Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. November 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Fall des ermordeten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi wollen die USA alle Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Das kündigte US-Aussenminister Mike Pompeo am Sonntag in einem Telefonat mit dem saudiarabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman an.

Bei den verheerenden Waldbränden in Kalifornien sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Die Behörden hatten die Zahl der Todesopfer am Samstagabend mit 23 angegeben. Am Sonntag wurden dann im Gebiet zwischen Los Angeles und dem Prominentenort Malibu zwei Tote in einem Fahrzeug auf einer privaten Auffahrt gefunden.

Der Auftakt zu den ATP Finals in London misslingt Roger Federer gründlich. Er unterliegt dem Weltranglisten-Neunten Kei Nishikori nach schwacher Leistung 6:7 (4:7), 3:6.

Das Duell der Gegensätze in der Ligue 1 endet mit einem klaren Resultat. Meister Paris Saint-Germain feiert gegen das seit drei Monaten sieglose Monaco den 13. Sieg in Folge. Er setzt sich 4:0 durch.

Am Freitag gastierte die 1. Mannschaft von Unihockey Fricktal im Kantonsderby in Baden und verlor 1:5. Am Sonntag empfingen die Fricktaler die Spitzenmannschaft aus Eggiwil und sicherten sich mit der 5:6-Niederlage nach Verlängerung zumindest einen Punkt.

Macron lud zur Weltkriegs-Schlussfeier – und musste ein Missverständnis ausräumen.

Die Uraufführung von David Philip Heftis musikalischer Erzählung «Die Schneekönigin» lässt Kinder kalt.

Der FC Barcelona kassierte die erste Heimniederlage in der Meisterschaft seit über zwei Jahren. Der Leader unterlag beim Comeback von Lionel Messi in der 12. Runde Betis Sevilla 3:4.

Inter Mailand verliert in der Serie A an Terrain. Die Mailänder verlieren am 12. Spieltag bei Atalanta Bergamo mit Remo Freuler 1:4.

Lewis Hamilton, der sich vor zwei Wochen zum fünften Mal als Weltmeister feiern lassen durfte, kommt im Grand Prix von Brasilien zu einem glücklichen Sieg.

Das Risiko von Suizid ist bei Bauern 37 Prozent höher als bei anderen Männern aus einer ländlichen Gemeinde. Das zeigt eine neue Studie von der Universität Bern.

Horst Seehofer beugt sich dem parteiinternen Druck: Er will im kommenden Jahr seine politische Karriere beenden - und nennt 2019 schon vollmundig das "Jahr der Erneuerung" für seine Partei.

Aus Anlass des 100. Jahrestags der polnischen Unabhängigkeit hat am Sonntag in Warschau ein Massenaufmarsch rechtsnationaler und rechtsextremer Kräfte stattgefunden.

Der Journalist Deniz Yücel erzählte am Literaturfestival BuchBasel von seiner Zeit im türkischen Gefängnis, und antwortete etwa auf die Frage, ob es eine gute Idee ist, einen Diktator zu ärgern, wenn man sich noch in dessen Gewalt befindet?

RB Leipzig rückt in der Bundesliga dank dem 3:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen auf den 3. Platz vor. Die Leipziger sind seit fünf Spielen ohne Gegentor.

Peter Stamm gewinnt den Buchpreis 2018. Eine würdige Wahl — und ein würdiger Gewinner.

Trotz internationaler Kritik haben die prorussischen Rebellen in der Ostukraine am Sonntag Wahlen abgehalten. Die Bewohner in Luhansk und Donezk sollten damit die Interimschefs Leonid Passetschnik und Denis Puschilin bestätigen.

Im Fall des ermordeten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi wollen die USA alle Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Das kündigte US-Aussenminister Mike Pompeo am Sonntag in einem Telefonat mit dem saudia...

Nicht mit Ergänzungsleistungen, sondern mit Arbeitslosentaggeldern sind die über 55-Jährigen zu unterstützen.

Horst Seehofer beugt sich dem parteiinternen Druck: Er will im kommenden Jahr seine politische Karriere beenden - und nennt 2019 schon vollmundig das "Jahr der Erneuerung" für seine Partei.

Die wichtigsten Ölförderländer denken nach dem Ölpreisrutsch der vergangenen Wochen über Förderkürzungen nach. Die Opec und andere Ölstaaten würden bei ihrem Dezember-Treffen über eine Reaktion auf das Überangebot en...

Die Börsen befinden sich seit dem Oktobersturm wieder auf Erholungskurs. Die Lage bleibt aber fragil. Umso wichtiger ist die Auswahl der richtigen Aktien.

Aus Anlass des 100. Jahrestags der polnischen Unabhängigkeit hat am Sonntag in Warschau ein Massenaufmarsch rechtsnationaler und rechtsextremer Kräfte stattgefunden.

Trotz internationaler Kritik haben die prorussischen Rebellen in der Ostukraine am Sonntag Wahlen abgehalten. Die Bewohner in Luhansk und Donezk sollten damit die Interimschefs Leonid Passetschnik und Denis Puschilin ...

Mitten in der grössten Krise seiner Geschichte forciert der Volkswagen-Konzern den Wandel zu einem Anbieter von Elektroautos.

Laut Recherchen von WDR, NDR und der "Süddeutschen Zeitung" hat die Alternative für Deutschland (AfD) zwischen Juli und September 2017 Spenden von über 130'000 Euro aus der Schweiz angenommen. Der Absender der Spende...

Das Novartis-Medikament Entresto hat in der PIONEER-HF-Studie gute Ergebnisse erzielt.