Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. März 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Hebelprodukten zu hantieren kann lukrativ sein, aber auch Totalverlust bringen. Interessant ist aber auch, bei welchen Aktien und Wertpapieren Investoren «den Hebel ansetzen», gerade in volatilen Märkten wie jetzt.

Die Datenaffäre von Facebook sowie Unsicherheit über den Kurs der US-Notenbank haben die Wall Street am Montag ins Minus gedrückt.

Die Schweiz belegt Platz 5 beim "World Happiness Report". Dass dies nur bedingt auf die hohen Löhne zurückzuführen ist, erklären die Experten von Aberdeen Standard Investments.

Am 26. und 27. April 2018 findet die erste Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der Bank of Japan (BoJ) mit den neu ernannten Mitgliedern statt. Was von der Sitzung zu erwarten ist, erklärt WisdomTree.

Deutschland und Polen bemühen sich angesichts der internationalen Herausforderungen etwa durch Russland und China sowie vor dem Hintergrund des Brexits um eine Wiederannäherung.

(neu: weitere Details) - Erstmals ist ein Mensch bei einem Unfall mit einem selbstfahrenden Autos ums Leben gekommen. Ein Roboterwagen des Fahrdienst-Vermittlers Uber erfasste eine Frau, die die Fahrbahn ausserhalb ei...

Eine hohe Sonderlast wegen der US-Steuerreform hat Oracle im vergangenen Geschäftsquartal tief in die roten Zahlen gerissen. In den drei Monaten bis Ende Februar fiel unter dem Strich ein Minus von 4,0 Milliarden US-...

Angesichts der grassierenden Drogenepidemie in den USA will Präsident Donald Trump gegen Grossdealer die Todesstrafe verhängen lassen. "Mein Justizministerium wird so viel härtere Strafen für Dealer entwickeln", sagte...

Hohe Verluste bei Technologiewerten sowie drohende Handelskonflikte haben den Anlegern an den US-Aktienmärkten den Wochenauftakt verhagelt. Zudem hielten sich viele Akteure vor der anstehenden Sitzung der US-Notenban...

US-Staatsanleihen haben sich am Montag im Verlauf stabil gezeigt. Im Anlegerfokus steht bereits die Zinssitzung der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch. Am Markt wird fest mit einer weiteren Zinsanhebung gerechnet. M...

Im Montagsspiel der Challenge League verpasst es Servette mit einem 1:1 in Winterthur, den Rückstand auf Leader Neuchâtel Xamax zu verringern. Dieser beträgt neu 16 Punkte.

Nach einem tödlichen Unfall im US-Bundesstaat Arizona stoppt der Chauffeurdienst Uber vorerst die Erprobung von selbstfahrenden Autos. Die Unterbrechung gelte für Nordamerika, sagte eine Sprecherin am Montag.

Der viertplatzierte TV Möhlin verliert gegen die drittplatzierten Solothurner mit 21:30.

Deutschland und Polen bemühen sich angesichts der internationalen Herausforderungen etwa durch Russland und China sowie vor dem Hintergrund des Brexits um eine Wiederannäherung.

Angesichts der grassierenden Drogenepidemie in den USA will Präsident Donald Trump gegen Grossdealer die Todesstrafe verhängen lassen. "Mein Justizministerium wird so viel härtere Strafen für Dealer entwickeln", sagte Trump am Montag.

Die Telli-Wohnblöcke sind schweizweit bekannt. Zwei der Hochhäuser werden nächstes Jahr für über 100 Millionen Franken saniert. Das Aussergewöhnliche daran: Kinder dürfen ihre Wünsche einbringen. Ob sie auch berücksichtigt werden, bleibt offen.

Die "Sex and the City"-Schauspielerin Cynthia Nixon will Gouverneurin des US-Bundesstaats New York werden. "Ich liebe New York und heute kündige ich meine Kandidatur als Gouverneurin an", schrieb Nixon am Montag beim Kurznachrichtendienst Twitter.

Vladimir Petkovic nimmt Anlauf auf seine erste WM-Endrunde in Russland. Im Rahmen eines sechstägigen Camps in Griechenland unterzieht er seine Equipe einem ersten Formcheck.

Roger Federer trifft beim Masters-1000-Turnier in Miami nach einem Freilos in der 2. Runde auf einen Qualifikanten.

Der EHC Biel muss in den Playoffs in den nächsten zwei Spielen der Viertelfinal-Serie gegen Davos auf Marco Maurer verzichten.

Wissenschafter der ETH Lausanne haben entschlüsselt, wie gelähmte Ratten wieder gehen lernen. Die Therapie wird nun auch bei Menschen getestet.

Nicole Müller-Boder fordert mehr Datenschutz in Schulen: Sie reicht am Dienstag einen Vorstoss ein, der sich gegen Schülerfotos, Stundenpläne und Namen auf Schulwebsites richtet. Hintergrund ist der Fall Rupperswil – der verurteilte Mörder hatte im Internet nach weiteren Opfern gesucht.

Die EU-Kommission hat von Facebook eine Klarstellung zu dem Vorwurf gefordert, dass die Daten von Millionen Nutzern unrechtmässig für den Wahlkampf von Donald Trump in den USA genutzt worden sein könnten.

Zur Stabilisierung des Untergrunds sind nicht kalkulierte Pfahlfundationen nötig.

Gestern riss im 18. Einzel des Jahres die Siegesserie von Roger Federer. Die 4:6, 7:6, 6:7-Niederlage gegen Juan Martin Del Potro (ATP 6) nach drei vergebenen Matchbällen verdirbt ihm nicht die Laune.

Salt kündigt für Dienstag einen "Revolution" an. Vieles spricht dafür, dass die Firma unter die TV-Anbieter geht.