Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Aarau sichert sich am siebten Challenge-League-Spieltag seinen allerersten Punktgewinn in der laufenden Spielzeit und zeigt beim 1:1-Remis gegen den Tabellenführer FC Lausanne-Sport die bislang beste Saisonleistung. Dabei wäre aufgrund der Chancen auch ein Sieg möglich gewesen.

Die Schweizer Springreiter vergeben an den WM in Tryon am letzten Tag des Team-Wettkampfes die goldene Ausgangslage. Mit einem 4. Rang erreichen sie bloss das Minimalziel der Olympia-Qualifikation.

Im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben am Freitag erneut ein Palästinenser durch israelische Schüsse getötet worden. Der 25-Jährige sei bei einer Demonstration in Gaza-Stadt erschossen worden, teilte das Gesundheitsministerium im Gazastreifen mit.

Die beiden grossen Titelfavoriten ZSC Lions und SC Bern trafen zum Auftakt der neuen Eishockey-Saison aufeinander – mit dem glücklicheren Ende für die Berner.

Das ambitionierte Zug bekundet zum Saisonauftakt auswärts gegen Ambri-Piotta lange Zeit Mühe. Dank einer Einzelaktion von Reto Suri setzen sich die Zentralschweizer am Ende doch mit 2:1 durch.

Das Herbstwetter hat dem Bachfischet am Freitagabend merklich zugesetzt. Besonders litten die Kerzen in den Laternen.

Der EHC Kloten startet nach dem Abstieg aus der National League siegreich in die Zweitklassigkeit. Die Klotener siegen in Winterthur, das in der Startrunde Thurgau auswärts besiegte, mit 3:1.

Ramon Untersander verhindert das perfekte Abschiedsspiel für ZSC-Kultverteidiger Mathias Seger. Er schiesst den SC Bern im ausverkauften Hallenstadion in der 62. Minute zum 2:1-Sieg nach Verlängerung.

Nach sechs Niederlagen in Serie errang der FC Aarau in der 7. Runde der Challenge League den ersten Punkt. Ausgerechnet auswärts bei Leader Lausanne-Sport resultierte ein 1:1. Am besten gefielen Goalie Nikolic, aber auch Peyretti und Tasar. Sogar Maierhofer holt sich trotz Platzverweis eine genügende Note.

Nach vier Siegen hintereinander verliert Fribourg-Gottéron daheim gegen Lausanne mit 1:5 erstmals seit 2013 wieder eine Saison-Eröffnungspartie.

Äusserst souverän startet der EHC Biel in die neue Saison. Die Seeländer dominieren die Partie gegen Servette, gehen früh in Führung und gewinnen am Ende 3:0.

Der VfB Stuttgart kommt weiter nicht so recht in die Gänge. Auch im vierten Saisonspiel verpassen die Schwaben ihren ersten Saisonsieg.

Der gelbe Riese entschädigt Bund, Kantone und Gemeinden für die unrechtmässig bezogenen Subventionen. Abgeschlossen ist der Skandal damit aber noch lange nicht.

Erstmals seit 2004 (3:2 gegen Rapperswil-Jona) und nach elf Niederlagen gewinnen die SCL Tigers wieder einmal das erste Spiel einer Saison. Gegen Aufsteiger Rapperswil-Jona resultiert ein 5:2-Erfolg.

Lugano feiert zum Saisonauftakt gegen Davos einen verdienten Sieg. 3:1 gewinnt der Playoff-Finalist der letzten Saison gegen die Bündner in einer Partie mit klaren Verhältnissen.

Zum Start in die neue Eishockey-Saison sehen die Zuschauer bereits eine Verlängerung, einen Shutout und viele Tore.

In der 7. Runde der Challenge League holt der FC Aarau endlich den ersten Punkt - ausgerechnet gegen Leader Lausanne-Sport.

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat ein Massnahmenpaket zur Ankurbelung der Konjunktur angekündigt. Der am Freitag vorgestellte Plan zielt darauf, mehr Investoren ins Land zu locken und den Tourismus auszubauen.

Der Kommentar nach der Ankündigung von Postauto, über 205 Millionen Franken an Bund, Kantone und Gemeinden zurückzuzahlen.

Im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben am Freitag erneut ein Palästinenser durch israelische Schüsse getötet worden. Der 25-Jährige sei bei einer Demonstration in Gaza-Stadt erschossen worden, teilte das G...

Die Rally an der Wall Street hat sich bei den Blue Chips auch zum Wochenschluss fortgesetzt.

Die Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating der Schweiz mit der Höchstnote "AAA" bestätigt. Der Ratingausblick wird weiterhin mit "stabil" angegeben, wie Fitch am Freitagabend mitteilte.

An der Wall Street sind auch am Freitag die Rekorde gepurzelt. Sowohl der US-Leitindex Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 erklommen Bestmarken.

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat ein Massnahmenpaket zur Ankurbelung der Konjunktur angekündigt. Der am Freitag vorgestellte Plan zielt darauf, mehr Investoren ins Land zu locken und den Tourismus auszubauen....

Die verschlechterten Aussichten für einen geordneten Austritt von Grossbritannien aus der Europäischen Union (EU) haben den Devisenmarkt am Freitag dominiert. So geriet der Eurokurs zum US-Dollar unter Druck. Eine re...

US-Staatsanleihen haben sich am Freitag nur wenig bewegt. Lediglich in den längeren Laufzeiten kam es zu leichten Kursverlusten. Derweil setzten an der Wall Street die wichtigsten Standartwerte-Indizes bei Aktien ihr...

Der Rohstoffkonzern Glencore hat den definitiven Ausgabepreis für seine Wandelanleihe bei 179'408,46 Dollar pro Bond festgelegt. Der Ausgabe-Referenzpreis der Aktien für die Bonds liege bei 3,2714 Pfund, wie der Konz...

(Ausführliche Fassung) - Der türkische Finanzminister Berat Albayrak sieht den Beginn einer "neuen Ära" in den Beziehungen seines Landes zu Deutschland und der EU. "Wir haben den Spannungsprozess hinter uns gelassen",...

Der Konsumgüterkonzern Henkel bittet die Aktionäre um Geduld bei der Markenoffensive in der zuletzt schwächelnden Kosmetiksparte. "Wir sind derzeit nicht zufrieden mit dem organischen Wachstum unserer Beauty-Sparte",...