Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. Februar 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die AC Milan erreicht zum 14. Mal den italienischen Cupfinal. Dort trifft das Team von Ricardo Rodriguez auf Stephan Lichtsteiners Juventus Turin.

Der SAP-Konkurrent Salesforce ist im vierten Quartal dank eines florierenden Cloud-Geschäfts in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 67,6 Millionen Dollar nach einem Verlust von 51,4 Millionen im gleichen Vorjahreszeitraum.

Deportivo La Coruña mit dem Schweizer Nationalverteidiger Fabian Schär bleibt zum elften Mal in Folge sieglos. Der Vorletzte der spanischen Meisterschaft unterliegt bei Getafe mit 0:3.

Ein Gemälde von Pablo Picasso, auf dem sich dessen spätere Geliebte Dora Maar versteckt, hat bei einer Auktion in London die Erwartungen übertroffen: Das surrealistische Werk wechselte für umgerechnet rund 65 Millionen Franken (50 Millionen Pfund) den Besitzer.

Der Schweizer Bahnvierer verpasst an den Weltmeisterschaften im niederländischen Apeldoorn in der Mannschaftsverfolgung eine Medaille. Als Sechste egalisiert die Schweiz das WM-Resultat vom Vorjahr.

Der FC Zürich setzt sich im Cup-Halbfinal dank einem Treffer in der 92. Minute gegen die Grasshoppers durch und bestreitet am 27. Mai den Final gegen die Young Boys.

Heute hätten für die Langnauer Punkte her müssen. Doch nach der 1:3-Niederlage gegen Servette haben die SCL Tigers nur noch theoretische Chancen, um sich für die Playoffs zu qualifizieren.

Die Kommunikationsdirektorin des Weissen Hauses, Hope Hicks, tritt zurück. Dies teilte am Mittwoch US-Präsidentensprecherin Sarah Huckabee Sanders mit, ohne Gründe für den Rücktritt zu nennen. Die 29-Jährige hatten den Posten erst im Sommer übernommen.

Zwischen den beiden Europacup-Spielen gegen Granollers ist Wacker Thun wieder an die Spitze der NLA-Finalrunde vorgerückt.

Der Einstand von John Fust als Coach bei Lausanne ist misslungen. Die Waadtländer unterliegen dem EV Zug im Heimspiel 3:4 nach Penaltyschiessen und müssen den Gang in die Platzierungsrunde antreten.

Fribourg-Gottéron schafft gegen Biel nach einem 0:1-Rückstand einen 2:1-Sieg nach Verlängerung. Die Romands taten damit den letzten Schritt zur Playoff-Qualifikation.

Drei Tage nach dem Olympia-Final steht das Schweizer Eishockey im Zeichen des Playoff-Kampfes. Bei Fribourg-Gottéron und Lausanne HC könnte die Gemütslage nach der 48. Runde anders kaum sein.

Lugano kommt gegen die ZSC Lions nach einem 0:1-Rückstand zu einem 3:1-Heimsieg. Damit sichern sich die Tessiner vor den beiden noch ausstehenden Qualifikationsrunden den Playoff-Heimvorteil.

Die britische Premierministerin Theresa May reagiert mit scharfer Kritik auf den von der EU vorgelegten Entwurf für den Brexit-Vertrag. Die Regierung in London präsentierte nun am Mittwoch neue Vorschläge.

Bern gelingt im vierten Duell mit Davos in dieser Saison der dritte Sieg. Beim 2:0 vor heimischer Kulisse feierte Leonardo Genoni bereits seinen achten Shutout der Saison.

Ambri-Piotta gewinnt das mögliche Playout-Duell gegen Kloten mit 5:3 und erhöht sein Saisonhoch auf vier Siege in Serie.

Neymar wird Paris Saint-Germain mindestens sechs Wochen fehlen. Dies sagte der Vater des 26-jährigen Offensivstars.

Für den Fall, dass die No-Billag-Initiative am Sonntag abgelehnt wird, bringen sich die Parteien bereits in Stellung. Die Grünen nehmen die Werbung ins Visier.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft kassiert zum Auftakt des Cyprus Cup eine deutliche Niederlage. Der Titelverteidiger unterliegt den überlegenen Italienerinnen mit 0:3.

Der SAP-Konkurrent Salesforce ist im vierten Quartal dank eines florierenden Cloud-Geschäfts in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 67,6 Millionen Dollar nach einem Verlust von 51...

Ein Gemälde von Pablo Picasso, auf dem sich dessen spätere Geliebte Dora Maar versteckt, hat bei einer Auktion in London die Erwartungen übertroffen: Das surrealistische Werk wechselte für umgerechnet rund 65 Millione...

Ringier trauert um Jan Kuciak und seine Verlobte. Der Journalist recherchierte im Filz der slowakischen Politik - und bezahlte das mit dem Leben. Es ist der zweite Mord an einem Journalisten in der EU innert kurzer Zeit.

Die Kommunikationsdirektorin des Weissen Hauses, Hope Hicks, tritt zurück. Dies teilte am Mittwoch US-Präsidentensprecherin Sarah Huckabee Sanders mit, ohne Gründe für den Rücktritt zu nennen. Die 29-Jährige hatten de...

Der Hype um Kryptowährungen geht um die Welt. Nun ist es gerade das von Sanktionen, fallenden Ölexporten und einer Hyperinflation betroffene Venezuela, das in der digitalen Währung den Ausweg aus der Misere sieht...

Die Private-Equity-Branche erwartet 2018 mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity (PE)-Gesellschaften als im Vorjahr. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von Roland Berger. Das positive Wirtschaftsklima i...

Franklin Templeton ist kürzlich in das Passiv-Geschäft vorgestossen und hat fünf Smart Beta ETFs an der SIX lanciert. Die Hintergründe erklärt der Schweizer Länderchef Patrick Lutz im Fondstrends-Interview.

2017 war ein nahezu perfektes Jahr für Anleger, die in Schwellenländeranleihen investiert haben. In diesem Jahr sollten die Anleger aber deutlich selektiver bei ihrer Länder- bzw. Bonitätsauswahl sein, sagt Colm ...

Die Anleger am US-Aktienmarkt haben am Mittwoch gegen Handelsende jeden Optimismus vermissen lassen. Nach einem über weite Strecken lustlosen Verlauf sackte der Dow Jones Industrial im späten Geschäft deutlich ab. Er...

(Ausführliche Fassung) - Der weltgrösste Musikstreaming-Dienst Spotify macht mit seinem lange erwarteten Börsengang in New York Ernst. Dabei wählt das schwedische Unternehmen den ungewöhnlichen Weg einer Direktplatzie...