Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht. Ein drittes Mal gelingt es Napoli nicht, nach einem Rückstand noch zu gewinnen. Bei Sampdoria Genua verliert das Team von Carlo Ancelotti 0:3.

Nach vier Runden liegt Monaco in der Ligue 1 bereits acht Punkte hinter Leader Paris Saint-Germain. Die Monegassen mit Diego Benaglio im Tor verlieren das Spitzenspiel gegen Olympique Marseille 2:3.

18 Menschen sind bei einem Gemeindefest in Weingarten bei Karlsruhe in Deutschland von einem Hornissenschwarm angegriffen und verletzt worden. 13 von ihnen mussten zur Behandlung in umliegende Spitäler werden, wie die Polizei mitteilte.

Valencia wartet auch nach der 3. Runde der spanischen Meisterschaft noch auf den ersten Saisonsieg. Der Champions-League-Gegner der Young Boys kommt im Derby gegen Levante nur zu einem 2:2.

Die norwegische Polizei hat nach dem Verschwinden eines Mitarbeiters der Enthüllungsplattform Wikileaks Ermittlungen eingeleitet.

Beim FC Basel haben sie allen Grund, nervös zu werden, da die Young Boys Runde für Runde weiter davonziehen. Selbst Trainer Marcel Koller nicht mehr die Ruhe selbst.

Rafael Nadal zieht am US Open in New York als erster der Topfavoriten in die Viertelfinals ein. Der Titelverteidiger setzt sich gegen Nikolos Basilaschwili 6:3, 6:3, 6:7 (6:8), 6:4 durch.

Haris Seferovic erzielt beim 4:0-Sieg von Benfica Lissabon bei Nacional Funchal seinen ersten Saisontreffer.

Am Powerman in Zofingen triumphiert bei den Frauen die Solothurnerin Petra Eggenschwiler. Die Franzosen Gaël Le Bellec und Yannick Cadalen holten sich Gold und Silber bei den Männern.

Das Old- und Youngtimertreffen «Lägere Classic» fand zum ersten Mal statt – und war sogleich ein grosser Erfolg.

RB Leipzig wartet in der Bundesliga nach zwei Runden noch auf den ersten Sieg. Der Aufsteiger Fortuna Düsseldorf trotzt dem Europa-League-Teilnehmer in dessen Stadion ein 1:1 ab.

Der TV Möhlin schlägt zum Saisonauftakt die angereisten Gäste aus dem Berner Oberland mit 27:24 (14:13). Steffisburg sah sich nach fünf Minuten mit vier Toren im Rückstand, ehe sie sich fingen und energisch aufholten.

In Aarburg spielten in drei Tagen 30 Bands. Der Regen trübte die Stimmung zwischenzeitlich.

Dank zwei Toren in den letzten zehn Minuten glückt dem FC Luzern gegen die Grasshoppers die Wende zum 2:1-Heimsieg. Für die Innerschweizer ist es der dritte Sieg der Saison und der zweite in Folge.

Der Flughafen Zürich hat dieses Wochenende seinen siebzigsten Geburtstag gefeiert. Bei Bustouren und Ausstellungen konnten die Zuschauer den Flugbetrieb hautnah miterleben. Rund 68'000 Personen waren am Samstag und Sonntag dabei.

Der Sommer ist vorbei und Anleger positionieren sich für eine mögliche Jahresendrally. Die jüngste Korrektur von Teilen des Marktes machen die Titelwahl nicht einfach: Zeit für ein paar Ideen für das «Herbst-Chörbli».

Die US-Ermittlungsbehörden haben laut einem Zeitungsbericht versucht, den Kreml-nahen russischen Milliardär Oleg Deripaska als Informanten zu rekrutieren. Von dem Oligarchen hätten sich die Bundespolizei FBI und das ...

Der Flughafen Zürich hat dieses Wochenende seinen siebzigsten Geburtstag gefeiert. Bei Bustouren und Ausstellungen konnten die Zuschauer den Flugbetrieb hautnah miterleben. Rund 68'000 Personen waren am Samstag und S...

Was haben Eishockeytrainer und Fondsmanager gemeinsam? Sie treffen ähnliche Fehlentscheidungen! 

Der Flughafen Zürich hat dieses Wochenende seinen siebzigsten Geburtstag gefeiert. Bei Bustouren und Ausstellungen konnten die Zuschauer den Flugbetrieb hautnah miterleben. Rund 68'000 Personen waren am Samstag und So...

Argentiniens Präsident Mauricio Macri will laut Medienberichten angesichts des rasanten Verfalls der Landeswährung Peso mehrere Ministerien abschaffen.

Seit 25 Wochen in Folge verzeichnen europäische Aktien Fondsabflüsse. Die Zuflüsse von 2017 sind bereits ausgelöscht.

Argentiniens Präsident Mauricio Macri will laut Medienberichten angesichts des rasanten Verfalls der Landeswährung Peso mehrere Ministerien abschaffen.

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Archäologen haben eines der ältesten Dörfer im ägyptischen Nildelta ausgegraben. Es gehe auf eine Zeit vor den Pharaonen zurück. Das teilte Ägyptens Antikenministerium am Sonntag mit.