Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die mexikanische Fluggesellschaft Aeroméxico hat nach einem Flugzeugunglück die drei Piloten der Unfallmaschine entlassen. Sie hätten gegen die Richtlinien des Unternehmens verstossen, teilte die Airline am Donnerstag mit.

Das niederländische Nationalteam verabschiedet beim Testspiel in Amsterdam gegen Peru (2:1) seinen Rekord-Internationalen Wesley Sneijder.

Ein anonymer Regierungsmitarbeiter kritisiert in einem Meinungsbeitrag in der «New York Times» den Präsidenten und zweifelt dessen Kompetenz an. Ist eine Verschwörung gegen Donald Trump im Gange?

Zum Auftakt der Nations League trennen sich Deutschland und Frankreich 0:0. Im Duell der beiden letzten WM-Titelträger in München hinterlassen die Deutschen den besseren Eindruck.

Im dritten Spiel der Champions Hockey League gewinnt der SC Bern zum dritten Mal, 4:3 gegen den schwedischen Meister Växjö. Die ZSC Lions verlieren hingegen bei den Frölunda Indians erstmals (2:4).

In zwei verlassenen Industriegebäuden gibts an den drei nächsten Wochenenden Kunst. Eine überraschende Vielfalt von grafischem Schaffen im weitesten Sinne erwartet die Besucher in einer Umgebung lebensechter industrieller Patina.

An den Schweizer Beachvolleyball-Meisterschaften auf dem Bundesplatz in Bern bleiben Überraschungen bislang aus. Bei den Männern wie bei den Frauen befinden sich die Favoriten noch im Titelrennen.

Pierre Maudet stritt die Annahme eines Geschenks ab. Jetzt bettelt er um Verzeihung. Wird es ihm nützen?

Die 12. Etappe der Spanien-Rundfahrt bringt einen überraschenden Leaderwechsel: Der Spanier Jesus Herrada löst Simon Yates ab. Den Tagessieg holt sich Herradas Fluchtkollege Alexandre Geniez.

Vom Footballspieler zum Sexsymbol in Hollywood: Burt Reynolds war eines der Aushängeschilder der US-Filmbranche. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.

Erstmals hat sich der rechtsextreme Ex-Militär Jair Bolsonaro vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien an die Spitze der Umfragen gesetzt. 22 Prozent der Wähler wollten für den früheren Fallschirmjäger stimmen.

Nike veröffentlicht den neuen Werbeclip mit Colin Kaepernick. Die View-Zahlen steigen sofort in die Millionen. War der Deal doch nicht so «dumm», wie es die US-Präsidentenfamilie im Netz verkündet?

Die Schweizer Volleyballerinnen verlieren auch ihre zweite Partie am Volley Masters in Montreux. Wie im Startspiel gegen Olympiasieger China resultiert auch gegen Italien eine 0:3-Niederlage.

Es ist ein Blick ins abgedunkelte Schlafzimmer, unter die Bettdecke, in die Intimsphäre von 7142 jungen Erwachsenen. Diese haben im Rahmen einer gross angelegten Studie der Universitätsspitäler Lausanne und Zürich Fragen zu ihrem Liebes- und Sexleben beantwortet. Bis ins Detail.

Die mexikanische Fluggesellschaft Aeroméxico hat nach einem Flugzeugunglück drei Piloten entlassen. Sie hätten gegen die Richtlinien des Unternehmens verstossen, teilte die Airline am Donnerstag mit.

Aus Furcht vor einer Eskalation des Handelsstreits ziehen sich Anleger auch aus den US-Aktienmärkten zurück.

Zunehmende Handelsspannungen in den letzten Monaten schüchtern zahlreiche Anleger ein, auch in Indien. Sukumar Rajah, Schwellenländer-Experte von Franklin Templeton, gibt eine Einschätzung und schildert Gründe, w...

Mitte September nähert sich der zehnte Jahrestag des Zusammenbruchs von Lehman Brothers. Welche Auswirkungen bis heute zu spüren sind und ob sich ein Lerneffekt eingestellt hat, kommentiert Nick Clay, Manager des...

Überwiegend mit Verlusten haben am Donnerstag die US-Börsen geschlossen. Zwar rettete der Dow Jones Industrial am Ende ein kleines Plus von 0,08 Prozent auf 25 995,87 Punkte ins Ziel. Am breiteren Markt überwogen jed...

Vom Footballspieler zum Sexsymbol in Hollywood: Burt Reynolds war eines der Aushängeschilder der US-Filmbranche. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.

Ein führendes Mitglied der kanadischen Notenbank hat eine mögliche stärkere geldpolitische Straffung ins Spiel gebracht und dem kanadischen Dollar dadurch Auftrieb gegeben. Bei der Zinsentscheidung am Vortag sei darü...

Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel auf der Stelle getreten. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,1626 US-Dollar und somit etwa auf dem Niveau des frühen europäischen Währungshandels....

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel leicht zugelegt. Dem standen Verluste an den US-Aktienmärkten gegenüber, vor allem an der Technologiebörse Nasdaq, wo die Kurse den dritten Tag in ...

Bei einer Schiesserei in einer Bank in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio sind mindestens vier Menschen getötet worden. Unter den Toten sei auch der Angreifer, sagte Cincinnatis Polizeichef Eliot Isaac am Donnerstag. F...