Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Dezember 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Arsenal hat eine Chance weniger auf einen Titelgewinn in dieser Saison. Die Gunners scheiden im Viertelfinal des Ligacups mit einem 0:2 im Londoner Prestigeduell gegen Tottenham aus.

Bayern München liegt nach der 16. Runde der Bundesliga nur noch sechs Punkte hinter Borussia Dortmund. Einen Tag nach der ersten Niederlage des BVB erkämpfen sich die Bayern ein 1:0 gegen Leipzig.

Die Rapperswil-Jona Lakers stehen nach einem 3:2-Heimsieg gegen die SCL Tigers erneut im Cupfinal. Der Titelverteidiger trifft im Final am 3. Februar zuhause auf Zug, das Bern eliminiert.

Bei einem «No Deal» mit Grossbritannien will die EU ihre Mitglieder mit Notfallmassnahmen schützen.

Wacker Thun heisst der erste Teilnehmer des Handball-Cupfinals. Die Berner Oberländer setzen sich im Halbfinal zuhause gegen Kriens-Luzern nach Startschwierigkeiten souverän 26:20 durch.

Im für 4,5 Millionen Franken total sanierten Kasinoparking in Aarau hat es wieder 137 Parkplätze.

Der Schweizer Lotto-Jackpot ist geknackt. Ein Spieler oder eine Spielerin hat am Mittwoch die sechs richtigen Zahlen plus die Glückszahl richtig getippt. Das fürstliche Weihnachtsgeschenk hat einen Wert von mehr als 29,2 Millionen Franken.

Der Generalstaatsanwalt der US-Hauptstadt Washington hat Facebook wegen des Datenmissbrauchs durch die Firma Cambridge Analytica verklagt.

Paukenschlag in der Schlagerwelt: Das wohl berühmteste Paar der deutschen Unterhaltungsbranche hat sich getrennt. Die Sängerin Helene Fischer und der Entertainer Florian Silbereisen sind nicht mehr zusammen.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöht den Leitzins bereits zum vierten Mal in diesem Jahr. Er steigt vor dem Hintergrund der boomenden Wirtschaft um einen weiteren Viertelpunkt auf die neue Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent.

Der Lausanne HC muss in den nächsten Wochen auf seinen Topskorer Jonas Junland verzichten. Der schwedische Verteidiger fällt mit einem Schlüsselbeinbruch aus.

Loïc Meillard wird im Riesenslalom in Saalbach Zweiter und sichert sich so seinen ersten Podestplatz im Weltcup. Der Slowene Zan Kranjec feiert seinen ersten Sieg auf dieser Stufe.

Real Madrid steht zum dritten Mal in Folge im Final der Klub-WM. Der Champions-League-Sieger setzt sich in Abu Dhabi im Halbfinal gegen die Kashima Antlers aus Japan diskussionslos mit 3:1 durch.

Der Telekommunikationskonzern Swisscom übernimmt das bisher mit Tamedia gehaltene Gemeinschaftsunternehmen Swisscom Directories vollständig. Damit wird eine 2015 vereinbarte Kaufoption ausgeübt.

Die USA haben damit begonnen, ihre Soldaten aus Syrien zurückzuziehen. Das gab das Weisse Haus am Mittwoch in Washington bekannt.

Ungewöhnlicher Besuch in Naples, Florida: Nicht der Weihnachtsmann, sondern ein wildes Tier stand plötzlich vor der Tür. Was tun, wenn dieses auch noch klingelt? Die Auflösung: im Video.

Das trübe Anlagejahr 2018 markiert eine Abkehr von zyklischen Aktien und industriellen Small Caps. Die Top- und Floplisten zeigen überraschende Sieger, gefallene Stars und ein paar Titel, die weiter Freude machen werden.

Die Asmallworld AG hat eine vor gut zwei Wochen angekündigte Kapitalerhöhung über 10 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Die 2,5 Millionen angebotenen neuen Aktien seien bestehenden und neuen Investoren zuge...

Auch die Aussicht auf einen weniger steilen Zinspfad in den USA war den Anlegern an der Wall Street am Mittwoch nicht genug. Die Kurse rutschten ab.

Angesichts einer absehbar abkühlenden Konjunktur schwenkt die US-Notenbank Fed auf einen weniger aggressiven Kurs um. Sie signalisierte am Mittwoch für nächstes Jahr zwei Zinserhöhungen.

Nicht nur Grossbetriebe, auch KMUs können im Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte mit attraktiven Kadervorsorgemodellen punkten. Dazu wird die bestehende Pensionskasse mit einer spezialisierten Ka...

Solide Fundamentaldaten für die Weltwirtschaft zeichnen gemäss Experten von DWS ein positives Bild für 2019, doch Risiken wie der Handelskonflikt und der Brexit bergen weiterhin eine Gefahr. Zudem wird wegen zune...

Der weitere Verlauf des Handelskrieges zwischen den USA und China wird gemäss Andrew Milligan von Aberdeen Standard Investment zahlreiche Aspekte beeinflussen, welche die Wirtschafts- und Marktentwicklung im Jahr...

Auch die Aussicht auf einen weniger steilen Zinspfad in den USA war den Anlegern an der Wall Street am Mittwoch nicht genug. Im Gegenteil, die Kurse rutschten nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank ...

Die Foto-Suchmaschine Pinterest könnte laut einem Pressebericht bereits im kommenden Frühjahr den Gang an die Börse wagen. Pinterest bereite sich auf einen Börsengang vor, der bereits im April stattfinden könnte, sch...

(Zusammenfassung) - Die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve hat ihre Geldpolitik trotz massiver Kritik von US-Präsident Donald Trump abermals gestrafft. Allerdings gibt sie sich etwas vorsichtiger, was die künf...