Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 13. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Konflikt um die Trennung von lateinamerikanischen Einwanderern von ihren Kindern an der US-Grenze hat der noch amtierende mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto eine schnelle Zusammenführung der Familien gefordert.

Nach 45 Siegen in Serie erleidet die russische Hochspringerin Maria Lasizkene am Diamond-League-Meeting in Rabat eine Niederlage.

Der Transfer von Premier-League-Absteiger Stoke City zu Liverpool ist für Xherdan Shaqiri (26) definitiv. Am Freitag unterschrieb er einen Mehrjahresvertrag. Was ist von diesem Wechsel zu halten?

Die Schweizer Delegation gewinnt am 4. Tag der U20-Weltmeisterschaften in Tampere die dritte Medaille.

Der siebenmalige deutsche Internationale Erik Durm verlässt das von Lucien Favre trainierte Borussia Dortmund und wechselt in die Premier League zu Huddersfield Town.

Eine Zeit unter elf Sekunden über 100 m hatte Mujinga Kambundji schon länger im Kopf, nun schaffte sie als erste Schweizerin die magische Marke. Die 26-jährige Bernerin lief an den nationalen Meisterschaften in Zofingen 10,95 Sekunden.

Der FC Basel bestreitet am Freitag gleich zwei Testspiele und kassiert dabei neun Treffer.

Kevin Anderson steht nach der zweitlängsten Partie der Wimbledon-Geschichte im Final. Er gewinnt in 6:36 Stunden mit 26:24 im fünften Satz gegen John Isner.

Die IG Badi ist gefordert: Villnachern macht finanziell schwierige Zeiten durch, der Gemeinderat prüft einschneidende Massnahmen.

Schon vor sieben Jahren wandte sich ein Nachbar wegen Ruhestörung an den Gemeinderat von Muri. Derweil erhält der Besitzer der Bar, der zugleich Gemeindepräsident ist, auf Facebook viel Unterstützung – und Hans-Peter Budmiger meldet sich selbst auch aus den Ferien in Frankreich.

Während dreier Tagen Ende Juni und Anfangs Juli standen rund 25 Angehörige der Regionalen Zivilschutzorganisation Olten an drei unterschiedlichen Schauplätzen im Einsatz.

Nach einem Anschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung in der südpakistanischen Provinz Baluchistan sind nach offiziellen Angaben 85 Menschen getötet worden. Das sagte am Freitagabend der Gesundheitsminister der Provinz, Faiz Kakar, vor Fernsehkameras.

Zehntausende Menschen sind am Freitag gegen den Besuch von US-Präsident Donald Trump in Grossbritannien auf die Strasse gegangen. Schätzungen der Initiative "Stop Trump" sprachen sogar von "mindestens 250'000" Demonstranten allein in London.

In der Höhenluft von Vallnord in Andorra mit 1900 M.ü.M. feiert die 22-jährige Alessandra Keller ihren ersten Weltcupsieg.

Alle zwei Jahre fordern die Freischaren die Kadetten heraus und auch dieses mal waren sie ihres Sieges sicher. Doch es kam anders: Nach entbehrungsreichen Schlachten auf dem Schlossberg und Gofi mussten sie auf der Schützenmatte schliesslich kapitulieren. Das Lenzburger Jugendfest-Spektakel im Video.

Am Freitagmorgen ist das in Blau - Weiss getauchte Lenzburg ganz traditionell in den Festtag gestartet: Mit den Feiern in der blumen- und flaggengeschmückten Altstadt und in der Stadtkirche. Anschliessend folgte der Umzug der Schuljugend, begleitet von fröhlicher Marschmusik und kräftigen Trommelwirbeln der Tambouren – so will es der Brauch.

In Zusammenhang mit dem Konkurs des Circus Royal läuft eine Strafuntersuchung. Bei der Thurgauer Staatsanwaltschaft ist eine Anzeige eingegangen. Die Betreibergesellschaft des Zirkus ist in Konkurs.

Am Major-Turnier der Beachvolleyballer in Gstaad scheidet auch das letzte Schweizer Team aus. Nina Betschart/Tanja Hüberli scheitern in den Achtelfinals an den Tschechinnen Hermannova/Slukova.

Im Spurt des Feldes gewinnt der Niederländer Dylan Groenewegen in Chartres die 7. Etappe der Tour de France, das mit 231 km längste Teilstück der aktuellen Rundfahrt.

Im Konflikt um die Trennung von lateinamerikanischen Einwanderern von ihren Kindern an der US-Grenze hat der noch amtierende mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto eine schnelle Zusammenführung der Familien geforde...

Eine Atempause im Handelsstreit zwischen den USA und China hat zum Wochenschluss die Stimmung an den US-Börsen gehoben.

Die US-Aktienmärkte haben nach ihrer jüngst überwiegend guten Kursentwicklung am Freitag nochmals moderat zugelegt. Weder die wenigen, überwiegend negativ aufgenommenen Unternehmensnachrichten noch der weiter schwele...

Der Euro hat sich am Freitag nach zwischenzeitlichen Verlusten etwas stabilisiert. Zuletzt zeigte sich die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel bei 1,1677 US-Dollar wenig bewegt. Die Europäische Zentralbank (EZB...

US-Staatsanleihen haben am Freitag bescheidene Gewinne verzeichnet. Ihre Kurse wurden von neuen Daten zur heimischen Preisentwicklung gestützt. Im Juni waren die Preise für importierte Waren nicht so stark wie erwart...

Die US-Aktienmärkte sind nach ihrer jüngst überwiegend guten Kursentwicklung am Freitag nicht recht in Schwung gekommen. Während es die Standardwerte-Indizes zumindest moderat ins Plus schafften, zollte die Technolog...

Transaktionen im Volumen von mehreren Milliarden Dollar haben dazu geführt, dass 2018 das bisher grösste Jahr für globale Fusionen und Übernahmen werden dürfte.

Nach der Übernahme der Fluggesellschaft Laudamotion in Wien durch Ryanair zieht die Lufthansa bei den Österreichern die Daumenschrauben an. Die Lufthansa hat die Verträge für neun Flugzeuge nach eigenen Angaben gekün...

Der chinesische Netzwerkausrüster und Smartphone-Anbieter ZTE darf seine Geschäfte mit US-Firmen wieder aufnehmen. ZTE habe seine wegen Sanktionsverstössen auferlegte Strafe von einer Milliarde Dollar beglichen und z...

Zehntausende Menschen sind am Freitag gegen den Besuch von US-Präsident Donald Trump in Grossbritannien auf die Strasse gegangen. Schätzungen der Initiative "Stop Trump" sprachen sogar von "mindestens 250'000" Demonst...