Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. Dezember 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

US-Präsident Donald Trump will seinen bisherigen Haushaltsdirektor Mick Mulvaney zum Interims-Stabschef im Weissen Haus machen. Das kündigte Trump am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter an.

Die Schweizer verpassen den Turniersieg am Lucerne Cup. Sie verlieren den Final gegen ein läuferisch starkes Russland mit 1:5. Ob das Heimturnier in Luzern eine Zukunft hat, ist ungewiss.

Der VfL Wolfsburg befindet sich in der Bundesliga weiter im Aufwind. Die Niedersachsen setzen sich zum Auftakt der 15. Runde auswärts gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:0 durch.

In der jemenitischen Hafenstadt Hodeida ist es am Freitag trotz der vereinbarten Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und Rebellen zu Kämpfen gekommen. Im Süden sei Artilleriefeuer zu hören gewesen, sagte ein Bewohner, ein anderer erzählte von Gefechten im Osten.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verliert im Final des Vierländerturniers in Luzern gegen eine offizielle B-Auswahl Russlands deutlich mit 1:5.

Leader Servette kommt zum Abschluss der Vorrunde der Challenge League zu einem Pflichtsieg. Die Genfer siegen zuhause gegen Rapperswil-Jona nach einem 0:1-Rückstand zur Pause noch 4:1.

Volleyball. Sm’Aesch Pfeffingen schlägt das Tabellen-Schlusslicht Genève Volley deutlich mit 3:0- Sätzen.

Simon Ammann nimmt ohne zu überzeugen die Qualifikationshürde für das Weltcupspringen in Engelberg. Der Toggenburger beendet den Wettkampf im 32. Rang - mit einem herkömmlichen Schuhmodell.

Beim Aargauer American Football Club ist alles bereit für die neue Saison. Der Coaching Staff bei den Junioren U19 konnte wesentlich erweitert und aufgewertet werden.

Der Deutsche Stefan Luitz wird nach seinem Verstoss gegen das Reglement beim Riesenslalom am 2. Dezember in Beaver Creek aller Voraussicht nach disqualifiziert.

Am späten Donnerstagnachmittag ist es in Herzogenbuchsee zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Velo gekommen. Der 16-jährige Velolenker aus Langendorf ist noch auf der Unfallstelle verstorben.

Die Zugstrecke zwischen dem Tessin und dem Flughafen Mailand Malpensa ist seit Freitagmorgen wegen eines Erdrutsches unterbrochen. Dabei wurde im italienischen Maccagno ein Güterzug der SBB beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Für Katharina Gallhuber ist die Saison bereits zu Ende. Die 21-jährige Österreicherin stürzte im Slalomtraining und zog sich schwere Verletzungen zu.

Weil sich die Temperaturen im US-Bundesstaat South Dakota langsam aber sicher dem Gefrierpunkt nähern, muss auch der junge Polizeihund Jary in die Winterschuhe. Sehr zu seinem Missfallen.

Die französische Polizei bleibt im Dauereinsatz: Die Suche nach Komplizen geht weiter und die seit Wochen dauernden Proteste der Gelbwesten sorgen für eine gespannte Atmosphäre. Die Polizei stösst aber langsam an ihre Grenzen.

US-Präsident Donald Trump hat seinen Haushaltsdirektor Mick Mulvaney als Interims-Stabschef nominiert. Er soll John Kelly ablösen, der das Weisse Haus Ende Jahr verlässt.

In der jemenitischen Hafenstadt Hodeida ist es am Freitag trotz der vereinbarten Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und Rebellen zu Kämpfen gekommen. Im Süden sei Artilleriefeuer zu hören gewesen, sagte ein Bewohne...

In den USA wächst die Sorge vor einer Rezession und Spekulationen über die Folgen einer Drehung der Zinskurve nehmen zu. Ken Rochard von T. Rowe Price empfiehlt, einen Schritt zurückzutreten, um zu verstehen, was...

Im Rahmen der Notenbanksitzung hat Draghi bestätigt, dass das QE-Programm im Dezember beendet wird. Neben dieser antizipierten Entscheidung standen laut Daniel Hartmann von Bantleon noch weitere entscheidende Fra...

Konjunktursorgen haben die US-Börsen zum Wochenschluss belastet. Enttäuschende Daten aus China und Europa nährten die Erwartung der Anleger, dass die Weltwirtschaft abkühlt.

In den USA erhält das Roche-Krebsmedikament Herceptin in der Behandlung von HER2-positivem Brustkrebs Konkurrenz. Die US-Gesundheitsbehörde hat Herzuma der Pharmafirma Celltrion als Biosimilar zu Herceptin zugelassen...

Sorgen um die Weltwirtschaft haben am Freitag auch der Wall Street schwer zugesetzt. Ebenfalls für Druck auf die Kurse sorgten einige negative Unternehmensnachrichten. Der Dow Jones Industrial weitete seine Verluste ...

Vertreter der US-Autoindustrie haben sich am Freitag bei einer Anhörung des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer vehement für ein Handelsabkommen mit der EU und für eine Umkehr in der Zollpolitik des US-Präsident...

US-Staatsanleihen haben nach einer mehrtägigen Schwächephase am Freitag wieder den Weg nach oben gefunden. Besonders stark stiegen Anleihen mit einer sehr langen Laufzeit. Experten verwiesen auf enttäuschende chinesi...

Der Euro hat am Freitag unter schwachen Konjunkturdaten aus dem Währungsraum gelitten. Im New Yorker Handel kostete er zuletzt 1,1308 US-Dollar und zeigte sich damit immerhin etwas erholt von seinem Tagestief knapp ü...