In Spanien kontrolliert Barcelona die Konkurrenz weiterhin nach Belieben. Der Leader führt nach dem vierten Sieg in Folge ohne Gegentor (3:0 gegen Levante) neun Punkte vor Atlético Madrid.
Bestens gelaunt und mit einer Portion Feierlichkeit wurde in Böttstein auf das neue Jahr angestossen.
In den letzten noch von Rebellen gehaltenen Gebieten Syriens ist die Gewalt am Wochenende eskaliert. Bei Luftangriffen östlich der Hauptstadt Damaskus starben am Samstag und Sonntag Aktivisten zufolge mindestens 18 Zivilisten, darunter Kinder.
Sturm Burglind fiel weniger schlimm aus als erwartet. Dennoch haben die Experten der Aargauischen Gebäudeversicherung alle Hände voll zu tun. "Tele M1" hat einen Fachmann auf der Schadenstour begleitet.
No Billag, No Culture: Mit diesem Slogan rufen über 5000 Künstlerinnen und Künstler aus Musik, Theater, Film und Literatur zu einem Nein zu No-Billag auf. Auf der Liste stehen Prominente wie Emil, Martin Suter, Melanie Oesch, Stephan Eicher oder Anatole Taubmann.
Rüetschi-Nachfolger Marco Genoni hielt seine erste Ansprache als Gemeindepräsident von Suhr.
Cup-Verteidiger Arsenal scheidet erstmals unter Arsène Wenger schon in den 1/32-Finals aus. Die Londoner treten beim zweitklassigen Nottingham Forest mit einem B-Team an und verlieren 2:4.
Der Dreikönigstag wurde in Niederwil mit dem traditionellen Weihnachtsbaumwerfen gefeiert. Die Feuerwehr machte aus der Grüngutentsorgung ein Volksfest.
Die ZSC Lions verlieren im dritten Spiel seit dem Trainerwechsel zum zweiten Mal. Gegen Fribourg-Gottéron (3:4 n.P.) entgleitet der Equipe von Hans Kossmann spät eine 3:1-Führung.
Davos misslingt die Revanche gegen Zug. Auf das 5:1 vom Samstagabend folgt für Zug 20 Stunden später ein 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen. Der unverwüstliche Josh Holden erweist sich als Matchwinner.
Das aussichtsreichste Schweizer Viererbob-Team um Steuermann Rico Peter stürzte beim Weltcup in Altenberg im ersten Lauf und verpasste so den Finaldurchgang. Der 34-jährige Aargauer musste sich danach eine Platzwunde am Knie nähen lassen.
Die SCL Tigers verlieren gegen den SC Bern mit 1:5 auch das zweite Derby innerhalb von 20 Stunden. Nach sechs Niederlagen in Folge verspüren die Langnauer für die nächsten Spiele Druck.
Marcel Hirscher triumphiert in Adelboden sowohl im Riesenslalom wie im Slalom. Der Ausnahmekönner aus Österreich reüssiert am Chuenisbärgli zum siebten Mal.
Seit diesem Winter tragen die Riesenslalomfahrer anderes Material an den Füssen. Auf die Kräfteverhältnisse hat sich die Reform überraschwenderweise kaum ausgewirkt – auf die Belastung des Rückens hingegen schon.
Die SCL Tigers verlieren gegen den SC Bern mit 1:5 auch das zweite Derby innerhalb von 20 Stunden. Nach sechs Niederlagen in Folge verspüren die Langnauer für die nächsten Spiele Druck.
Bei einer Kollision im Arlbergtunnel sind elf Menschen verletzt worden, vier davon schwer. Das EDA steht mit den österreichischen Behörden in Kontakt.
US-Präsident Donald Trump wettert gegen CNN, nachdem sich sein Berater in einem Interview einen Schlagabtausch mit dem Moderator geliefert hat.
Am Sonntagnachmittag sind bei einem schweren Verkehrsunfall bei Hermiswil drei Personen verletzt worden, eine davon schwer.
Viele Skigebiete sind so gut ausgelastet wie seit Jahren nicht mehr. Damit können sich die Bahnbetreiber aus der finanziellen Notlage befreien, wie eine neue Studie zeigt.
Wer ein echter Skifan ist, isst Selbstgeschmolzenes am Pistenrand. Nach einigen Jahren Unterbruch war das heuer am Chuenisbärgli wieder erlaubt. Ein aufgegabelter Fondueselbstversuch in der Chäla.
Darm abhören, Schilddrüse abtasten, Gehör prüfen: Viele Untersuchungen beim Arzt sagen kaum etwas aus. Trotzdem werden sie seit Jahrzehnten gemacht.
Die Psychologin Sandra Konrad analysiert in ihrem neuen Buch messerscharf den Zustand der Gleichberechtigung. Die Bilanz ist bitter. Und die Frauen sind daran nicht ganz unschuldig.
Viele Missbrauchsfälle werden in der Schweiz nur kirchenintern untersucht – aus Rücksicht auf die Opfer. Strafverfolger fordern eine Änderung.
Welches Risiko trägt die Kirche, wenn sie Übergriffe intern regelt? Dazu der St. Galler Staatsanwalt Elmar Tremp.
Der Industrieverband Swissmem will die Folgen der Digitalisierung mit einer Zweitausbildung abfangen.
Neue Studie zeigt: 40 Prozent der werdenden Mütter trinken Alkohol – 20 Prozent sogar jede Woche.
Nach den Festtagen wird der Weihnachtsbaum vielerorts zum Staubfänger. Nicht so in Konolfingen, wo bereits der vierte Tannenbaum-Weitwurfwettbewerb stattfand.
Am Samstag haben in Muri drei Motorradfahrer versucht, vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Nach einer Verfolgungsjagd konnten sie von der Polizei angehalten werden.
Am Wochenende stand das neu gebaute Burgdorfer Bettenhaus Interessierten offen. An 50 Posten stellte das Spital Emmental sein Angebot vor.
Mit dem kriminalistischen Lustspiel «Mörder hei’s gärn mässerscharf» feierte die Junge Bühne Thun Premiere im ausverkauften Theater Alte Oele.
Mehrere hundert Gäste versuchten am achten Tanneboum-Wärfe in Steffisburg, die stacheligen Gewächse so weit wie möglich zu werfen – und mancher ass vom Baum der Erkenntnis.
Nur gute Nachrichten werden beim Jugendradio Chico ausgestrahlt. Dennoch sind die jungen Radiomacher nicht weltfremd. Nebst Themen für Umwelt und Frieden widmen sie sich auch aktuellen Songs.
Zwei Wochen lang führen Lernende praktisch allein eine Migros-Filiale. Wie kommen sie mit ungewohnten Fragen zurecht? Und was bringt ein solches Projekt überhaupt?
Versicherungsbetrüger werden immer professioneller. Sie fälschen Arztzeugnisse, um nicht mehr arbeiten zu müssen. Oder sie täuschen Autounfälle mit Tieren vor. Ein Experte erzählt, wie er Betrügern auf die Schliche kommt.
Das Schweizer Viererbob-Team um Steuermann Rico Peter ist beim Weltcup in Altenberg gestürzt. Dabei hat es den Anschieber schwer erwischt.
Der Bündner macht im Aufstieg zur Alpe Cermis seinen vierten Gesamtsieg beim prestigeträchtigen Etappenrennen perfekt.
Von Manillio bis Martin Suter: 5000 Schweizer Künstler mobilisieren gegen die No-Billag-Initiative. Ihre Argumente.
Eine Umfrage zeigt, wie zwiespältig das Verhältnis der Schweizer zum Islam ist.
Am Freitag hat der französische Staatschef Macron seinen türkischen Amtskollegen Erdogan in Paris empfangen. Zur Sprache kam unter anderem der EU-Beitritt der Türkei.
Hat Hillary Clinton Geldgebern der Clinton-Stiftung Gefälligkeiten gewährt? Die US-Bundespolizei geht diesem Vorwurf nach.
Die Buchungsplattform Airbnb hat sich bereit erklärt, beim Eintreiben von Tourismusabgaben behilflich zu sein. In Basel-Stadt und Luzern sind die Verhandlungen fast abgeschlossen.
Zum ersten Mal überhaupt sind am 1. Januar die Mehrwertsteuersätze gesunken. Die Umstellung bewirkt einen enormen Aufwand, ohne dass die Konsumenten spürbar profitieren.
Menschen mit Verdacht auf HIV sollen sich selbst testen können. Kritiker fürchten eine Überreaktion, Befürworter prophezeien die Ausrottung der Krankheit.
In Oberriet SG führte eine Kollision von zwei Fahrzeugen dazu, dass eine 51-jährige Lenkerin mit ihrem Auto im Kanal landete.
France Gall hat mit 70 Jahren den Kampf gegen den Krebs verloren.