Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 17. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kompromiss nach wochenlangem Streit: Französische Fischer sehen die Auseinandersetzung mit ihren britischen Konkurrenten um Jakobsmuscheln im Ärmelkanal als beendet an.

Novartis-Chef Vas Narasimhan sprach am Montag in der Aula der Uni zu grossen Veränderungen seiner Branche.

Das Schweizer Davis-Cup-Team gehört 2019 trotz der Niederlage am Wochenende im Playoff gegen Schweden der Weltgruppe an.

Der neue Trainer des FC Sion heisst Murat Yakin. Der 44-jährige Basler folgt auf Maurizio Jacobacci, der bei den Wallisern am Freitagabend beurlaubt wurde.

Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maassen muss morgen wohl gehen. Entzweit das die Grosse Koalition?

Bei Arbeiten an einer Brücke über die Reuss ist am Montag in Bremgarten ein Fahrzeug der Schweizer Armee in den Fluss gekippt. Drei Armeeangehörige wurden verletzt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan haben sich auf die Schaffung einer demilitarisierten Zone in der syrischen Provinz Idlib geeinigt. So soll ein Angriff auf Idlib verhindert werden.

Die Schweiz und Deutschland wollen in der Energie- und Klimapolitik enger zusammenarbeiten. Dies haben am Montag Bundesrätin Doris Leuthard und der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier bei einem Arbeitsbesuch der UVEK-Vorsteherin in Berlin besprochen.

Die Schweizer Luftwaffe hat am Montag mit der Bergung des Dakota-Wracks auf dem Gauligletscher begonnen. Die US-Militärmaschine musste 1946 im Berner Oberland notlanden, die Passagiere wurden gerettet.

Stan Wawrinka steht beim ATP-Turnier in St. Petersburg in der 2. Runde. Der 33-jährige Waadtländer setzt sich gegen den Slowenen Aljaz Bedene nach einem Fehlstart 7:5, 7:6 durch.

Karim Bellarabi wird vom Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes wegen seines groben Fouls an Bayern Münchens Rafinha für vier Spiele gesperrt.

Der Ständerat hat sich am Montag mit dem Bundespersonal befasst. Auf einer fixen Obergrenze beharrt er zwar nicht. Er machte aber deutlich, dass die Kosten nicht steigen sollten. Zudem soll der Bund die Ausgaben für externe Berater senken.

Er war Muris heimlicher Star an einem sonst sportlich tristen Cuptag: Mitten im Spiel greift ein Muri-Junior in den Cuphit gegen St. Gallen (0:7) ein, in dem er einen Ball, der (noch) nicht das Seitenaus überquerte, stoppte. Reklamationen? Von wegen! Alle Protagonisten nahmen es mit Humor.

Eine Pilzsammlerin ist per Zufall auf die Beute eines Einbruchdiebstahls in eine Bijouterie im bündnerischen Samnaun von Mitte August gestossen. Die gestohlenen Uhren und der Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Franken waren in einem Wald in Samnaun versteckt.

Das Parlament räumt heiratswilligen Brautleuten bürokratische Hürden aus dem Weg. Die Wartefrist von zehn Tagen zwischen Ehevorbereitung und Trauung wird gestrichen. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat einer entsprechenden Gesetzesänderung zugestimmt.

Nach einem unerfreulichen bisherigen Schweizer Aktienjahr hoffen die Märkte auf eine Jahresendrally. Fünf Faktoren, auf die es dabei ankommt.

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft sein Lebensversicherungsgeschäft Gerber Life für einen Preis von 1,55 Milliarden US-Dollar in bar an die Western & Southern Financial Group. Der Verkauf erlaube es Nestlé, we...

Der Zollstreit zwischen den USA und China hat die New Yorker Börsen zum Wochenstart im Klammergriff gehalten.

Kompromiss nach wochenlangem Streit: Französische Fischer sehen die Auseinandersetzung mit ihren britischen Konkurrenten um Jakobsmuscheln im Ärmelkanal als beendet an.

Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Wall Street wieder im Griff. Insbesondere die in den letzten Monaten noch von Rekord zu Rekord geeilten Technologieaktien gerieten am Montag unter Druck. "Eine ras...

BNY Mellon IM hat den BNY Mellon Mobility Innovation Fund aufgelegt. Dieser themenbezogene globale Aktienfonds steht Privatkunden, Wholesale und institutionellen Anlegern zur Verfügung.

Der Aufsichtsrat des Autobauers Volkswagen will laut einem Medienbericht kommende Woche Klarheit über die Zukunft von Audi -Chef Rupert Stadler schaffen. Es solle bei der anstehenden Sitzung am 28. September eine Ent...

Die USA haben Russland beschuldigt, Sanktionen gegen Nordkorea wegen dessen Atomprogramms zu umgehen. Russland habe die Weltgemeinschaft "betrogen, und nun sind sie erwischt worden", sagte die amerikanische UN-Botsch...

Der US-Krankenversicherer Cigna hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zur milliardenschweren Übernahme des Dienstleisters Express Scripts genommen. Das US-Justizministerium habe dem Vorhaben ohne Bedingungen zugestimmt...

Der von Tesla-Chef Elon Musk als "Pädophiler" beschimpfter Rettungstaucher des Höhlendramas in Thailand hat wie angekündigt den Milliardär verklagt. In der am Montag in Los Angeles eingereichten Verleumdungsklage for...