Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. April 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Olten kassiert in Spiel 4 der Playoff-Finalserie gegen die Rapperswil-Jona Lakers in der Swiss League zu Hause eine empfindliche 0:3-Niederlage. Statt also die Serie auszugleich liegt der EHCO nun mit 1:3 hinten und steht nur noch eine Niederlage vor dem Saisonende.

Jürgen Klopp entzaubert mit Liverpool im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League Pep Guardiolas Manchester City mit 3:0. Auch Barcelona verschafft sich gegen die Roma eine gute Ausgangslage (4:1).

Die Rapperswil-Jona Lakers benötigen noch einen Sieg zum Titelgewinn in der Swiss League. Der Qualifikationssieger gewinnt in Olten 3:0 und liegt in der Best-of-7-Finalserie 3:1 vorne.

Der Datenskandal bei Facebook hat deutlich grössere Ausmasse als zunächst angenommen. Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern könnten unzulässigerweise mit der Firma Cambridge Analytica geteilt worden sein, wie das Online-Netzwerk in einem Blogpost sagte.

Die Schweizer Handballer gewinnen das erste von zwei Länderspielen gegen Portugal. Das Team von Trainer Michael Suter siegt in Coimbra 28:27.

50 Jahre nach dem Mord an Martin Luther King haben die USA des legendären schwarzen Bürgerrechtlers gedacht. Landesweit wurde am Mittwoch in Versammlungen an den charismatischen und rhetorisch brillanten Pastor erinnert.

Die spanische Polizei hat den französisch-italienischen Bankdatendieb Hervé Falciani verhaftet. Der ehemalige Informatiker der HSBC-Privatbank in Genf war in der Schweiz wegen wirtschaftlichen Nachrichtendienstes zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Facebook untersucht, wie viele Nutzerdaten mit der Firma Cambridge Analytica geteilt wurden. Betroffen sind bis zu 87 Millionen Nutzer, vor allem in den USA.

Für Ricardo Rodriguez endet das dritte Mailänder Derby mit der AC Milan gegen Inter mit einem Unentschieden. Damit verpasst es das Team von Gennaro Gattuso, Punkte auf den Stadtrivalen gutzumachen.

Aktuelles, Resultate, Gerüchte und Hintergründe: Alles zum FC Aarau erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.

Die Schweizer Nationalmannschaft startet mit einer 2:5-Niederlage in Pribram gegen Tschechien in die Vorbereitung für die Weltmeisterschaft in Dänemark (4. bis 20. Mai).

Die globale Klimaerwärmung treibt immer mehr Pflanzen den Berggipfeln entgegen. Wissenschaftler stellten fest, dass die Zahl der Pflanzenarten auf den Gipfeln steigt, je stärker sich das Klima erwärmt.

Grossbritannien lehnt den Vorschlag Russlands für eine gemeinsame Untersuchung des Nervengift-Anschlags von Salisbury ab. Es hält an den Vorwürfen gegen den Kreml fest.

Beim Brand eines Schuppens ausserhalb von Dietschwil SG am Mittwochnachmittag ist ein Schaden von mehreren Zehntausend Franken entstanden. Zur Ursache des Feuers wurden Ermittlungen aufgenommen.

Nach 21 Saisons ist Schluss. Der 38-jährige Adrian Wichser beendet seine Profikarriere und übernimmt als Trainer die Nachwuchsabteilung beim Swiss-League-Verein EHC Winterthur.

Der Schweizer Radprofi Michael Albasini verpasst an der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Podestplatz der Saison. Die Sprintankunft in Valdegovia gewinnt der Australier Jay McCarthy.

Wicca Meier-Spring zieht als Leiterin des Hexenmuseum in Gränichen viele skeptische Blicke auf sich. Im "TalkTäglich" erzählt sie mehr über ihren Beruf und über ihr Dasein als moderne Hexe.

Der landesweite Streik gegen Reformen bei der französischen Staatsbahn SNCF hat auch am Mittwoch Millionen Pendler getroffen. Die Regierung von Präsident Emmanuel Macron will einschneidende Massnahmen durchsetzen und sprach von "schwierigen Tagen" für Pendler.

(Meldung ausgebaut) - Der Datenskandal bei Facebook hat deutlich grössere Ausmasse als zunächst angenommen. Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern könnten unzulässigerweise mit der Firma Cambridge Analytica geteilt wor...

Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem tiefroten Handelsstart ins Plus gedreht und fest geschlossen. Am Markt setzte sich die Ansicht durch, dass die US-Regierung unter Präsident Donald Trump einen Grossteil der ...

Die Liechtensteinische Landesbank hat die Übernahme der LB(Swiss) Investment AG abgeschlossen. Mit der Übernahme sichert sie sich den Eintritt in den Schweizer Fondsmarkt.

Anleger sind zunehmend verunsichert: Nebst den Turbulenzen im Technologiesektor haben auch Bedenken über den zunehmenden Protektionismus der Trump-Administration Ängste geschürt. Die Investmentexperten von GAM ge...

Die IG Bank eröffnet am Paradeplatz 4 in Zürich ein Büro und baut ihre Präsenz in der Schweiz aus. Ausserdem lanciert die Bank ein Bildungsangebot für Trader.

Der Datenskandal bei Facebook hat deutlich grössere Ausmasse als zunächst angenommen. Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern könnten unzulässigerweise mit der Firma Cambridge Analytica geteilt worden sein, wie das Onli...

50 Jahre nach dem Mord an Martin Luther King haben die USA des legendären schwarzen Bürgerrechtlers gedacht. Landesweit wurde am Mittwoch in Versammlungen an den charismatischen und rhetorisch brillanten Pastor erinne...

(Meldung mit weiterem Hintergrund ausgebaut) - Die spanische Polizei hat den französisch-italienischen Bankdatendieb Hervé Falciani verhaftet. Der ehemalige Informatiker der HSBC-Privatbank in Genf war in der Schweiz ...

Der Datenskandal bei Facebook hat deutlich grössere Ausmasse als zunächst angenommen. Die Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern könnten unzulässigerweise mit der Firma Cambridge Analytica geteilt worden sein, wie das...

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch nach deutlichen Gewinnen zum Handelsstart ins Minus gedreht. An den Finanzmärkten ebbten die Sorgen über den sich zuspitzenden Handelskonflikt zwischen den USA und Chi...