Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 23. Juni 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gut einen Monat nach der Parlamentswahl im Irak kommt Bewegung in die Regierungsbildung. Der einflussreiche schiitische Prediger Moktada al-Sadr und der bisherige Regierungschef Haider al-Abadi kündigten nach wochenlangen Verhandlungen am Samstag eine Allianz an.

Am Tag nach den kontrovers diskutierten Jubel-Gesten von Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri im Spiel gegen Serbien stellte sich der SFV vor die beiden Spieler. Für den Verband waren dies keine politische Statements, sondern sehr emotionale Affekthandlungen.

In unserem WM-Blog erfahren Sie alles rund um die Fussball-WM in Russland.

Deutschland kommt nach der Auftaktniederlage gegen Mexiko in seinem zweiten Gruppenspiel zum ersten Sieg. In Sotschi setzt sich der Titelverteidiger auf dramatische Weise 2:1 gegen Schweden durch.

Hochemotionales Wiedersehen zwischen einer Frau und zwei ausgewachsenen Löwen. Ihre Ersatzmama haben Malkia und Adelle offenbar nicht vergessen.

Für die Schweizer Kandidaten endet der diesjährige NHL-Draft in Dallas mit einer leisen Enttäuschung. Als bester wird Verteidiger Nico Gross als Nummer 101 von den New York Rangers gezogen.

Das von einer deutschen Organisation betriebene Flüchtlings-Hilfsschiff "Lifeline" harrt nach Drohungen der italienischen Regierung auf dem Mittelmeer aus. Das Schiff mit 230 Flüchtlingen an Bord wartete am Samstag in internationalen Gewässern.

Der serbische Verband beschwert sich mit einem Protestbrief an die FIFA über die Leistung von Schiedsrichter Felix Brych bei der 1:2-Niederlage gegen die Schweiz.

TeleM1 hat sich auf den Strassen in Aarau und Solothurn umgehört und mit serbisch- und albanisch-stämmigen Schweizern über den Doppel-Adler-Jubel von Shaqiri und Xhaka diskutiert.

Zwei Wochen nach seinem sensationellen Sieg auf dem Stoos strebt Lario Kramer am Sonntag einen neuerlichen Coup an einem Bergkranzfest an. Am Schwarzsee-Schwinget ist er unter den Favoriten.

Verteidiger Danilo und Stürmer Douglas Costa werden Brasiliens Nationalmannschaft für das letzte WM-Gruppenspiel vom Mittwoch gegen Serbien nicht zur Verfügung stehen.

Ingo Malm ist nicht der einzige Arzt, der mit den Behörden im Clinch liegt. Einem 83-jährigen Mediziner aus dem Zurzibiet möchte das Gesundheitsdepartement die Berufausübungsbewilligung entziehen.

Mexiko gewinnt auch sein zweites Spiel an der WM in Russland. Der Deutschland-Bezwinger setzt sich gegen Südkorea 2:1 durch und führt die Tabelle der Gruppe F mit dem Punktemaximum an.

Über 18'000 Bauarbeiter haben am Samstag in Zürich für die Rente mit 60, mehr Lohn und besseren Schutz für ältere Bauarbeiter demonstriert. Sollte der Baumeisterverband Lösungen verweigern, drohen die Gewerkschaften mit Streik.

Olympiasieger Ilja Kowaltschuk kehrt nach fünf Saisons bei SKA St. Petersburg in die NHL zurück. Der 35-jährige Top-Stürmer einigt sich auf einen Dreijahresvertrag mit den Los Angeles Kings.

Novak Djokovic steht 51 Wochen nach seinem letzten Final wieder in einem ATP-Endspiel. Der Serbe bezwingt im Londoner Queen's Club im Halbfinal den Franzosen Jérémy Chardy 7:6 (7:5), 6:4.

Michael Schmid schafft auch an der zweiten Weltcup-Regatta in diesem Jahr den Sprung aufs Podest. Der Europameister wird in Linz-Ottensheim erneut einzig vom Deutschen Jason Osborne bezwungen.

Gut einen Monat nach der Parlamentswahl im Irak kommt Bewegung in die Regierungsbildung. Der einflussreiche schiitische Prediger Moktada al-Sadr und der bisherige Regierungschef Haider al-Abadi kündigten nach wochenla...

Das von einer deutschen Organisation betriebene Flüchtlings-Hilfsschiff "Lifeline" harrt nach Drohungen der italienischen Regierung auf dem Mittelmeer aus. Das Schiff mit 230 Flüchtlingen an Bord wartete am Samstag in...

Die USA wollen auch in Zukunft die dominante Macht im Weltall sein. Dahinter steckt eine relativ einfache strategische Überzeugung.

Über 18'000 Bauarbeiter haben am Samstag in Zürich für die Rente mit 60, mehr Lohn und besseren Schutz für ältere Bauarbeiter demonstriert. Sollte der Baumeisterverband Lösungen verweigern, drohen die Gewerkschaften ...

Die SP-Delegierten haben am Samstag in Lausanne praktisch einstimmig die Nein-Parole gegen das Gesetz zur Überwachung von Sozialversicherten beschlossen. Auch den Gegenvorschlag zur Velo-Initiative hiessen die Delegi...

Die FDP unterstütze den freien Personenverkehr, von dem alle profitierten, erklärte Vizepräsidentin Isabelle Moret am Samstag vor den Delegierten in Airolo.

Rund 100'000 Befürworter der britischen EU-Mitgliedschaft sind am Jahrestag des Brexit-Referendums in London auf die Strasse gegangen. Sie demonstrierten für eine Volksabstimmung über das Austrittsabkommen....

Bundesrätin Sommaruga hat am Samstag an der SP-Delegiertenversammlung in Lausanne für Lohn- und Chancengleichheit der Frauen in der Schweiz plädiert. Die Sozialdemokratische Partei sei in diesem Kampf "unerlässlich"....

Rund 100'000 Befürworter der britischen EU-Mitgliedschaft sind am Jahrestag des Brexit-Referendums in London auf die Strasse gegangen. Sie demonstrierten für eine Volksabstimmung über das Austrittsabkommen.

Die Politik sorgt für hitzige Diskussionen auf dem Börsenparkett. Vor allem der Handelsstreit zwischen den USA und China treibt den Blutdruck der Anleger in die Höhe.