Vier Männer haben am Samstag in Baar ZG ein Restaurant überfallen. Sie bedrohten die Anwesenden mit einem Messer und verlangten Geld. Später flüchteten sie ohne Beute zu Fuss. Die Täter waren auffällig geschminkt: die eine Gesichtshälfte schwarz, die andere weiss.
Für Thabo Sefolosha ist die NBA-Saison offenbar vorzeitig vorbei. Der Schweizer in Diensten der Utah Jazz muss sich gemäss US-Medien einer Knieoperation unterziehen.
Ein falscher Raketenalarm hat den im Pazifik gelegenen US-Bundesstaat Hawaii in Angst und Schrecken versetzt. Die Katastrophenschutzbehörde EMA sandte SMS-Nachrichten an die Bevölkerung, in denen vor einer Rakete gewarnt wird, die im Anflug auf Hawaii sei.
Mit vier Toren in 125 Sekunden zum 4:1 dreht Kloten in Davos im ersten Drittel die Partie. Davon zehren die Zürcher bis am Schluss. Am Ende bezwingt das Team von Kevin Schläpfer den HCD 6:2.
Die ZSC Lions bleiben auch unter Trainer Hans Kossmann eine Wundertüte. 24 Stunden nach dem überzeugenden 4:2-Sieg in Bern unterliegen die Lions Ambri-Piotta im Heimspiel mit 2:3 nach Verlängerung.
Real Madrid fällt immer tiefer in die Krise. Im Heimspiel gegen Villarreal setzt es für den Champions-League-Sieger eine 0:1-Niederlage ab.
Biel ist nicht zu stoppen. Nach einem starken Auftritt siegen die Seeländer im Derby gegen Leader Bern nach einem 0:2-Rückstand mit 4:3. Antti Törmänen punktet auch im 10. Spiel als Bieler Trainer.
Fribourg-Gottéron stemmt sich trotz Verletzungspech gegen den Strichkampf. Die Freiburger feiern nach zwei Siegen gegen die ZSC Lions mit 6:0 gegen Zug den dritten Sieg in Folge gegen ein Spitzenteam.
Biel ist unter Antti Törmänen kaum zu stoppen und rückt dank dem 4:3-Sieg gegen Meister SC Bern zum zweitplatzierten Zug auf. Lugano kommt zu einem Kantersieg, die ZSC Lions verlieren gegen Ambri.
Der HC Lugano schoss sich beim 7:1-Sieg über Servette ab dem zweiten Abschnitt den Frust von der Seele. Den Tessinern gelang dabei das stärkste Drittel eines NLA-Teams seit mehr als acht Jahren.
Nach der 20. Runde weisen Nice und Trainer Lucien Favre in der französischen Meisterschaft erstmals eine positive Bilanz vor. Das 1:0 daheim gegen Amiens der neunte Sieg in der Ligue 1.
Die Schweiz verliert in Bosnien-Herzegowina 15:21 und verpasst die WM-Playoffs. Damit ist die SHV-Auswahl zum zwölften Mal in Folge und seit 1995 nicht mehr an der Endrunde vertreten.
Bei der ersten Abstimmung an der SPD-Basis über die Aufnahme von Verhandlungen mit CDU und CSU für eine grosse deutsche Regierungskoalition (GroKo) haben die Gegner gesiegt. Mit einer Stimme Mehrheit stimmten sie am Landesparteitag Sachsen-Anhalt für den Juso-Antrag.
Entertainerin Christa Rigozzi ist vom SRF-Magazin "Glanz & Gloria" zum Schweizer Promi des Jahres 2017 gekürt worden und hat den Publikumspreis gewonnen. Den "Glory" in der Kategorie "Love" erhält das Liebespaar Dominique Rinderknecht und Tamy Glauser.
Jérôme Kym und Chelsea Fontenel gehören an den Schweizer Tennismeisterschaften der Junioren zu den Favoriten.
Nach 20 Vorstellungen zeichnet sich ab, dass das Musical die erfolgreichste Show des Bad Säckinger Gloria-Theaters wird.
Antonio Conte verpasst es als Trainer von Chelsea, an seinem neuen Erzfeind José Mourinho vorbeizuziehen. Nach dem 0:0 gegen Leicester City bleibt Chelsea hinter Manchester United auf Platz 3.
Yves Schultheiss (28), Laurenz Elsässer, Marlin Strub und Luca Baltensperger (alle 26) haben als erste Schweizer Ruderer den Atlantik überquert. Das Quartett traf am Samstag nur 30 Tage und 6 Stunden nach dem Start in San Sebastian auf der Kanareninsel La Gomera nach rund 5000 Kilometern auf hoher See in English Harbour an der Südküste von Antigua ein.
Leipzig ist wieder erster Verfolger von Leader Bayern München. Die Ostdeutschen gewinnen das Spitzenspiel der 18. Runde in der Bundesliga gegen Schalke 3:1.
Bei einem Ja zu No Billag werden Lizenzen frei. TV24 interessiert sich für Fussballspiele und den Spengler-Cup. Auch TeleZüri und 3+ wollen aufstocken
Wer wird das rechtspopulistische Leitmedium der USA? Nach dem Rauswurf von Stephen Bannon bei «Breitbart News» bringen sich andere Webseiten in Stellung.
Das Team Swiss Mocean überquert den Atlantik in 30 Tagen und läuft auf Rang 3 in Antigua ein.
Wenn niemand zuschaut, zeigt sich der Charakter von Frauen und Männern am besten – etwa wenn sie ihre Passwörter bestimmen. Wie gross die Unterschiede bei den Geschlechtern sind, offenbart die Analyse von fast 70'000 Beispielen.
«Bedrohung durch ballistische Rakete. Das ist keine Übung»: Bewohner des US-Staats Hawaii wurden unsanft aus dem Bett gerissen.
Die bisherige Bauschänzli-Wirtin Stéphanie Portmann nimmt Stellung zum Verlust der Sommerbeiz. Zum Grund hat sie eine Vermutung.
Der EHC Biel fügt dem SC Bern im Derby die zweite Niederlage in Folge zu. Schlusslicht Kloten, Fribourg und Lugano feiern Kantersiege.
Die Jungfreisinnigen brachten Leben in die No-Billag-Debatte der FDP. Mehr aber nicht. Zwei Drittel der Delegierten befanden die Initiative für zu radikal.
Der EHC Kloten kämpft gegen den Abstieg und auf originelle Art um neues Vertrauen. Hinter den Kulissen zeichnet sich der vierte Besitzerwechsel seit 2012 ab
Vorerst bleiben die Proteste gegen Donald Trump und das World Economic Forum friedlich – Sicherheitspolitiker rechnen mit neuen Ausschreitungen.
Die SRG lässt sich zu grossen Teilen durch privates Fernsehen ersetzen. Panik ist nicht angesagt. Und trotzdem ist No Billag schlecht für unser Land.
Wir sollten zu US-Präsident Donald Trump höflich sein – und ihn rasch wieder gehen lassen.
Mindestens 340'000 Menschen in der Schweiz sind shoppingsüchtig – Tendenz steigend. Hilfsangebote gibt es kaum, von Prävention ganz zu schweigen.
Die Medikamente waren unter anderem im Berner Inselspital und im Unispital Basel im Einsatz.
Was für ein Triumph: Nach dem Gewinn der Lauberhorn-Abfahrt sagt Beat Feuz, auf was er sich heute Abend besonders freut.
Das Gericht schiebt die Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren zugunsten einer stationären Massnahme auf.
Im Spital in Affoltern am Albis erschoss ein Rentner seine Frau und richtete sich danach selbst. Laut einer Todesanzeige könnte die bevorstehende Trennung das Motiv sein.
Das Obergericht hat die Beschwerde des Bundesratssohns abgewiesen: Am Prozess gegen den 20-Jährigen sind die Medien zugelassen.
Es spricht einiges für Candrian als Betreiber des Bauschänzli. Trotzdem hätte die Stadt mutiger sein dürfen.
Im heutigen Beitrag dieser städtischen Gebrauchsanleitung geht es um Zwangsjacken und Entfesselungen, um Berna und Berna – vor allem aber geht es um Ein- und Aussichten.
Sternekoch Nenad Mlinarevic wirbelt Zürichs Gastroszene auf. Und wer sonst noch was gesagt hat, im Rückblick des Stadtblogs.
Wenn Ljuba Manz zum Russischen Silvester lädt, bleibt keine Kehle trocken – seit mehr als einem Vierteljahrhundert.
Gary Oldman schlüpft in die Rolle des britischen Premierministers Winston Churchill – und bietet dabei überwältigende Redefluten.
Roger Federer kennt jeder. Die Spieler, die nur ein Major-Turnier gewannen, sind unbekannter.
Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 87 des Zahlendrehers.
Niederlage für junge FDP: Die Partei lehnt die No-Billag-Initiative ab.
Donald Trump und Bundespräsident Berset dürften sich in Davos kurz treffen – und dann nie wieder. Unser Bundespräsidium ist eine Fehlkonstruktion.
Aus Protest gegen die neue rechtskonservative Regierung in Österreich sind am Samstag in Wien mehrere tausend Menschen auf die Strasse gegangen.
Mueller gegen Trump: Der Sonderermittler will den Präsidenten befragen, der aber wehrt sich.
Made in China? Drei Beispiele, wie sich einheimische Wintersportmarken gegen die ausländische Konkurrenz behaupten.
Zeit-Expertin Anna Jelen empfiehlt, nur drei wichtige Dinge pro Tag zu tun – und oft Nein zu sagen.
Am Montag erscheint erstmals das digitale Magazin «Republik». Unter der Leitung von Constantin Seibt preist es sich an als Heimat für ein linksliberales Publikum.
Martin Ebel über zwei ähnliche Ausdrücke, die ganz schön verwirren können.
Anna-Sapfo Malaspinas erforscht anhand von DNA-Daten die Genese des modernen Menschen. Der Homo sapiens hat Afrika demnach in einer einzigen grossen Welle verlassen.
Die grösste Pornowebsite der Welt veröffentlicht Zahlen zum Nutzungsverhalten ihrer Besucher. Einblick in ein tabuisiertes Vergnügen.
Diese Flüchtlinge nahmen Schnee und Kälte auf sich, um nach Frankreich zu gelangen.
Um abzunehmen, hilft vor allem eins: Das Stresshormon Cortisol möglichst tief zu halten.
Wo eine 28 draufsteht, ist nur eine 26 drin: Kinderschuhe sind oft viel kleiner als angegeben. Das hat einen bestimmten Grund.
Die #MeToo-Bewegung ist an einem Wendepunkt angelangt. Nun müssen wir uns Gedanken über Versöhnung machen.
Am Samstagnachmittag demonstrierten Linksautonome gegen das WEF. Die Berner Polizei hielt sich zurück, vereinzelt wurden Personenkontrollen durchgeführt.
Die Kürzung der Sozialhilfe führt im Durchgangszentrum in Kriens zu Unruhen. Die Polizei muss mit einem grösseren Aufgebot zum Grosshof ausrücken.
Auf Europaflügen können Passagiere die Sitze nicht mehr zurückklappen, British Airways installiert im neuen Airbus Sessel mit fixer Rückenlehne.
Das Wintersportgebiet Lauchernalp im Lötschental gilt immer noch als Geheimtipp. Die Aussichten auf das Gipfelpanorama sind ebenso atemberaubend wie die Möglichkeiten für Skifahrer.