Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. Oktober 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Karawane der Flüchtlinge aus Zentralamerika setzt ihren Weg durch Mexiko in Richtung USA fort. Tausende vorwiegend aus Honduras stammende Migranten brachen am Montag in dem Ort Tapanatepec im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca auf.

Der EHC Olten schliesst das Geschäftsjahr 2017/2018 mit einem Verlust von 342 650 Franken ab. Das Sorgenkind, die EHCO Gastro & Event GmbH, soll liquidiert werden.

Überraschung an der Generalversammlung des EHC Olten: Geschäftsführer Peter Rötheli tritt nach 13 Jahren per Ende Saison ab. Seine Nachfolge ist geregelt: Es übernimmt Branchenkenner Patrick Reber, der bereits am 1. November seine Arbeit aufnimmt.

Manchester City erobert in der Premier League die Tabellenführung von Liverpool zurück. Der Meister gewinnt das Spitzenspiel der 10. Runde am Montag auswärts bei den Tottenham Hotspur 1:0.

Mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Lazio Rom im Spitzenspiel der 10. Runde stösst Inter Mailand in der Serie A auf Platz 2 vor.

Bei einem Selbstmordanschlag im Zentrum der tunesischen Hauptstadt Tunis sind nach offiziellen Angaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. Eine Frau sprengte sich in der Nähe eines Polizeiwagens in die Luft.

Die ZSC Lions entscheiden auch das dritte Saisonduell gegen den Tabellenletzten Rapperswil-Jona Lakers für sich. Der Titelverteidiger gewinnt am Montag zu Hause 5:2.

Bislang stand Saudi-Arabien im Fokus, doch nun zeigen Recherchen, dass das Verfahren des Aussendepartements gegen Pilatus auch andere Länder betrifft.

Während der ganzen Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlicht diese Zeitung jeden Montagabend einen offenen Brief von Freiamt-Praktikantin Johanna Lippuner an «ihren» Freiämter Bachelor Clive Bucher.

Real Madrid entlässt am Tag nach dem 1:5 im Clasico beim FC Barcelona wie erwartet seinen Trainer Julen Lopetegui .

Das jüdisch-christliche Vermittlungsprojekt erwirbt eine Liegenschaft im Dorfkern von Lengnau

Der Fahrer eines Lastwagens ist am Montagnachmittag bei einem Selbstunfall in Guntmadingen SH verletzt worden. Der Lastwagen war aus zunächst unbekannten Gründen von der Strasse abgekommen und umgekippt.

Die Karawane der Flüchtlinge aus Zentralamerika setzt ihren Weg durch Mexiko in Richtung USA fort. Tausende vorwiegend aus Honduras stammende Migranten brachen am Montag in dem Ort Tapanatepec im südmexikanischen Bund...

Das Vermögen der Milliardäre ist seit 2017 um 1,4 Billionen auf 8,9 Billionen Dollar gestiegen. Dies ist der stärkste jemals verzeichnete Anstieg in einem Jahr. In erster Linie trugen chinesische Unternehmer daz...

Der Konfrontationskurs der italienischen Regierung kann zu einer anhaltenden Unsicherheit an den italienischen Kapitalmärkten führen, denkt Andrea Iannelli von Fidelity. Die Ansteckungsgefahr für andere Peripheri...

Handelskonflikte, Zinserhöhungen und steigende US-Anleiherenditen haben die Märkte verunsichert. Andrew Mulliner und Ryan Myerberg von Janus Henderson geben Antworten zu den möglichen Folgen auf die Anleihemärkte.

Die Handelssorgen haben die US-Anleger wieder fest im Griff. In einem sehr nervösen Markt rutschten die wichtigsten Aktienindizes am Montag zunächst stark ins Minus, bevor sie wieder ein Stück weit Boden gut machen k...

Die US-Börsen haben am Montag belastet von deutlichen Kursverlusten bei den Hochtechnologiewerten im Minus geschlossen.

Der Fahrer eines Lastwagens ist am Montagnachmittag bei einem Selbstunfall in Guntmadingen SH verletzt worden. Der Lastwagen war aus zunächst unbekannten Gründen von der Strasse abgekommen und umgekippt.

Lonza übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am Pharmaunternehmen Octane Biotech mit Sitz im kanadischen Kingston. Dabei habe man das Recht erworben, das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt komplett zu übernehmen, t...

Der Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel knapp unter der Marke von 1,14 US-Dollar gehalten. Zuletzt kostete ein Euro 1,1389 Dollar. Gegenüber dem Schweizer Franken erholte sich der Euro am Abend hingegen auf 1,14...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag wenig bewegt. Lediglich in den längeren Laufzeitbereichen stiegen die Renditen etwas.