Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der griechische Teenager Stefanos Tsitsipas ist in Toronto nicht zu stoppen. Auch Alexander Zverev kann ihn nicht stoppen.

Selina Büchel beendet den EM-Final in Berlin über 800 m im 7. Rang. Die Toggenburgerin bricht auf der Zielgeraden ein.

Manchester United startet mit einem schmeichelhaften 2:1-Sieg gegen Leicester in die neue Premier-League-Saison.

Bei einer Grossdemonstration der Auslandsrumänen am Freitagabend in Bukarest gegen die Regierung unter Ministerpräsidentin Vasilica Viorica Dancila ist es zu Zusammenstössen mit der Polizei gekommen. Diese setzte massiv Reizgas und Schlagstöcke ein.

Der jüngste der drei norwegischen Ingebrigtsen-Brüder holt an den EM in Berlin über 1500 m die Goldmedaille.

Der jüngste der drei norwegischen Ingebrigtsen-Brüder holt an den EM in Berlin über 1500 m die Goldmedaille. Seine Brüder gehen leer aus.

Zoran Josipovic schiesst das zuvor punktelose Challenge-League-Schlusslicht Chiasso acht Minuten vor Schluss mit dem 2:1 gegen Schaffhausen zum ersten Saisonsieg.

Das Weisse Haus hat neue Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump aus einem noch unveröffentlichten Insider-Buch pauschal zurückgewiesen. "Das Buch ist durchsetzt mit Lügen und falschen Anschuldigungen", sagte Trumps Sprecherin Sarah Sanders am Freitag in Bedminster.

Mujinga Kambundji steht an den EM in Berlin im Final über 200 m vom Samstagabend. Um eine Medaille zu gewinnen, braucht es einen Exploit.

Lea Sprunger ist Europameisterin über 400 m Hürden – weil ihr Kopf mit den Beinen Schritt hält.

Bei einer Schiesserei im Osten Kanadas sind am Freitag vier Menschen getötet worden, darunter zwei Polizisten. Ein Verdächtiger sei mit schweren Verletzungen festgenommen worden, teilte die Polizei von Fredericton in der Provinz New Brunswick via Twitter mit.

Beim Brand einer Scheune sind am Freitagnachmittag in Madetswil ZH 18 junge Stiere getötet worden. Während der Rettungsaktion verletzten sich sieben Personen, darunter zwei Polizisten.

Der Franzose Pierre Le Corre wird erstmals Triathlon-Europameister über die olympische Distanz. Er verweist den Spanier Fernando Alarza und den Belgier Marten van Riel auf die weiteren Podestplätze.

Die Mitarbeitenden wurden auf das Miteinander an der neuen Kreisschule Aarau-Buchs eingeschworen.

Mit dem Gesamtsieg des Polen Michal Kwiatkowski geht die Polen-Rundfahrt zu Ende. Der Strassen-Weltmeister von 2014 verteidigt sein Leadertrikot in der letzten Etappe mit Erfolg.

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Grosseinsatz beim Basler Pharmaziemusem. Ein Museumsmitarbeiter starb, weil er in Kontakt mit einer giftigen Substanz kam. Das Totengässlein wurde komplett abgesperrt.

Die «Magic Night» bot Frauenpower mit Morcheeba, Anastacia und Gianna Nannini. Die 64-jährige (!) Italienerin begeisterte die Menge mit grossen Emotionen und einem starken Auftritt.

Das Schiff "Aquarius" hat 141 Flüchtlinge von zwei Holzbooten im Mittelmeer gerettet. Die Einsätze am Freitag waren die ersten für die Organisationen Ärzte ohne Grenzen und SOS Méditerranée nach der Abfahrt des Schiffs in Marseille vergangene Woche.

Im diplomatischen Konflikt mit der Türkei heizt US-Präsident Donald Trump die Krise um den Verfall der türkischen Währung Lira mit einer Verdoppelung von US-Strafzöllen an. Erdogan appelliert derweil an den Glauben seiner Mitbürger

Das Börsenbeben in der Türkei hat am Freitag auch die Wall Street erreicht. Alle drei grossen Indizes verloren rund 0,7 Prozent.

Bin Yu, Head of China Equities bei Neuberger Berman, ist überzeugt, dass die Risiken des Handelsstreits für US-Firmen ungleich höher sind als für chinesische.

Die US-Traditionsmarken Wrangler und Lee könnten einem Medienbericht zufolge bald den Besitzer wechseln. Das Bekleidungskonglomerat VF Corp, dem die Jeans-Klassiker seit den 1980er Jahren gehören, zieht einen Verkauf...

Die Währungskrise in der Türkei hat am Freitag auch die US-Aktienmärkte in Mitleidenschaft gezogen. Der Kursverfall der türkischen Lira beschleunigte sich rasant und löste damit Unruhe an den Finanzmärkten aus. Befür...

(Ausführliche Fassung) - Die Türkei hat nach neuen Strafzöllen der USA gegen die Türkei inmitten einer massiven Währungskrise Vergeltung angekündigt. "Allen Schritten gegen die Türkei wird wie bislang die notwendige A...

Das Weisse Haus hat neue Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump aus einem noch unveröffentlichten Insider-Buch pauschal zurückgewiesen. "Das Buch ist durchsetzt mit Lügen und falschen Anschuldigungen", sagte Trumps ...

(neu: US-Aussenministerium, 4. Absatz) - KAMTSCHATSKI (awp international) - Die angekündigten neuen US-Sanktionen gegen Russland haben ein scharfes Echo in der Moskauer Führung ausgelöst. Regierungschef Dmitri Medwedew...

Der Euro hat zum Franken auch im US-Geschäft bei Jahrestiefstwerten notiert. Am Abend notierte die Gemeinschaftswährung noch bei 1,1344 Fr. und nur wenig über dem kurz zuvor erreichten Tief von 1,1340 Franken. Am Fre...

Bei einer Schiesserei im Osten Kanadas sind am Freitag vier Menschen getötet worden, darunter zwei Polizisten. Ein Verdächtiger sei mit schweren Verletzungen festgenommen worden, teilte die Polizei von Fredericton in ...

US-Staatsanleihen haben am Freitag deutlichen Auftrieb erhalten. Grund war die weltweite Schwäche der Aktienmärkte, ausgelöst durch die sich zuspitzende Krise in der Türkei. Die Lira brach zu US-Dollar und Euro um zu...