Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 10. Juni 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie der kanadische Premier Justin Trudeau hat auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erneut Gegenmassnahmen gegen die US-Metallschutzzölle angekündigt. Sie kritisierte Trumps zurückgenommene Zustimmung zur G7-Gipfelerklärung als "ernüchternd" und "deprimierend".

Mehr als 1000 Menschen sind am Wochenende von seeuntauglichen Booten im Mittelmeer gerettet worden. Der neue italienische Innenminister Matteo Salvini drohte mit einer Hafensperre für Rettungsschiffe und nahm insbesondere Malta in der Flüchtlingskrise in die Pflicht.

Die Gmeind stimmt dem der Verpflichtungskredit von 6,45 Millionen Franken für den Ersatzneubau des Realschulhauses und der Aula deutlich zu.

Durch Fabian Paumann (Rupperswil) gab es am zweiten Tag der Gippinger Radsporttage beim Rennen der nationalen Elite-Fahrer den Sieg eines Rüebliländers. Paumann setzte sich nach einer guten Leistung seines Teams im Endspurt gegen den Deutschen Jonas Tenbruck durch.

Freienwil Der STV hat erneut einen gelungenen Anlass auf die Beine gestellt.

Das Feld hat gebebt, 40'000 Fans feierten im Birrfeld – das Argovia Fäscht 2018 geht mit viel Stimmung, guter Musik und keinem einzigen Regentropfen in die Geschichte ein. Als Rapper Bligg nach einer furiosen Show die Bühne verliess, fragte sich das Publikum: Kann man das noch toppen? Die Band Hecht nahm die Herausforderung an.

Bligg ist quasi Stammgast am Argovia Fäscht. Im Kurzinterview verrät er, dass er vor Jahren vor dem ersten Besuch auf dem Birrfeld skeptisch war – und wie er sich dann sofort in das Festival verliebte: «Die Atmosphäre hier ist sehr familiär.»

Das Vocalino präsentierte sein Programm in der Klosterkirche.

Der Stadtturnverein feiert sein 150-Jahr-Jubiläum mit einem Fest und einer Botschaft.

Die 55. Gippinger Radsporttage sorgten wieder für ein Fest auf zwei Rädern – mit kleineren Abstrichen. Denn ohne Wetterkapriolen fand der Anlass dann doch nicht statt.

In drei Gemeinden der Region Baden wurden am Sonntag Gemeinderäte gewählt. In Turgi komplettiert Romina Suppa den ausschliesslich bürgerlichen Gemeinderat. Martin Hofer setzte sich in Birmenstorf gegen Roger Meier durch und in Mägenwil sicherte sich Leo Hüppi den Posten im zweiten Wahlgang gegen Urs Zulauf.

Sebastian Vettel gewinnt den Grand Prix von Kanada und feiert seinen 50. Sieg in der Formel 1. Der Deutsche übernimmt auch wieder die Führung in der WM-Wertung.

Daniela Ryf bei den Frauen und der Australier Josh Amberger bei den Männern haben in Rapperswil-Jona den Halb-Ironman gewonnen. Für die dreifache Ironman-Weltmeisterin, die beim Wettkampf der 70.3-Serie in die Saison startete, war es der fünfte Erfolg in Rapperswil.

Die Männer des STV Oberentfelden zeigen am vierten Spieltag eine starke Leistung und rücken dank zwei Siegen auf Rang 4 vor. Die Frauen ziehen dagegen keinen guten Tag ein und verlieren zwei Mal.

Die Abschaffung von Frühenglisch hatte beim Stimmvolk keine Chance. Mit 32,30 Prozent Ja- zu 67,70 Prozent Nein-Stimmen entschied das Stimmvolk, dass die Schülerinnen und Schüler auf Primarstufe weiterhin neben Französisch auch Englisch lernen.

Der amtierende Formel-E-Meister Lucas Di Grassi gewinnt das Formel-E-Rennen in Zürich vor dem Briten Sam Bird und dem Belgier Jérôme d'Ambrosio. Sébastien Buemi wird Fünfter.

Deutlich hat es das Volk abgelehnt, die bisherige Finanzierung des Verkehrsfonds zu ändern. Die Linksgrünen Parteien jubilieren. Der Regierungsrat ist zufrieden.

Mit 37 Jahren erringt der finnische Golfprofi Mikko Korhonen in Atzenbrugg bei Wien seinen ersten Sieg auf der Europa-PGA-Tour. Er distanziert den zweitplatzierten Schotten Connor Syme um 6 Schläge.

Warum AZ-Jasskönig Manfred Zobrist gut in Form ist – und warum er im Final von Anfang an ein gutes Gefühl hatte.

Mehr als 1000 Menschen sind am Wochenende von seeuntauglichen Booten im Mittelmeer gerettet worden. Der neue italienische Innenminister Matteo Salvini drohte mit einer Hafensperre für Rettungsschiffe und nahm insbeson...

Vorsorgegelder sind bei vielen Schweizerinnern und Schweizern der grösste Vermögensposten. Aber Hand aufs Herz: Wie viel wissen Sie über die Systeme der Altersfinanzierung? Testen Sie ihr Wissen im Quiz.

Post-Chefin Susanne Ruoff ist am Freitag wegen des Buchungsskandals bei Postauto per sofort zurückgetreten.

(2. Zusammenfassung; neu ist der sechste Abschnitt nach dem Lead mit einer Reaktion der Präsidentin der nationalrätlichen Verkehrskommission.) - Post-Chefin Susanne Ruoff ist am Freitag wegen des Buchungsskandals bei ...

(Weitere Zusammenfassung; weitere Zitate von Trumps Handelsberater.) - Mit einem beispiellosen Eklat hat US-Präsident Donald Trump die seit mehr als 40 Jahren bestehende G7-Staatengruppe in eine tiefe Existenzkrise ge...

Angesichts der jüngsten Andeutungen von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Importzöllen befürchtet Deutschlands Autobranche eine Eskalation des Handelsstreits mit den USA. "Ich bin über die Entwicklung der transa...

Der US-Finanzinvestor KKR steht laut einem Pressebericht kurz vor dem milliardenschweren Kauf des US-Gesundheitsdienstleisters Envision Healthcare. KKR wolle 46 Dollar je Aktie und damit insgesamt rund 5,5 Milliarden...

Störfeuer für den Stahlkonzern Thyssenkrupp beim geplanten Stahl-Joint-Venture mit dem indischen Tata-Konzern: Der als aktivistisch geltende US-Investor Paul Singer und sein Hedgefonds Elliott kritisieren die verabre...

(Zusammenfassung) - Post-Chefin Susanne Ruoff ist am Freitag wegen des Buchungsskandals bei Postauto per sofort zurückgetreten. Sie übernehme die Verantwortung für die Tricksereien in dem Unternehmenszweig, teilte die...

(Mit weiteren Angaben ergänzt, unter anderem Reaktion der Post) - Post-Chefin Susanne Ruoff ist am Freitag wegen des Buchungsskandals bei Postauto per sofort zurückgetreten. Sie übernehme die Verantwortung für die Umt...