischen Kaff.

Mit «Tulpen aus Amsterdam» und «Oh Happy Day» stimmt die Musikgesellschaft Kaisten beim Neujahrsapéro der Gemeinde die Besucher auf das neue Jahr ein.

US-Sicherheitsberater John Bolton hat Israel und weiteren Verbündeten am Sonntag die fortwährende Unterstützung der Vereinigten Staaten auch nach einem US-Abzug aus Syrien zugesichert.

Zum ersten Mal lud die Gemeinde im ehrwürdigen "Schwanen" zum Neujahrsapéro ein – aus gutem Grund, werden doch dieses Jahr 200 Jahre Unabhängigkeit von Baden gefeiert.

Schluss mit Festtagsgeplänkel, jetzt geht es zur Sache. Jedenfalls, wenn man den Sternen glaubt. Astrologin Monica Kissling prophezeit Willenskraft, aber auch wenig Verständnis bis heftige Gegenwehr sowie schonungslose Kritik und Auseinandersetzungen.

Der gemeinsame Neujahrsempfang beider Rheinfelden hat auch beim 20. Mal von seiner Anziehungskraft nichts eingebüßt. Gut 600 Gäste füllten am Freitag den badischen Bürgersaal, um sich bestens zu unterhalten.

Was macht den Erfolg der Solothurner Fasnachtsplaketten Börse aus? Ein Augenschein vor Ort an der 37. Ausgabe der schweizweit einzigartigen Spezialbörse mit «etlichen Raritäten». Die 2019-Plakette wurde erstmals verkauft.

Der Club Widenmoos öffnete für die frisch fusionierte Gemeinde seine Tore.

Genève-Servette setzt sich in Davos nach einem 0:2-Rückstand mit 4:3 durch und verbessert sich in der Tabelle vom 9. auf den 6. Platz. Matchwinner der Gäste ist der zweifache Torschütze Tim Bozon.

Die Schweizer Handballer beenden den Yellow-Cup in Winterthur wie im Vorjahr im 2. Rang. Das Team von Trainer Michael Suter verlor den "Final" gegen Tunesien 28:30.

Von der grössten Kirche im Nahen Osten reden sie am Nil: Die neue Kathedrale der koptischen Christen soll ein Symbol der religiösen Toleranz Ägyptens sein. Experten sehen aber auch tiefgreifende Probleme.

Die Börse nimmt die Nervosität und Verunsicherung mit ins neue Jahr. Was derzeit auf die Anlegerstimmung drückt - und was die cash-Leser bis Ende Januar von dem Schweizer Aktienmarkt erwarten.

Wer vor der Pensionierung steht, stellt sich die immer gleiche Frage: Rente oder Kapital?

US-Sicherheitsberater John Bolton hat Israel und weiteren Verbündeten am Sonntag die fortwährende Unterstützung der Vereinigten Staaten auch nach einem US-Abzug aus Syrien zugesichert.

Das boomende Milliardengeschäft mit dem Profifussball weckt Begehrlichkeiten von Finanzinvestoren. Besonders grosse Ambitionen zeigt die chinesische Fosun-Gruppe.

(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Donald Trump kämpft weiter für den Preis eines teilweisen Regierungsstillstandes für sein Prestigeprojekt einer Grenzmauer zu Mexiko. Er erneuerte am Sonntag seine Drohung, notfal...

In Altstätten SG ist am Sonntag das Dach einer Einstellhalle teilweise eingestürzt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte jedoch mehr als hunderttausend Franken betragen.

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump den mutmasslichen Al-Kaida-Terroristen Jamal al-Badawi getötet. Die USA halten den Mann für den Drahtzieher eines Terrorangriff auf US-Soldaten auf dem Kriegssc...

Bundespräsident Ueli Maurer wird am World Economic Forum (WEF) in Davos US-Präsident Donald Trump treffen. "Wir treffen ihn auch persönlich unter vier Augen", sagte Maurer am Samstag am Rande einer SVP-Wahlkampfveran...