Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. Mai 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Viersterne-Turnier im kalifornischen Huntington Beach verpassen beide Schweizer Beachvolleyball-Duos den Einzug in die Achtelfinals nur knapp. Betschart/Hüberli bleiben aber im Rennen.

Gleich zu Beginn erlebt die WM in Dänemark ihre ersten Höhepunkte: Die USA siegen gegen Kanada 5:4 nach Penaltyschiessen, der Gastgeber bezwingt Deutschland mit 3:2, ebenfalls nach Penaltyschiessen.

Pech für den Schweizer Radprofi Tom Bohli: Der 24-jährige Ostschweizer stürzt auf der 2. Etappe der Tour de Yorkshire schwer.

Der französische Fussballmeister Paris Saint-Germain erleidet auf dem Weg zum Liga-Punkterekord einen Dämpfer.

Die US-Café-Kette Starbucks steht laut Medienberichten vor dem Verkauf ihres Kaffee-Handelsgeschäfts an den Lebensmittelkonzern Nestlé. Den Berichten nach geht es um das Retail-Geschäft, das fertigen Kaffee, Getränke und Bohnen umfasst, die in Läden verkauft werden.

Manchester Uniteds blamiert sich mit einer 0:1-Niederlage bei Aufsteiger Brighton.

Die amerikanische Justiz hat nach der Anklage gegen Martin Winterkorn Haftbefehl gegen den früheren VW-Chef erlassen. Das bestätigte eine Justizsprecherin am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur DPA.

Der Brugger Einwohnerrat hat am Freitagabend sowohl die Teiländerung des Bauzonenplans als auch das neue Musikschul-Reglement klar genehmigt.

Bei den Kommunalwahlen in England ist der Konservativen Partei von Premierministerin Theresa May die von ihr befürchtete schwere Niederlage erspart geblieben. Nach Auszählung von 149 der 150 Wahlkreise sicherten sich die Tories 1329 Sitze in den Gemeinderäten.

Gestern Donnerstag wurde das portugiesische Pärchen, das ihre zwei Hunde in der Aare ertränkt hatte, zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt. Dieses Urteil sei viel zu mild, kritisieren nun die Tierschützer, die den Prozess gegen die Hundequäler verfolgten.

Aufsteiger Neuchâtel Xamax bleibt zwar auch im 22. Challenge-League-Spiel in Folge ungeschlagen. Winterthur entführt aber beim 3:3 einen Punkt aus der Maladière.

Bei neuen Protesten von Palästinensern im Gazastreifen sind am Freitag mindestens 1100 Demonstranten verletzt worden, die meisten durch Tränengas. 98 Menschen seien durch Schüsse israelischer Soldaten verletzt worden.

Zwar muss sich Mujinga Kambundji am Diamond-League-Meeting in Doha über 100 m mit dem 7. und zweitletzten Platz begnügen, dennoch kann sie mit ihrem Saisonstart im Freien zufrieden sein.

Tiger Woods bestreitet in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina sein erstes Turnier auf dem amerikanischen Circuit seit dem US Masters von Anfang April. Er erreicht knapp die beiden Finalrunden.

Der Aargauer Regierungsrat hat die bewilligungsfreien Sonntagsverkäufe 2018 neu auf den dritten und vierten Adventssonntag festgelegt und auch die Grundsatzregelung geändert.

Am Freitag hat es in der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) in Buchs gebrannt. Kurz nach 9 Uhr geriet ein Abfallberg in Brand.

Im Prozess der Luganeser Privatklinik Sant'Anna gegen vier Journalisten der Tessiner Sonntagszeitung "Il caffè della domenica" hat die Klägerin eine Niederlage erlitten. Das Strafgericht Bellinzona hat die vier Beschuldigten in allen Anklagepunkten freigesprochen.

Die Stadt Trier gedenkt ihres berühmten Sohnes Karl Marx: Bei einem Festakt in der Konstantin-Basilika mahnte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Freitag einen fairen Umgang mit dem Philosophen an.

In Mettauertal startete am Freitag die «Expo Duo» ins Ausstellungswochenende. AGV-Präsident Kurt Schmid lobt die Unternehmen für ihre Beständigkeit.

Diego Simeone, der Trainer von Atlético Madrid, wird wegen seines Ausrasters im Halbfinal-Hinspiel der Europa League gegen Arsenal für vier Europacup-Partien gesperrt.

Die US-Café-Kette Starbucks steht laut Medienberichten vor dem Verkauf ihres Kaffee-Handelsgeschäfts an den Lebensmittelkonzern Nestlé. Den Berichten nach geht es um das Retail-Geschäft, das fertigen Kaffee, Getränke...

Die US-Café-Kette Starbucks steht laut Medienberichten vor dem Verkauf ihres Kaffee-Handelsgeschäfts an den Lebensmittelkonzern Nestlé. Den Berichten nach geht es um das Retail-Geschäft, das fertigen Kaffee, Getränke ...

Die indische Wirtschaft könne in den nächsten zehn Jahren von allen grossen Volkswirtschaften am stärksten wachsen, denkt Christopher Gannatti, Head of Research für WisdomTree in Europa.

Der Schweizer Franken ist noch immer stark. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) versucht seit einigen Jahren mit allen Mitteln, Franken-Anlagen unattraktiv zu machen. Gemäss Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kant...

Ein positiv aufgenommener Arbeitsmarktbericht und ein Rekordhoch bei den Apple-Aktien haben die Wall Street am Freitag beflügelt. Die Arbeitslosenquote war im April überraschend deutlich auf 3,9 Prozent gefallen. Aus...

Bei neuen Protesten von Palästinensern im Gazastreifen sind am Freitag mindestens 1100 Demonstranten verletzt worden, die meisten durch Tränengas. 98 Menschen seien durch Schüsse israelischer Soldaten verletzt worden.

(neu: Haftbefehl) - Die amerikanische Justiz klagt Ex-VW -Chef Martin Winterkorn an und will den früheren Top-Manager wegen Betrugs im Abgasskandal zur Rechenschaft ziehen. Dem 2015 zurückgetretenen Vorstandsvorsitzen...

Der Eurokurs ist am Freitag im US-Handel etwas unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1957 Dollar, nachdem sie im europäischen Geschäft mit 1,1911 Dollar sogar auf den tiefsten Stand seit E...

US-Staatsanleihen haben am Freitag ohne klare Tendenz auf die Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts für April reagiert. Die enttäuschende Lohnentwicklung habe einerseits die Festverzinslichen gestützt, hiess es v...

Die amerikanische Justiz hat nach der Anklage gegen Martin Winterkorn Haftbefehl gegen den früheren VW -Chef erlassen. Das bestätigte eine Justizsprecherin am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur....