Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Pflichtspiel-Debüt von Lucien Favre als Trainer von Borussia Dortmund wäre beinahe gewaltig missglückt. Der BVB übersteht die 1. Cuprunde gegen Greuther Fürth erst nach Verlängerung mit 2:1.

US-Präsident Donald Trump will im Konflikt mit der Türkei seine Härte zeigen. Er werde der Türkei nicht entgegenkommen, um eine Freilassung des US-Pastors Andrew Brunson zu erwirken.

Der FC Liverpool steht in der Premier League auch nach der 2. Runde ohne Verlustpunkte da.

Atlético Madrid büsst bereits in der 1. Runde Punkte auf die grossen Favoriten Barcelona und Real Madrid ein. In Valencia resultiert für den Gewinner des europäischen Supercup nur ein 1:1.

Aufregung am Montagabend im Aarauer Scheibenschachen: Bei der Glassammelstelle schwirrten abertausende Bienen um einen schwarzen Abfallsack. Hatte da jemand tatsächlich einen Bienenschwarm entsorgt, die Königin in den Güselsack gestopft?

Mindestens acht Menschen sind bei einem Ausflug in einer Schlucht in Süditalien ums Leben gekommen. 23 Menschen konnten gerettet werden, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Fünf Menschen werden demnach noch vermisst.

Die favorisierten Manuela Schär und Marcel Hug gewinnen am ersten Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin jeweils souverän Gold über 5000 m.

Der EHC Olten durfte in seinem zweiten Testspiel im Hinblick auf die neue Saison den ersten Sieg feiern. Gegen den MySports-Ligisten EHC Basel kam die Mannschaft von Headcoach Chris Bartolone zu einem 6:5-Erfolg. Weniger Freude bereiten die frühen Verletzungssorgen.

Google droht wegen angeblich dauerhafter Standortermittlung von Millionen Nutzern von iPhones und Android-Smartphones juristisches Ungemach. In einer Klageschrift werden der Alphabet-Tochter Irreführung und Verletzung der Privatsphäre vorgeworfen.

Im Vindonissa Museum in Brugg werden die Besucher zu Archäologen und machen sich auf die Suche nach verborgenen Schätzen.

Eintracht Frankfurt reagiert mit einem Transfer auf die sportliche Baisse der letzten Tage und verpflichtet vor dem Bundesliga-Auftakt Serbiens Nationalspieler Filip Kostic vom Zweitligisten HSV.

In vielen Kantonen beginnt heute für die Schüler das neue Schuljahr. Ihre Lehrer verdienen nicht nur nach Schulstufe massiv unterschiedlich, eindrücklich sind auch die Differenzen zwischen den Kantonen.

Durch die Strassen kurven wie James Bond: Diesen Traum werden sich betuchte Fans erfüllen können. Der Hersteller Aston Martin kündigte am Montag an, insgesamt 28 Fahrzeuge des Typs DB5 wieder zu bauen - mit Bond-Sonderausstattung.

Der Bundesrat will die Regeln zu Kriegsmaterialexporten lockern. Schweizer Rüstungsfirmen sollen unter Umständen Waffen in Länder exportieren dürfen, in welchen Bürgerkrieg herrscht. Die Sicherheitspolitische Kommission (SiK) des Nationalrats unterstützt diese Pläne.

Ein Grossbrand im Industriegebäude der Firma «Spyk Bänder» hat ein Todesopfer gefordert. Co-Geschäftsleiter Andreas Schmid zeigt sich betroffen über den Brand und den Todesfall. Die Flammen haben Teile des Bürogebäudes der Firma zerstört.

Kürzlich wurde der Kantonspolizei Aargau ein mitten auf der A2 stehender Mäusebussard gemeldet. Der nur leicht verletzte Vogel konnte nach einem zweitägigen Aufenthalt in der Vogelpflegstation in Oftringen wieder in die Freiheit entlassen werden.

Nach den gewalttätigen Angriffen auf Polizisten und Rettungssanitäter vom Wochenende will die Stadtzürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart (Grüne) so rasch wie möglich die Einsatzkräfte mit Bodycams ausrüsten. Die Ereignisse seien schockierend und inakzeptabel.

Die Musikkomödie "Mamma Mia! Here We Go Again" hat in den Deutschschweizer Kinocharts wieder die Spitze übernommen. Der Agententhriller "Mission Impossible - Fallout" mit Tom Cruise landete damit auf Platz zwei.

US-Präsident Donald Trump will im Konflikt mit der Türkei seine Härte zeigen. Er werde der Türkei nicht entgegenkommen, um eine Freilassung des US-Pastors Andrew Brunson zu erwirken.

Dividenden stehen bei Anlegern nach wie vor hoch im Kurs. Daran wird sich so schnell nichts ändern. Eine Anleitung, welcher Anlegertyp bei Dividenden wie investieren sollte.

Spekulationen auf eine Beilegung des Zollstreits der USA mit China haben die Wall Street am Montag gestützt.

Die Graubündner Kantonalbank erweitert die Palette der Strategiefonds mit zwei Fonds, die Schutz gegen Tail Risks versprechen.

Die liechtensteinische Union Bank kündigt eine Crypto Currency und Blockchain-Initiative an: Sie wird eigene Security Tokens herausgeben und will den von einer Fiat-Währung gesicherten Union Bank Payment Coin lan...

Die Investoren an der Wall Street setzen weiterhin auf eine gütliche Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss am Montag mit 25 758,69 Punkten und damit 0,35 Pro...

Mindestens acht Menschen sind bei einem Ausflug in einer Schlucht in Süditalien ums Leben gekommen. 23 Menschen konnten gerettet werden, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Fünf Menschen werden demnach noch ve...

Der Eurokurs hat am Montag im New Yorker Handel etwas zugelegt. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1470 US-Dollar. Gegen Mittag mitteleuropäischer Sommerzeit war der Kurs noch kurz unter die Marke von 1,14 Do...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag zugelegt. Marktbeobachter sprachen von einem vergleichsweise ruhigen Handel am US-Rentenmarkt.

Die Investoren an der Wall Street setzen weiterhin auf eine gütliche Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Es überwiege derzeit der Optimismus, dass die in dieser Woche stattfindenden Gespräche zwisch...