Die 115 anwesenden Stimmbürger genehmigten an der Gmeind in Bad Zurzach sämtliche Traktanden ohne Gegenstimmen. Am Ende stiessen Gemeinderat und Bevölkerung mit Prosecco auf die genehmigte Ostumfahrung an.
Deutschland feiert in einem Testspiel in Leipzig gegen Russland einen überzeugenden 3:0-Sieg. England siegt beim Abschied von Wayne Rooney gegen die USA ebenfalls 3:0.
Belgien bleibt in der Nations League ohne Punktverlust. Der WM-Dritte bezwingt in Brüssel dank einer Doublette von Michy Batshuayi Island verdient mit 2:0.
Nordkorea hat einem Bericht zufolge eine neue "Hightech"-Waffe getestet. Machthaber Kim Jong Un habe den Test der neu entwickelten taktischen Waffe persönlich überwacht, meldete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Freitag (Ortszeit).
Ende 2019 fällt der Entscheid um die Bezirksschulen im Bezirk Zurzach. Bei einem Standort Klingnau wäre ein Anbau nötig. Mit einem Planungskredit zum Schulhaus Schützenmatt, der dies berücksichtigt, sorgt die Gemeindeversammlung vor.
Roger Federer erreicht an den ATP Finals in London durch einen 6:4, 6:3-Sieg gegen den bereits qualifizierten Kevin Anderson als Gruppensieger die Halbfinals.
Lugano beschenkt den ehemaligen Präsidenten Geo Mantegazza zum 90. Geburtstag mit einem Sieg. Die Bianconeri bezwingen das auswärts weiterhin punktelose Genève-Servette 5:2.
In einer Industriehalle am Lübecker Hafen meldet sich Friedrich Merz zurück: "Es macht richtig Spass, wieder dabei zu sein", ruft der 63-Jährige den CDU-Mitgliedern zu, die zur ersten Vorstellungskonferenz der drei Kandidaten für den Parteivorsitz gekommen sind.
Wacker Thun hält in der Champions League einmal mehr gut mit, dennoch setzt es im 8. Gruppenspiel die 7. Niederlage ab. Das Team von Trainer Martin Rubin unterliegt Wisla Plock 23:25.
Im Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war er der König, im Film "Mephisto" verkörperte er Hermann Göring: Nun ist Schauspieler Rolf Hoppe mit 87 Jahren gestorben.
Eine Lehrstunde, wie sich Deutschschweizer Bundesratskandidaten in der Westschweiz in Französisch üben.
Schweizer Banken sollen sich illegal gegen die Bezahl-Apps von Apple und Co. geschützt haben. Der Kommentar.
Kartellverdacht: Die Wettbewerbskommission (Weko) ermittelt gegen Schweizer Finanzinstitute. Sie sollen Bezahl-Apps boykottiert haben.
In Genf haben am Donnerstagabend rund 900 Personen gegen Sparmassnahmen bei Staatsangestellten des Kantons demonstriert. Hauptkritikpunkt der Demonstranten war die vorgesehene Reform der Pensionskasse.
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen lässt sich in der fünften WM-Partie von Herausforderer Fabiano Caruana nicht überraschen und erkämpft in einem spannenden Duell ein Remis.
Der Höhenflug von Belinda Bencic ist beendet. Die Ostschweizerin verliert im Achtelfinal in Houston gegen Shuai Peng.
Nach einer Rücktrittswelle ist die britische Regierungsfraktion tief gespalten. Der Kommentar.
Im Prozess am Pariser Strafgerichtshof gegen die UBS, in dem es im Kern um den Vorwurf der Beihilfe zur Steuerhinterziehung geht, werden die Richter ihr Urteil am 20. Februar 2019 verkünden. Das teilte das Gericht am Donnerstag, dem letzten Prozesstag, mit.
Nordkorea hat einem Bericht zufolge eine neue "Hightech"-Waffe getestet. Machthaber Kim Jong Un habe den Test der neu entwickelten taktischen Waffe persönlich überwacht, meldete die südkoreanische Nachrichtenagentur Y...
Nitesh Shah, Director Research bei WisdomTree, schätzt die Zukunftsaussichten für Gold trotz Gegenwind durch ansteigende Zinsen und Inflation als positiv ein. Verantwortlich dafür sei das aktuelle weltpolitische ...
Nach den US-Zwischenwahlen mahnt T. Rowe Price, Investitionsentscheidungen nicht auf der Grundlage von Wahlergebnissen zu treffen. Fundamentaldaten wie Zinsen, Handelspolitik, Ölpreise und Unternehmensgewinne sei...
Da sich das Auseinanderdriften des US- vom europäischen Anleihemarkt fortsetzt, stellen die Renditedifferenzen zwischen beiden Märkten nun eine Möglichkeit für Händler dar, von dem sogenannten "Carry" zwischen be...
Kräftige Gewinne an der technologielastigen Nasdaq-Börse haben am Donnerstag auch die Wall Street ins Plus gezogen. Der Dow Jones Industrial drehte nach seiner anfänglich fortgesetzten Talfahrt in die Gewinnzone und ...
In einer Industriehalle am Lübecker Hafen meldet sich Friedrich Merz zurück: "Es macht richtig Spass, wieder dabei zu sein", ruft der 63-Jährige den CDU-Mitgliedern zu, die zur ersten Vorstellungskonferenz der drei Ka...
Im Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war er der König, im Film "Mephisto" verkörperte er Hermann Göring: Nun ist Schauspieler Rolf Hoppe mit 87 Jahren gestorben.
Der Industriekonzern ABB ist Berichten zufolge in Asien auf der Suche nach einem Käufer für die Stromnetz-Sparte, die gewisse Aktionärskreise seit längerem abspalten möchten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters am Don...
Der Eurokurs ist am Donnerstag im US-Handel gestiegen. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1348 US-Dollar gehandelt. Nach Rücktritten mehrerer britischer Reg...
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag ihre frühen Gewinne weitgehend abgegeben. Zugleich stiegen die Renditen. Anleger zeigten sich zugleich wieder risikobereiter. An der Nasdaq und der Wall Street hatte sich zuvor d...