Die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs in Polen, Malgorzata Gersdorf, trotzt weiterhin dem Zwangsruhestand. Sie ist am Dienstag zu ihrer Arbeit zurückgekehrt.
Marina Butina wurde ertappt, wie sie die NRA infiltrierte. Ihre Geschichte liest sich wie ein schlechter Agententhriller.
Nach heftiger Kritik wegen seiner Haltung beim Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump eingeräumt, dass Russland sich in die US-Wahl 2016 eingemischt hat. Er akzeptiere entsprechende US-Geheimdienstinformationen.
Nina Betschart/Tanja Hüberli starten erfolgreich zur Beachvolleyball-EM in den Niederlanden. Dank Siegen in seinen ersten zwei Partien steht das Schweizer Duo bereits sicher in der K.o.-Runde.
Nach heftiger Kritik wegen seiner Haltung beim Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump eingeräumt, dass Russland sich in die US-Wahl 2016 eingemischt hat. Er akzeptiere entsprechende US-Geheimdienstinformationen.
In Basel ist am Dienstag ein Minibus in Brand geraten. Der 30-jährige Lenker konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Minibus erlitt Totalschaden.
Timea Bacsinszky muss weiter auf den ersten Sieg in diesem Jahr warten.
US-Poplegende Cher ist auf dem Abba-Trip. Bald ist sie in den Kinos in der Fortsetzung des auf Abba-Songs basierenden Musical-Films "Mamma Mia!" zu sehen - und zudem will die 72-Jährige ein Album mit Cover-Versionen von Abba herausbringen.
Ein 74-jähriger Mann ist am Dienstag bei St-Gingolph VS im Genfersee ertrunken. Er hatte mit zwei anderen Personen von einem Boot aus gefischt. Als dieses kenterte, stürzten alle drei Insassen ins Wasser.
Bundesrätin Doris Leuthard hat am Dienstag vor der Uno in New York erklärt, wie weit die Schweiz bei der Umsetzung der Agenda 2030 und deren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) ist.
Vaduz übersteht zum fünften Mal in Folge die 1. Runde der Europa-League-Qualifikation dank der Auswärtstor-Regel.
Bei Bauarbeiten auf dem Mediapark in Aarau fängt Isolationsmaterial Feuer. Mehrere Dutzend Personen müssen aus dem Gebäude gerettet werden. Marc Bhend arbeitete auf der Baustelle, als der Brand ausbrach.
Leader Greg van Avermaet zeigt an der Tour de France eine starke erste Bergetappe. Der Belgier wird Vierter und baut seine Gesamtführung aus. Der Tagessieg geht an den Franzosen Julian Alaphilippe.
Diesen Freitag startet die dreizehnte Ausgabe des Basel Tattoos. Die Organisatoren bleiben ihren Traditionen treu.
Die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs in Polen, Malgorzata Gersdorf, trotzt weiterhin dem Zwangsruhestand. Sie ist am Dienstag zu ihrer Arbeit zurückgekehrt.
Immer mehr Banken bieten kostenlose Apps an, mit denen der Wert von Einfamilienhäusern und Wohnungen ermittelt werden kann. cash zeigt, ob die digitalen Helfer beim Kauf und Verkauf von Immobilien tatsächlich helfen.
Am Indexing Forum der Finanz und Wirtschaft mit dem Thema "Ist die Zukunft passiv?" wurde klar, dass aktives Management bei weitem nicht aus der Mode ist und die Nagelprobe für ETF im nächsten Abschwung noch bev...
Im Kern ist Factor Investing eine bahnbrechende Weiterentwicklung fundamentaler Investmentkonzepte wie Marktpreisbildung, Risiko und Rendite, die das Asset Management dauerhaft verändern könnte, meint Stephen Qua...
Fisch Asset Management erweitert die Produktpalette für Wandelanleihenfonds. Der neu lancierte Fisch CB Global Dynamic Fund hat ein sehr breites Anlagespektrum und ist offensiver als das bisherige Fondsangebot.
Gemäss einer Studie von Fidelity verbessern ESG-Faktoren die Analgeergebnisse von Unternehmensobligationen, dabei hat der Faktor Governance also die Unternehmensführung einer Firma den stärksten Einfluss.
Tom Stubbe Olsen, Manager des Nordea 1 – European Value Fund, schaut auf drei zentrale Aspekte, die momentan die europäischen Märkte beeinflussen: Die Einführung von Zöllen seitens der USA, der Abschied der EZB v...
Bassel Khatoun des Franklin Templeton Emerging Markets Equity Teams erläutert, wie die Volatilität der Rohstoffpreise die Chancen für viele afrikanische Märkte erhöhen könnte und wie sich der Einfluss von China i...
Für die Digitalwährung Bitcoin ist es am Dienstag kräftig nach oben gegangen. Der Kurs der am Computer erzeugten Währung stieg auf der Handelsplattform Bitstamp um fast 10 Prozent auf zuletzt 7340 US-Dollar.
Die Wall Street hat am Dienstag beflügelt von Äusserungen des US-Notenbankchefs Jerome Powell zugelegt. Powell verbreitete vor dem Bankenausschuss des Senats in Washington Konjunkturoptimismus.