Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Samstag starteten 34 Wohler Kantonsschüler und ihre Fahrräder eine Tour nach Dramont in Südfrankreich. Zur abenteuerlichen Reise stellen sie jeden Tag einen Text oder ein Foto in Form eines Blogs online.

Roger Federer bringt das Team Europa in extremis in die Nähe der Titelverteidigung am Laver Cup.

Die EU-Kommission fordert eine Untersuchung zum Geldwäschereiskandal bei Dänemarks grösstem Kreditinstitut, der Danske Bank. Dabei solle untersucht werden, welche Versäumnisse bei der Bankenaufsicht zu dem Skandal geführt haben könnten.

Was passiert nach der gewonnen Velo-Abstimmung? Zuerst einmal nichts.

Paris Saint-Germain bleibt in der Ligue 1 makellos und unangefochten an der Spitze.

Murimoos werken und wohnen feierte sein 85-jähriges Bestehen mit vielen Gästen

Egal ob Bäcker, Coiffeuse, Polymechaniker, Ärzte, Elektroinstallateure, Restaurantfachfrau oder Bekleidungsgestalterin – die Jugendlichen konnten sich an der Berufsschau Informationen aus einer Vielzahl von Berufen einholen.

Barcelona übernimmt in Spanien wieder die Spitze - punktgleich mit Real Madrid. Gegen den katalanischen Rivalen Girona gibt es aber nur ein 2:2.

Neben dem Weltstar haben Marc Trauffer und Eliane Müller unzählige Pop-Rock-Fans begeistert.

Napoli schiebt die ersten Krisensymptome auf beeindruckende Art und Weise beiseite. Dafür rutscht die AS Roma in eine veritable Krise.

SP und Grüne vermochten mit der Millionärsinitiative nicht einmal alle ihre eigenen Wählerinnen und Wähler von ihrer Forderung zu überzeugen, geschweige denn diejenigen der anderen Parteien – die Analyse von Mathias Küng.

Der Start der Mountainbike-Weltcupsiegerin Jolanda Neff an der Rad-Strassen-WM nächste Woche in Innsbruck ist nicht mehr gesichert.

Vor dem Spiel gegen die Young Boys reden sich die Basler stark. Das 1:7 führt zum schonungslosen Eingeständnis, dass ihnen die Berner derzeit überlegen sind.

Die Schweiz holte an Springreiter-Weltmeisterschaften noch nie eine Einzelmedaille. In Tryon gewinnen Martin Fuchs auf Clooney und Steve Guerdat auf Bianca nun gleich Silber und Bronze.

Sturm über der Schweiz. Im Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.

Die EU-Kommission fordert eine Untersuchung zum Geldwäschereiskandal bei Dänemarks grösstem Kreditinstitut, der Danske Bank. Dabei solle untersucht werden, welche Versäumnisse bei der Bankenaufsicht zu dem Skandal gef...

Rückschläge an der Börse haben neue Titel an die Spitze der Top-Dividendenzahler gespült. Aber das heisst nicht, dass es sich bei diesen Aktien auch um Dividendenperlen handelt. Eine Sortierung.

Auf den Malediven hat der Oppositionskandidat Ibrahim Mohamed Solih überraschend die Präsidentschaftswahl gewonnen. Nach einem am Sonntagabend in den Medien verbreiteten Teilergebnis lag er mit einem nicht mehr aufzuh...

Der argentinische Gewerkschaftsbund hat zu einem nationalen Streik wegen der Wirtschaftspolitik des konservativen Präsident Mauricio Macri aufgerufen. Die Arbeit werde ab Montagmittag für 36 Stunden niedergelegt....

Der bisherige Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maassen wird Sonderberater im Bundesinnenministerium. Er werde im Rang eines Abteilungsleiters für europäische und internationale Aufgaben zuständig sein, teilte Bundesi...

Regierung und Gewerkschaften in Costa Rica verhandeln ab Montag über die Umsetzung einer geplanten Steuerreform, um einen seit zwei Wochen dauernden Streik zu beenden. Die Verhandlungsparteien hatten erste Gespräche ...

Die erste Private-Equity-Gesellschaft, die sich ausschliesslich auf die Cannabis-Branche konzentriert, hat drei Milliardäre hervorgebracht.

In der Stadt Zürich ist am Sonntagabend ein Teil des Bahnhofquais vorsichtshalber für den Verkehr gesperrt worden. Gründe waren der Sturmwind und die einsturzgefährdete Brandruine in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofe...

Im Ringen um die Zukunft des deutschen Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maassen ist eine erste zentrale Entscheidung gefallen: Er soll anders als zuletzt geplant nicht zum Staatssekretär befördert werden.

Papst Franziskus hat beim Gedenken an Holocaust-Opfer in Litauen vor dem "Sirenengesang" von neuen Nationalisten und Populisten gewarnt. Bei einem Gedenken im jüdischen Ghetto der Hauptstadt Vilnius legte der Pontifex...