Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.

Bei der Explosion auf einem Boot auf dem Zürichsee bei Bäch SZ sind am Donnerstagabend zwei Menschen verletzt worden. Laut Angaben der Polizei brach nach dem Tanken aus ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Danach kam es im Motorenraum zur Explosion. Das Boot sank.

Die grossen Namen gaben sich in der 1. Runde der Europa League keine Blösse. Arsenal, Chelsea und Milan gewannen genauso wie Adi Hütters Eintracht Frankfurt.

Der FC Zürich startet mit einem 1:0-Auswärtserfolg gegen AEK Larnaca in die Gruppenphase der Europa League. Den einzigen Treffer in Nikosia erzielt Benjamin Kololli.

Die Schweizer Equipe der Springreiter verteidigt im zweiten von drei Umgängen ihre Führung im Nationenklassement an den Weltmeisterschaften in Tryon (USA). Die Medaille ist somit zum Greifen nah.

Das Genfer Kantonsparlament hat am Donnerstagabend die Immunität von Staatsrat Pierre Maudet aufgehoben. Dies macht den Weg frei für eine Anhörung des angeschlagenen FDP-Politikers durch die Staatsanwaltschaft.

Vier Tage nach der 24:34-Auswärtsniederlage gegen Wisla Plock erreicht Wacker Thun im zweiten Spiel in der Champions League ein 26:26 gegen die finnische Equipe Riihimäen Cocks.

Eine Frau hat im US-Bundesstaat Maryland das Feuer eröffnet und drei Menschen getötet. Die 26 Jahre alte mutmassliche Täterin fügte sich anschliessend selbst eine Schusswunde zu und starb später im Spital.

Sanft im Ton, hart in der Sache: Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union kommen Theresa May nicht entgegen. Nichtsdestotrotz dürfte der Brexit-Deal bald stehen.

Der russische Botschafter in Bern, Sergei Garmonin, widerspricht dem Bericht der "SonntagsZeitung", wonach jeder vierte russische Diplomat ein Spion sei.

Russland darf in den Weltsport zurückkehren. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA begnadigt die russische Agentur RUSADA. Diese muss aber bis zum 30. Juni 2019 den Zugang zum Moskauer Labor zulassen.

Job und Familie mit Kleinkind unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Grünen-Nationalrätin Irène Kälin nahm ihren Sohn mit in den Nationalrat. «Tele M1» hat sie und ihren Freund begleitet.

Die Teilnehmer des Überfalls auf das Reinacher Kampfsportcenter von Shemsi Beqiri wurden am Donnerstag zu teilbedingten und bedingten Strafen verurteilt. Bei sieben Männern blieb unklar, ob sie dabei waren, entsprechend gab es Freisprüche.

Die von den Vereinten Nationen eingesetzte Ermittlungsrichterin will noch in diesem Jahr zwei Verfahren wegen Kriegsverbrechen in Syrien eröffnen.

Aktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.

Bei der Explosion auf einem Boot auf dem Zürichsee bei Bäch SZ sind am Donnerstagabend zwei Menschen verletzt worden. Laut Angaben der Polizei brach nach dem Tanken aus ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Danach kam es...

Erfreuliche Konjunkturnachrichten haben die Wall Street wieder auf Rekordjagd geschickt. Sowohl der US-Leitindex Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 erreichten am Donnerstag historische Höchststände.

Die US-Grossbank Wells Fargo rechnet in den kommenden drei Jahren mit dem Wegfall Zehntausender Jobs. Die Zahl der Beschäftigten dürfte um 5 bis 10 Prozent sinken, sagte Vorstandschef Tim Sloan auf einer Betriebsvers...

Das Genfer Kantonsparlament hat am Donnerstagabend die Immunität von Staatsrat Pierre Maudet aufgehoben. Dies macht den Weg frei für eine Anhörung des angeschlagenen FDP-Politikers durch die Staatsanwaltschaft.

Der US-Softwarehersteller Adobe will den Marketing-Spezialisten Marketo übernehmen. Dafür will Adobe dem Finanzinvestor Vista Equity Partners 4,75 Milliarden US-Dollar zahlen, wie der Konzern am Donnerstag nach Börse...

Der US-Fahrdienstvermittler Uber ist Kreisen zufolge an einem Kauf des Essenslieferdienstes Deliveroo interessiert. Der US-Konzern befinde sich in frühen Gesprächen, die in London ansässige Firma zu übernehmen, beric...

Im Zuge des Bestrebens, sich auch in Europa im Bereich von ETFs zu etablieren, hat J.P. Morgan AM sein Angebot vertieft. Diese bestand bisher aus Fixed-Income-ETFs und Alternative-Beta-Strategien.

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2018 1'117.8 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem Rückgang von 22.5 Mrd. CHF...

Erfreuliche Konjunkturnachrichten haben die Wall Street wieder auf Rekordjagd geschickt. Sowohl der US-Leitindex Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 erreichten am Donnerstag historische Höchststände...

Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel auf hohem Niveau behauptet. Der Eurokurs notierte zuletzt bei 1,1771 US-Dollar. Bereits im europäischen Geschäft wurden für die Gemeinschaftswährung bis zu 1,1777 Dollar g...