Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 18. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat die gemeinsame Verantwortung Deutschlands und Russlands für die Lösung von internationalen Krisen wie in Syrien oder in der Ukraine unterstrichen.

Zwei Wanderer haben am Samstag am Piz Adula im Tessin ihr Leben verloren. Die Opfer sind Schweizer im Alter von 56 und 47 Jahren, die im Mendrisiotto lebten, teilte die Tessiner Polizei am Samstagabend mit.

Novak Djokovic ist nur noch einen Sieg von seinem ersten Triumph am Masters-1000-Turnier in Cincinnati entfernt. Der Serbe bezwingt im ersten Halbfinal den Kroaten Marin Cilic 6:4, 3:6, 6:3.

Für den ehemaligen YB-Trainer Adi Hütter beginnt die Saison mit Eintracht Frankfurt denkbar schlecht. Als erster Titelverteidiger seit 22 Jahren scheitert seine Mannschaft in der 1. Cup-Runde.

Die Young Boys verhindern eine Cup-Blamage gegen Biel nur denkbar knapp. Dank zweier Last-Minute-Treffer ringt der Meister Biel in der Verlängerung 3:2 nieder.

Thun, Basel, Sion und Zürich bekunden in der 1. Cuprunde mit der Favoritenrolle wenig Mühe. Challenge-Ligist Aarau verhindert dagegen gegen das fünftklassige Amriswil die Blamage nur knapp.

Das mit Spannung erwartete Debüt von Cristiano Ronaldo in der Serie A glückt dem Portugiesen nicht nach Wunsch. Zum späten 3:2-Sieg gegen Chievo Verona steuert der Portugiesen keinen Treffer bei.

Dank Toren von Neymar und Kylian Mbappé kommt Paris Saint-Germain in der 2. Runde der Ligue 1 zum zweiten Sieg. Der Meister setzt sich nach Pausenrückstand in Guingamp mit 3:1 durch.

An der U18-Europameisterschaft vom 16.-19. August im tschechischen Brünn zeigten der Aargauer Leo Dillier mit seinem thurgauischen Partner Tinko Schnegg eine beeindruckende Leistung. Die beiden steigerten sich Spiel um Spiel, stehen am Sonntag verdienterweise im Halbfinal und greifen nach einer Medaille.

Der FC Aarau spielt in Amriswil sehr schlecht, gewinnt aber das Cupspiel gegen den drei Klassen tiefer angesiedelten Gastgeber 2:1 nach Verlängerung.

Im Spiel der 1. Cup-Runde schafft es der FC Aarau nur mit sehr viel Mühe zum Sieg gegen den 2. Liga inter Verein Amriswil. In der 119. Minute erlöst Frontino die Aarauer. Er ist auch einer der wenigen Spieler der eine Note über 2,5 holt. Nur Djordje Nikolic holt eine genügende Note. Die FCA-Spieler in der Einzelkritik.

Wegen des tiefen Pegels des Hallwilersees ist der Zutritt zu den Schiffen der Schifffahrtsgesellschaft derzeit nur erschwert möglich. Sinkt das Seeniveau auf ein kritisches Mass, müsste sie ihren Betrieb vorübergehend sogar einstellen.

Arsenal verliert auch das zweite Saisonspiel in der Premier League. Die Gunners unterliegen im Derby bei Chelsea mit 2:3, nachdem sie einen 0:2-Rückstand wettgemacht haben.

Mit dem geänderten Ausländer- und Integrationsgesetz bekommt auch die Integrationsvereinbarung ein Update. Manche Kantone wird dies allerdings wenig kümmern.

Kofi Annan pflegte eine enge Beziehung zur Schweiz. Der Bundesrat würdigte den ehemaligen Uno-Generalsekretär als "grossen Staatsmann und Diplomaten". Die Alt Bundesräte Deiss und Ogi betonten ihre freundschaftliche Beziehung zu Annan.

Mehrere Tausend Menschen haben in Berlin gegen einen Aufmarsch von Neonazis anlässlich des Todestags des Hitler-Stellvertreters Rudolf Hess protestiert - stoppen konnten sie ihn aber nicht.

In der dritten Runde der 1. Liga siegt der FC Baden gegen United Zürich. Und was für ein Sieg: Bereits nach einer Viertelstunde führte Baden mit 3:0 – nach einer halben Stunde mit 5:0. In der zweiten Hälfte kamen vier weitere Tore hinzu. Der FC Baden schrammt gegen Promotion-League-Absteiger United Zürich zwar knapp am Stängeli vorbei, holt aber einen überlegenen Sieg.

Der dramatische Kurssturz der türkischen Lira hat den Devisenmarkt zuletzt in Atem gehalten. Dadurch sind Sorgen zum das Pfund Sterling etwas in den Hintergrund getreten - zu Unrecht.

Staatsfonds haben sich in diesem Jahrzehnt in den USA die besten Immobilien und Beteiligungen an angesagten High-Tech-Unternehmen geschnappt. Dieser Kaufrausch dürfte bald zu Ende sein.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Arbeitsbesuch empfangen. Putin betonte, dass er der Zusammenarbeit mit Deutschland "grosse Bedeutung" beimesse.

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ist auf dem Kongress seiner islamisch-konservativen AKP als Parteichef wiedergewählt worden. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Samstag.

Der 18.8.18 ist als Hochzeitstag leicht zu merken. Österreichs Aussenministerin Karin Kneissl wird dank des Streit um ihren prominenten Gast das Datum ohnehin nicht vergessen. Wladimir Putin kam mit Männerchor.

Die Schweiz als Land und die Schweizer Wirtschaft bräuchten die bilateralen Verträge, aber diese dürften nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmenden verhandelt werden. Dies erklärte Adrian Wüthrich, Präsident von Travai...

"Ich bin schockiert und traurig über den Tod von Kofi Annan", erklärte der Alt Bundesrat Adolf Ogi am Samstag gegenüber der Agentur Keystone-SDA. Annan sei ein bescheidener Anti-Politiker gewesen.

Das Auf und Ab italienischer Staatsanleihen macht die Banken des Landes nervös. UniCredit und Co. sehen ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit ausgehöhlt, nachdem die Kurse der Bonds gesunken sind.

Trotz der ausgelaufenen Bilanzsaison können Anleger vorerst nicht durchatmen. Eine Vorschau auf die neue Börsenwoche.

Die Schweiz als Land und die Schweizer Wirtschaft bräuchten die bilateralen Verträge, aber diese dürften nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmenden verhandelt werden. Dies erklärte Adrian Wüthrich, Präsident von Travail...