Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Dezember 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Olympique Lyon sichert sich als letztes Team einen Platz in der K.o.-Phase der Königsklasse. Die Franzosen halten Schachtar Donezk dank dem 1:1 in Kiew auf Distanz.

Erster Sieg in der Champions League, drei Punkte, eine Prämie von drei Millionen Franken und viel Ansehen: Die Young Boys beenden ihre Premiere in der Königsklasse mit einem 2:1 gegen Juventus Turin.

Der HSC Suhr Aarau wird seiner Favoritenrolle gegen den RTV Basel nicht gerecht und verliert eine zeitenweise spektakuläre Partie mit 24:27. Weil der HC Kriens-Luzern gleichzeitig gegen Pfadi Winterthur (30:30) gepunktet hat, steht der HSC noch nicht fix in der Finalrunde.

In der Innenstadt ist es totenstill. Für Gewerbler zu still. In den Gassen patrouillieren schwer bewaffnete Polizisten. Die Anspannung ist spürbar. Die Reportage von unserem Reporter aus Strassburg.

Die Handballer von Suhr Aarau leisten sich in der vorletzten Runde der NLA-Qualifikation eine möglicherweise folgenschwere Niederlage.

Die britische Premierministerin Theresa May hat die Misstrauensabstimmung um ihr Amt als konservative Parteichefin gewonnen - mit 200 gegen 117 Stimmen. Sie kann damit als Parteichefin und Premierministerin weitermachen. Ein Grund zum Feiern ist das dennoch nicht.

Jedes Jahr wertet die Suchmaschine Google die meist gesuchten Begriffe aus. In den Top Fünf der Schweizer Charts ist Tennis gleich zwei Mal vertreten. Auf Platz 1 landete jedoch eine andere sportliche Grossveranstaltung.

In Brüssel bahnt sich ein Ende des Streits zwischen der EU-Kommission und Rom über den italienischen Budgetplan an. Italiens Premier Giuseppe Conte einigte sich mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf eine Reduzierung des geplanten Budgetdefizits.

Das Beste kommt zum Schluss: Die Berner Young Boys schlagen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin mit 2:1. Guillaume Hoarau ist der überragende Akteur an diesem Abend. Erst trifft er per Elfmeter, dann schliesst er einen Konter eiskalt zum 2:0 ab. Dybala verkürzt in der Folge auf 2:1, doch die Berner bringen den Vorsprung über die Zeit. Eine Sternstunde im Schweizer Fussball!

Identifiziert, aber noch immer auf der Flucht: Beim Angreifer vom Strassburger Weihnachtsmarkt soll es sich um den 29-jährigen Franzosen Chérif Chekatt handeln. Der Mann gilt als radikalisiert und hat ein langes Vorstrafenregister.

Die scheidende Umweltministerin Doris Leuthard hat bei ihrem Besuch an der Uno-Klimakonferenz im polnischen Katowice verbindliche Regeln für die Berechnung der nationalen CO2-Ziele gefordert. Doch die Verhandlungen seien "sehr hart".

Der frühere Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Michael Cohen, ist zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Ein Bundesgericht in New York verurteilte Cohen am Mittwoch unter anderem wegen Steuerhinterziehung und Falschaussagen vor dem Kongress.

Das Schweizer Männer-Team gewinnt in St. Moritz gleich beide am Mittwoch durchgeführten Super-Gs gewonnen. Im zweiten Rennen gibt es einen Schweizer Dreifach-Erfolg.

Felix Neureuther wird in Alta Badia wegen seiner Daumenverletzung nicht starten. In den Dolomiten stehen am Sonntag ein Riesenslalom und tags darauf ein Parallel-Riesenslalom im Programm.

Das Risiko für Anschläge wie diejenigen in Berlin oder Strassburg sei auch in der Schweiz nicht zu unterschätzen, sagt Roland Pfister, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, auf Anfrage.

Er hat zwei Herzen in seiner Brust: Der Basler Simon Wunderlin bringt am Tag alte Menschen am Marimba zum Volkslied-Singen. Und lässt nachts mit jungen Gleichgesinnten die Maschinen flüstern

Eine 23-jährige Automobilistin kam am späten Dienstagnachmittag bei einer Kollision auf der Bünztalstrasse zwischen Lenzburg und Wohlen ums Leben. Die Kantonsstrasse gilt als «Todesstrecke».

Kurz vor dem Ende eines turbulenten Aktienjahres decken sich einige Firmenchefs mit Aktien ihrer Firma ein. Auch gewichtige Verkäufe gibt es. cash zeigt die auffälligsten Management-Transaktionen seit Ende November.

Es gibt eine Knobelaufgabe für Anleger in Schwellenländer-Anleihen, findet Edi Aumiller, Schweiz-Chef bei Legg Mason: Wie kann man die Couponzahlung verteidigen?

Die Europäische Kommission soll gemäss Medienberichten ihren Mitgliedern eine Verlängerung der Börsenäquivalenz um sechs Monate vorgeschlagen haben.

In der letzten Fondstrends-Umfrage sind über 40% der Teilnehmer der Meinung, dass es nach dem Oktober-Crash an den Börsen zu einer Jahresend-Rally kommt.

Dominik Issler, Regional Head Deutschland, Schweiz und Österreich, erläutert im Interview mit Fondstrends, weshalb ein eigenständiger Asset Manager wie Merian Global Investors keinen CIO braucht und wie sich das ...

Eine neue Studie zeigt zum ersten Mal die Symbiose von institutioneller und privater Vermögensverwaltung in der Schweiz auf. Das Investment Management ist mit kombinierten CHF 3,4 Billionen verwalteten Vermögen i...

(neu: Mehr Details.) - Die britische Premierministerin Theresa May hat die Misstrauensabstimmung um ihr Amt als konservative Parteichefin gewonnen. Das teilte der Vorsitzende des zuständigen Parteikomitees, Graham Bra...

Die Wall Street hat am Mittwoch zugelegt. Damit gelang dem US-Aktienmarkt eine zumindest vorläufige Erholung, an der er zuletzt noch gescheitert war. Allerdings blieben die wichtigsten US-Indizes zum Schluss deutlich...

(Ausführliche Fassung) - Die britische Premierministerin Theresa May hat die Misstrauensabstimmung um ihr Amt als konservative Parteichefin gewonnen. Das teilte der Vorsitzende des zuständigen Parteikomitees, Graham B...

Die britische Premierministerin Theresa May hat die Misstrauensabstimmung um ihr Amt als konservative Parteichefin gewonnen. Das teilte der Vorsitzende des zuständigen Parteikomitees, Graham Brady, am Mittwochabend m...