Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 23. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

US-Präsident Donald Trump will mehreren früheren hochrangigen Regierungsmitgliedern, die sich kritisch über ihn geäussert haben, den Zugang zu geheimen Dokumenten entziehen. Die sollen Informationen politisch verwertet haben.

Dank dem triumphalen Sieg am British Open verbessert sich der italienische Golfprofi Francesco Molinari erstmals unter die Top 10 der Weltrangliste. Er machte neun Positionen gut und ist Sechster.

Aargauer Gemeinderäte werden teils dafür entschädigt, wenn sie an die 1.-August-Feier gehen.

Der Kampf gegen Aids und HIV ist noch lange nicht vorbei. Zu Beginn der Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam lag der Fokus auf Osteuropa und Zentralasien. Zu Beginn der Welt-Aids-Konferenz warnten Experten vor einem Rückschlag beim Kampf gegen die Immunschwächekrankheit.

Der 17-jährige Valentin Nussbaumer verlässt den EHC Biel und spielt in der kommenden Saison in der kanadischen Juniorenliga QMJHL bei den Shawinigan Cataractes.

Dirk Nowitzki hängt noch eine weitere Saison dran. Dadurch wird der Basketball-Superstar zum Rekordhalter in der NBA. Der Deutsche zieht an Kobe Bryant vorbei.

Der Schwimmer Ryan Lochte wird von der amerikanischen Anti-Doping-Agentur gesperrt. Er darf bis Juli 2019 an keinen Wettkämpfen teilnehmen.

Rund 150 Fahrende haben ihre 30 Wohnwagen in Kölliken parkiert. Darüber ärgern sich die Anwohner.

Roger Federer nimmt sich eine längere Pause: Er wird vom 4. bis 12. August in Toronto nicht am Start sein. Am Turnier in Wimbledon (2. bis 15. Juli) war Federer zuletzt im Einsatz. Dort scheiterte er im Viertelfinal am späteren Finalteilnehmer Kevin Anderson. Zurückkehren dürfte er vom 13. bis 19. August in Cincinnati.

In der Affäre um seinen früheren Sicherheitsmitarbeiter Alexandre Benalla fordert der französische Präsident Emmanuel Macron Aufklärung und Konsequenzen für die Verantwortlichen. Innenminister Gérard Collomb wies in der Nationalversammlung Vertuschungsvorwürfe zurück.

Seit die Geschichte von Jason Haller öffentlich geworden ist, melden sich Spender aus der ganzen Schweiz. Der Umbau des Hauses für den querschnittgelähmten jungen Mann kann nun bald beginnen.

Auf der Autobahn A13 bei Maienfeld hat am Montag ein 52-jähriger Deutscher seinen Lieferwagen mit Wohnaufbau zu Schrott gefahren. Der Lenker verletzte sich dabei leicht.

Yannick Hanfmann aus Karlsruhe scheidet am J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad in der 1. Runde aus. Mit Guillermo Garcia-Lopez (Nr. 7) scheiterte auch ein erster Gesetzter.

Am letzten Sonntag startete Daniel Eich, ein Nachwuchstalent des Ju-Jitsu und Judo Club Brugg, am U21 Europacup in Prag und sicherte sich im Gewicht -100 Kg, bei einem starken Teilnehmerfeld von sechzehn Nationen, die Goldmedaille.

Im deutschen Sport bebt die Erde. Mesut Özils Rückzug aus dem Nationalteam löst eine Welle der Empörung aus. Der Arsenal-Star wird weniger scharf kritisiert als der taumelnde Deutsche Fussball-Bund.

Am Montagnachmittag hat in Grenchen ein unbekannter Mann die Filiale der Regiobank überfallen. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung gelang ihm die Flucht. Verletzt wurde niemand. Dieselbe Filiale wurde bereits im Mai überfallen.

Ein schwer verletzter Mann ist am Montagnachmittag in einer Gasse in Basel aufgefunden worden. Wie er sich die Verletzungen zuzog, ist der Staatsanwaltschaft noch nicht klar. Sie sucht Zeugen.

"Mamma Mia! Here We Go Again", die Fortsetzung der vor zehn Jahren erfolgreichen Musicalverfilmung "Mamma Mia!", hat in der Deutschschweiz auf Anhieb alle anderen Filme weit hinter sich gelassen. Die Kinos verkauften dafür fast 40'000 Karten.

Ein E-Biker hat an der Aare eine Seniorin angefahren, worahufhin diese stürzte und sich leicht verletzte. Der Velofahrer fuhr weiter, ohne sich um die Fussgängerin zu kümmern.

US-Präsident Donald Trump will mehreren früheren hochrangigen Regierungsmitgliedern, die sich kritisch über ihn geäussert haben, den Zugang zu geheimen Dokumenten entziehen. Die sollen Informationen politisch verwerte...

(Ausführliche Fassung) - Bei Googles Mutterhaus Alphabet laufen die Geschäfte dank boomender Werbeerlöse weiter glänzend, die Rekordstrafe der EU-Kommission belastet jedoch den Quartalsgewinn. In den drei Monaten bis ...

US-Präsident Donald Trump hat einen Kurswechsel im Handelsstreit ausgeschlossen. Niemand zocke die USA mehr ab, davon seien die "Handelsbetrüger" in Kenntnis gesetzt worden, sagte Trump am Montag in Washington. "Amer...

Der sich zuspitzende Handelsdisput sorgt für Verunsicherung. Eigentlich ein guter Nährboden für die «Krisenwährung» Gold, könnte man meinen. Aber das Edelmetall befindet sich im Fall. Was es für eine Trendwende braucht.

Bei der Google -Mutter Alphabet laufen die Geschäfte dank boomender Werbeerlöse weiter glänzend, die Rekordstrafe der EU-Kommission belastet jedoch den Quartalsgewinn. In den drei Monaten bis Ende Juni ging der Übers...

Nordea Asset Management übernimmt einen Minderheitsanteil am Stockholmer Hedge Fund Manager Madrague Capital Partners und plant die Lancierung eines Long/Short Equity Funds.

An der Wall Street hat sich der Dow Jones Industrial am Montag wie schon zum Wochenschluss kaum vom Fleck bewegt. Der US-Leitindex wagte einmal mehr keine grossen Sprünge und gab erneut minimal nach. Während einersei...

Aus Furcht vor einer weiteren Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China haben sich die Anleger an der Wall Street am Montag zurückgehalten.

US-Präsident Donald Trump erwägt, mehreren Ex-Geheimdienstvertretern ihre spezielle Sicherheitsgenehmigung zu entziehen. Trump prüfe, ob die Genehmigungen von Ex-CIA-Chef John Brennan, Ex-FBI-Chef James Comey, Ex-Geh...

BMW -Einkaufsvorstand Markus Duesmann hat überraschend gekündigt. Vorstandschef Harald Krüger sagte am Montagabend vor leitenden Mitarbeitern in München, Duesmann verlasse das Unternehmen "aus persönlichen Gründen". ...