Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 26. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Soll man sich das Pensionskassengeld auszahlen lassen oder eine Rente beziehen? Claude Chatelain hat auf die schwierige Frage eine relativ einfache Antwort.

Der neue Themenfonds Pictet-SmartCity investiert in Unternehmen, die intelligente Lösungen für die Herausforderungen der schnell wachsenden Urbanisierung entwickeln.

Die geplante Fusion der Warenhauskonzerne Karstadt und Kaufhof könnte nach Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" in Gefahr geraten. Wie das Blatt am Sonntagabend berichtete, stellt die Landesbank Baden-Württemberg (L...

In der Stadt Jacksonville im US-Bundesstaat Florida sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden. Dies bestätigte die Polizei. Das Büro des Sheriffs sprach am Sonntag via Twitter von "mehreren Todesopfern".

Der als "König des Broadway" gefeierte US-Dramatiker Neil Simon ist tot. Simon, der unter anderem Stücke wie "Ein seltsames Paar" und "Lost in Yonkers" geschrieben hatte, sei am Sonntag im Alter von 91 Jahren in einem...

Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe hat seinen Verbleib für weitere drei Jahre im Amt und seine erneute Kandidatur für den Parteivorsitz angekündigt. Er wolle Japan als Vorsitzender der Liberaldemokratischen ...

Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker drängt die Regierung in Washington einer Diplomatin zufolge auf schnellere Fortschritte bei den Handelsgesprächen.

Der in Frankfurt an der Börse notierte Linzer IT-Dienstleister S&T erhöht für die Kontron -Übernahme noch einmal sein Grundkapital. Insgesamt sollen knapp 2,2 Millionen neue Aktien zum Preis von 23,37 Euro ausgegeben...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Orascom-Mehrheitsaktionär und -Präsident Samih Sawiris macht sich keine Sorgen betreffend der Finanzen und erwartet eine weitere Verbesserung im kommenden Jahr. "Wir haben uns finanziell stark verbessert", sagte er i...

Lucien Favre glückt sein Bundesliga-Comeback mit Borussia Dortmund dank eines 4:1-Sieges gegen RB Leipzig nach Wunsch. Und trotz eines Fehlstarts.

In der 3. Runde unterliegt Monaco in Bordeaux durch ein Tor in der 92. Minute. Eine wichtige Rolle spielt der ehemalige Schweizer Nationalgoalie Diego Benaglio.

Inter Mailand steht auch nach dem zweiten Spiel noch ohne Sieg da.

Pfadi Winterthur gewinnt in seiner neuen Arena den ersten nationalen Titel dieser Saison. Im Supercup setzt sich der Cupsieger gegen den Schweizer Meister Wacker Thun souverän mit 26:17 durch.

Zum Abschluss der Para-Leichtathletik-EM in Berlin sichert sich Marcel Hug über 1500 m seinen dritten Titel.

Die Schweizer Volleyballerinnen gewinnen in der EM-Qualifikation im vierten Spiel zum dritten Mal. Dank dem klaren 3:0-Erfolg auswärts gegen Albanien bleibt das Team auf Kurs Richtung Endrunde.

In Kölliken ist bei einer Erdsondenbohrung Gas ausgetreten. Deshalb ist eine rund 10 Meter hohe Feuersäule entfacht.

1:1 im Klassiker FC Zürich - FC Basel, Marcel Kollers Siegesserie reisst und FCZ-Trainer Ludovic Magnin fordert den Videobeweis.

Nach dem Fussballspiel zwischen Zürich und Basel kam es am Bahnhof Altstetten offenbar zu Ausschreitungen. Die Polizei hat mit Tränengas und Gummischrot interveniert.

155'000 Franken verlangt die Verteidigerin von Thomas N. «Ein grotesk hoher Aufwand», findet Star-Anwalt Valentin Landmann.

Fabian Schär gelangt in der 3. Runde zu seinem Premier-League-Debüt. Sein Einstand in Newcastle verläuft beim 1:2 gegen den verlustpunktlosen FA-Cupsieger Chelsea allerdings suboptimal.

Bis zu 14'000 Besucher in zwei Tagen – «Musig i de Altstadt» war erneut ein Erfolg.

Ein herber Rückschlag für St. Gallen, ein Schritt vorwärts für Luzern: So lässt sich kurz das Fazit nach der 0:1-Heimniederlage der biederen Ostschweizer gegen aufsässige Zentralschweizer ziehen.