Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Franzosen stehen nach Einschätzung der Präsidentenpartei La République en Marche mit grosser Mehrheit zu Europa. Mehr als 80 Prozent hätten bei einer gross angelegten Bürgerbefragung geantwortet, dass es sich lohne, für Europa zu kämpfen.

Juventus Turin bestätigt gegen Bologna seine formidable Form. Der Champions-League-Gegner der Young Boys vom kommenden Dienstag feiert beim 2:0 in der 6. Runde der Serie A den sechsten Sieg.

Paris Saint-Germain steht auch nach der 7. Runde der Ligue 1 ohne Punktverlust da. Der Meister setzt sich daheim gegen Reims nach Rückstand mit 4:1 durch.

Borussia Dortmund spielt unter Lucien Favre gross auf und fertigt Aufsteiger Nürnberg mit 7:0 ab. Zu den Torschützen gehört auch Manuel Akanji. Nico Elvedi trifft in der 5. Bundesliga-Runde ebenfalls.

Im Cup-Sechzehntelfinal gegen Wädenswil/Horgen bekundete der HSC Suhr Aarau Mühe. Zur Halbzeit waren die Aargauer sogar mit 9:10 im Rückstand. Am Schluss drehten die HSC-Spieler aber die Partie und gewannen mit 23:19.

Xherdan Shaqiri kommt mit Liverpool im englischen Ligacup erstmals in dieser Saison über 90 Minuten zum Einsatz. Doch die Reds scheitern in den Sechzehntelfinals mit 1:2 an Chelsea.

Ajoie muss im dritten Spiel der neuen Swiss-League-Saison erstmals als Verlierer vom Eis. Die Jurassier verlieren das Derby auswärts gegen La Chaux-de-Fonds mit 4:2.

Barcelona kassiert in der 6. Runde der spanischen Meisterschaft die erste Niederlage.

Die Young Boys sind in der Super League weiter das Mass aller Dinge. Der Meister kommt beim 2:0 gegen St. Gallen zum achten Sieg seit Saisonbeginn. Basel rehabilitiert sich mit einem 2:1 gegen Luzern.

Neuchâtel Xamax beendet seine seit Ende Juli anhaltende Niederlagenserie. Daheim gegen das schwache Lugano setzt sich der Aufsteiger mit 2:0 durch.

Die Young Boys haben auch nach der 8. Runde der Super League das Punktemaximum. Drei Tage nach dem denkwürdigen 7:1 gegen Basel besiegen sie ebenfalls im Stade de Suisse St. Gallen 2:0.

Überraschungsteam FC Wil (gegen Vaduz) entscheidet in der Challenge League das Fernduell um die Tabellenspitze gegen Lausanne-Sport (in Winterthur) für sich. Wil remisiert, Lausanne verliert erstmals.

Der Rad-Weltverband UCI lanciert an der Strassen-WM 2019 einen neuen Wettbewerb. Ein Staffel-Teamzeitfahren für Mixed-Nationalteams löst das Mannschaftszeitfahren für UCI-Profiteams ab.

«Während die Wirtschaft gemerkt hat, dass sie dem Thema Vereinbarkeit von Job und Familie nicht länger aus dem Weg gehen kann, fehlen im Bundeshaus Strukturen», schreibt unsere Redaktorin in ihrem Kommentar.

Wacker Thun muss weiter auf den ersten Sieg in der Champions League warten. Trotz eines guten Starts unterliegt das Team von Trainer Martin Rubin bei Dinamo Bukarest 34:35.

Die Franzosen stehen nach Einschätzung der Präsidentenpartei La République en Marche mit grosser Mehrheit zu Europa. Mehr als 80 Prozent hätten bei einer gross angelegten Bürgerbefragung geantwortet, dass es sich lohn...

Angehende Rentner müssen sich mit der schwierigen Frage «Rente oder Kapital» auseinandersetzen. Dass der Trend zum Kapitalbezug geht, freut Banken und Vermögensverwalter. Doch der Entscheid muss gut überlegt sein.

Die Wall Street hat am Mittwoch letztlich nicht vom Zinsentscheid der US-Notenbank Fed profitiert. Es machte sich Ernüchterung breit. Zum Schluss rutschte die Börse in die Verlustzone.

Edelmetalle sind 2018 durch den starken US-Dollar in einem Umfeld steigender Zinsen unter Druck geraten. Nach Ansichten von Aneeka Gupta, Associate Director – Research bei WisdomTree, bestimmt der Automobilmarkt ...

Im Interview beurteilt Paul Gurzal, Head of Credit bei La Française AM, den Einfluss der Krisenstaaten Türkei und Italien auf den Bankensektor und erklärt, wieso nachrangige Anleihen von den Krisen unbeeindruckt ...

Der Aargauer SP-Nationalrat Cédric Wermuth kandidiert für den Ständerat bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst 2019. Der 32-jährige Politiker hat sich am ausserordentlichen Parteitag klar gegen Nationalrätin Yvonne ...

Facebook will das immer noch schwierige Geschäft mit virtueller Realität mit einer hochwertigen Spezialbrille ohne die lästigen Kabel ankurbeln. Das Online-Netzwerk stellte am Mittwoch das Gerät mit dem Namen Oculus ...

Die Wall Street hat am Mittwoch letztlich nicht vom Zinsentscheid der US-Notenbank Fed profitiert. Nachdem sie zunächst ihre moderaten Gewinne etwas ausgebaut hatte, machte sich Ernüchterung breit, die letztlich soga...

(Zusammenfassung) - Die amerikanische Notenbank Fed bleibt trotz Kritik von US-Präsident Donald Trump ihrem geldpolitischen Kurs treu. Nach ihrer Zinssitzung hob sie am Mittwoch ihren Leitzins zum achten Mal seit Begi...

Der Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank Fed hat den zuvor lethargischen Kursen von US-Staatsanleihen am Mittwoch etwas Schwung gegeben. Entsprechend gingen die Renditen der festverzinslichen Wertpapiere zurück...