Das drittplatzierte Solothurn schlägt den TV Möhlin klar mit 30:21 (15:11). Die angereisten Fricktaler NLB-Handballer konnten somit nicht an den Überraschungserfolg unlängst gegen das zweitplatzierte Baden zuhause, anknüpfen.
Auch Lucien Favre und Nice können den Siegeszug von Paris Saint-Germain in der Ligue 1 nicht stoppen. Der unangefochtene Leader siegt in der 30. Runde an der Côte d'Azur mit 2:1.
Mauro Icardi ist mit vier Treffern der grosse Mann beim 5:0-Sieg von Inter Mailand bei Sampdoria Genua in der 29. Runde der Serie A. Napoli setzt Juve mit einem 1:0 gegen Genoa unter Druck.
Der FC Barcelona marschiert in der spanischen Liga weiter ungeschlagen dem Meistertitel entgegen. Paco Alcacer und Lionel Messi erzielen die Tore beim 2:0 gegen Athletic Bilbao.
Ein 1:0-Sieg daheim gegen Sion müsste weniger Wert sein als ein 2:1-Sieg bei Manchester City. Dennoch wirkte Basels Trainer nach dem Erfolg gegen die Walliser so erleichtert wie selten.
Die monatelange Schinderei hat sich für Josip Drmic gelohnt. Erstmals seit dem 27. Februar 2016 trifft der Stürmer von Borussia Mönchengladbach in der deutschen Liga wieder. Die WM wird zum Thema.
Matthias Mischler war der überragende Oltner beim 2:1-Sieg in Langenthal. Goalietrainer Michael Tobler spürte schon beim Warm-up, dass es ein guter Tag für den EHCO-Keeper sein würde. Die Parade für die Ewigkeit gegen Kim Karlsson war nur das Sahnehäubchen auf eine Glanzleistung.
Der EHC Olten gewinnt Spiel drei im Playoff-Halbfinal in Langenthal 2:1. Am Ende gab es bloss eine Frage: Wie schaffte man das bloss? Die Antwort: Eine aufopfernde Defensivleistung und ein überragender EHCO-Torhüter Matthias Mischler.
Der Fehlstart der Schweizer Curlerinnen an der Frauen-WM im kanadischen North Bay weitet sich aus. Sie verlieren mit 4:8 gegen die Russinnen, die Europameisterinnen 2016, auch ihr drittes Spiel.
Das Frauenturnier in Indian Wells endet mit einer Sensation. Die Japanerin Naomi Osaka (WTA 44) feiert mit 6:3, 6:2 gegen Daria Kassatkina (WTA 20) den ersten Turniersieg ihrer Karriere.
Wacker Thun schiesst sich für die bevorstehenden Playoffs in der NLA der Handballer mit einem 37:28-Sieg im Spitzenspiel gegen Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen warm.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich mit einem klaren Wahlsieg sechs weitere Jahre an der Macht gesichert. Der Kommentar
In den Playoffs der Eishockey-Swiss-League verlaufen die Halbfinals weiter äusserst umkämpft. In der Serie Rapperswil - Ajoie gibt es bislang nur Heimsiege, bei Langenthal - Olten nur Auswärtssiege.
Luzern setzt seinen Siegeszug nach der Winterpause unter dem zum Cheftrainer beförderten Gerardo Seoane fort. Das 2:1 beim darbenden Lugano ist der fünfte Sieg im siebten Spiel - bei zwei Remis.
Bayern München bezieht in der 27. Runde der Bundesliga die erste Niederlage seit November. In Leipzig unterliegt das Team von Jupp Heynckes nach Führung 1:2.
Der FC Vaduz setzt seine Reihe guter Leistungen in der Rückrunde der Challenge League mit einem hochverdienten 2:0-Heimsieg gegen Schaffhausen fort.
Im turbulenten ersten Börsenquartal haben viele Chefs und Verwaltungsräte auf privater Basis mit Aktien der eigenen Firma gehandelt. cash zieht Bilanz und kommentiert auffällige Management-Transaktionen.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich mit einem klaren Wahlsieg sechs weitere Jahre an der Macht gesichert. Die Opposition beklagt Unregelmässigkeiten und Manipulation bei der Abstimmung.
Mit seiner Wiederwahl als Präsident Russlands könnte Wladimir Putin die Geschicke des Landes bis 2024 lenken. Der Aufstieg zur Macht des ehemaligen Spions des KGB.
Kremlchef Wladimir Putin geht aus der russischen Präsidentenwahl gestärkt für den ernsten Konflikt mit dem Westen hervor. Nach ersten Ergebnissen wurde Putin am Sonntag für eine vierte Amtszeit wiedergewählt. Die Wah...
Der diesjährige Autosalon in Genf hat weniger Besucher angezogen als im Vorjahr: 660'000 Personen zählten die Veranstalter während der elf Tage dauernden Ausstellung. Im vergangenen Jahr waren es 690'000, erwartet wu...
Wladimir Putin hat die Präsidentenwahl in Russland nach ersten Auszählungsergbnissen gewonnen. Die Wahlleitung sprach dem Amtsinhaber nach ersten Teilauszählungen rund 72 Prozent der Stimmen zu, wie die Behörde am Son...
(aktualisierte Fassung) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt angesichts drohender US-Zölle weiter auf internationale Verhandlungen über einen Abbau von Überkapazitäten auf dem weltweiten Stahlmarkt. Merkel und Chinas...
Nach einem Streit ist ein junger Mann mit seinem Auto in einen britischen Nachtclub gefahren und hat dabei mindestens 13 Menschen verletzt. Der Täter war zuvor in der Nacht zum Sonntag aus dem Club in Gravesend hinaus...
Der Brexit muss nach Einschätzung des zuständigen britischen Parlamentsausschusses wegen der zähen Verhandlungen mit der EU womöglich verschoben werden.
Von Barcelona bis Dubrovnik: Einwohner wie auch Reisende nerven sich zunehmend über Überfüllung und Menschenansammlungen an Tourismus-Hotspots. Wie kann das bekämpft werden?